2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Remis im letzten Heimspiel: Gegen den Tabellenletzten Selters II kam der SC Dombach nicht über ein 2:2 (0:0) hinaus. Foto: Klug
Remis im letzten Heimspiel: Gegen den Tabellenletzten Selters II kam der SC Dombach nicht über ein 2:2 (0:0) hinaus. Foto: Klug

Stadtrivalen patzen im entscheidenden Moment

Limburgs Traditionsclubs drohen nach bitteren Auswärtsniederlagen, ihre Saisonziele zu verfehlen / WGB Weilburg erreicht vor Gericht Aufhebung des Punktabzugs

LIMBURG/WEILBURG. In Lindenholzhausen der Verlierer und dennoch einer der Gewinner der Woche war WGB Weilburg. Im Berufungsverfahren zu den Ereignissen im Derby gegen SG Oberlahn vor dem Verbandsgericht des HFV in Grünberg konnte der Verein einen ganz wichtigen Teilerfolg für sich verbuchen. Zwar wurde die Geldstrafe noch einmal erhöht, die drei in erster Instanz abgezogenen Punkte aber wieder gut geschrieben. Die sportliche Niederlage vom Wochenende schmerzte auch deshalb wenig, weil der VfR 07 Limburg, letzter verbliebener Konkurrent um Platz zwei, zeitgleich bei Alemannia Niederbrechen patzte. Auch Stadtrivale VfR 19 Limburg verlor bei der SG Weilmünster/Laubuseschbach ein entscheidendes Duell und wird den Klassenerhalt nun über die Relegationsspiele erhalten müssen.

FCA Niederbrechen – VfR Limburg 07 2:1 (1:1). Nach einem späten Dreier gegen den Relegationskonkurrenten kann Niederbrechen vorerst weiter auf die, wenn auch nur sehr kleine Aufstiegschance hoffen. Lange hatten sich beide Teams abgetastet, dann schlug FCA-Goalgetter Tobias Schneider (26.) eiskalt zu. Die Gäste aus Limburg erhöhten daraufhin den Druck auf das Gehäuse der Alemannia und kamen durch Mannschaftskapitän Tizian Goliasch (34.) zum Ausgleich. Ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten kippte nach Gelb-Rot für Limburgs Christopher John (67.) wieder zugunsten der Heimelf, die dank Jens Kentzia (86.) in der Schlussphase zum Sieg einnetzte.

SG Weilmünster/Laubuseschbach – VfR 19 Limburg 1:0 (0:0). – In einem an Höhepunkten armen Kampfspiel war die Spielgemeinschaft letztlich den entscheidenden Tick besser. Während in Halbzeit eins in beiden Strafräumen zumeist Ebbe herrschte, hatte SG-Stürmer Düzgün Aktan im zweiten Durchgang die Gelegenheit zum Führungstor, scheiterte jedoch am Gebälk. Teamkollege Steffen Kramp (75.) machte es nach weitem Freistoß besser und köpfte zum Tor des Tages ein. Die 19er fanden dagegen kein Mittel, die gut gestaffelte Defensive des Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt zu überwinden.

STENOGRAMM

SG Oberlahn – TuS Obertiefenbach 6:3 (4:1). – Tore: 1:0 Heimann (6.), 1:1 Rudolf (16.), 2:1 Cromm (21.), 3:1 Bangert (32.), 4:1 Heimann (35.), 5:1 Schäl (54.), 5:2 Celik (66.), 5:3 Schäl (81./ET), 6:3 Cromm (89.). Gelb-Rot: TuS-Akteur (88.).

TuS Lindenholzhausen – WGB Weilburg 2:0 (0:0). – Tore: 1:0 Becker (59.), 2:0 Simonis (70.).

VfR Niedertiefenbach – SG Wirbelau/Schupbach 0:3 (0:2). – Tore: 0:1 Merz (3.), 0:2 Friedrich (35.), 0:3 Greune (60.).

SG Nord – SV Erbach 1:0 (1:0). – Tor: 1:0 Borbonus (38.).

TuS Eisenbach – TuS Waldernbach 2:0 (0:0). – Tore: 1:0 Süßmann (58.), 2:0 Kahles (88.).

SC Dombach – SG Selters II 2:2 (0:0). – Tore: 0:1 Peter Spitzlay (54.), 1:1 Holzhäuser (76.), 1:2 Christian Roos (78.), 2:2 Ostertag (82.); Gelb-Rot: Maier (58./SCD).

RSV Weyer – TuS Linter 3:3 (0:1). – Tore: 0:1 Roth (26.), 1:1 J. Loresch (46.), 1:2 Sawall (49.), 2:2 Waschitzek (67.), 3:2 Weber (78.), 3:3 Roth (82.).

Aufrufe: 028.5.2015, 18:55 Uhr
Sérgio PrestaAutor