2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Sarching II will den Vorpsrung auf Türk Genclik II vergrößern. F: Markus Schmautz
Sarching II will den Vorpsrung auf Türk Genclik II vergrößern. F: Markus Schmautz

Startschuß in der B-Klasse 2

An diesem Wochenende beginnt der spannende Kampf um die Aufstiegsplätze

Vier Partien sind an diesem Nachholspieltag angesetzt. Die größte Spannung verspricht wohl das Aufeinandertreffen des SV Türk Genclik Neutraubling II gegen den SV Sarching II. Der Sieger dieses Matches wird ein gewichtiges Wort beim Aufstiegsrennen mitsprechen.
FC Tegernheim III - SV Moosham II SR: Matthias Balanowski
Alles andere als der vierte Saisonsieg für den FCT III wäre eine mittlere Sensation, zumal die Gäste in dieser Spielzeit noch keinen einzigen Punkt gewinnen konnten.

FC Rosenhof / Wolfskofen II - TSV Wacker 50 Neutraubling II SR: Richard Fabi
Beide Teams können in aller Ruhe und Gelassenheit die Saison zu Ende bringen. Für die oberen Ränge reichts nicht mehr, und aus dieser Klasse kann man auch nicht absteigen. Aufgrund der Tabellensituation und den bisherigen Ergebnissen darf man den Gästen die Favoritenbürde übergeben.

TV Barbing II - TSV Alteglofsheim II SR: Karl-Heinz Veiltl
Die Gastgeber werden alles daran setzten, gegen den Tabellensiebten aus Alteglofsheim einen Heimsieg einzufahren. Denn mit einem "Heimdreier" würde man mit dem aktuellen Tabellenführer aus Oberhinkofen gleichziehen.

SV Türk Genclik Neutraubling II - SV Sarching II SR: Steffen Scholze
Dieses Match ist der "Kracher" des Nachholspieltages. Die Gäste aus Sarching belegen im Moment den zweiten Rang in der B-Klasse und haben einen 2 - Punkte - Vorsprung auf ihren heutigen Gegner. Aber die Einheimischen haben ihrerseits zwei Spiele weniger absolviert als der SV Sarching II. Und auch personell konnten die Platzherren aus den eigenen Reihen verstärkt werden, da in der Winterpause fünf neue Akteure in den Kreisklassenkader aufgenommen wurden.
Beim SV Türk Genclik herrscht große Euphorie, da ein "Doppelaufstieg" beider Herrenteams nicht unwahrscheinlich ist.
Aufrufe: 022.3.2013, 07:00 Uhr
Gerhard IslingerAutor