2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

SSC Stubersheim im FuPa-Wintercheck

Wolfgang Kohler und Andreas Schimpf im Interview +++ "Wir wollen die Mannschaft zu einer Einheit formen"

Auch in dieser Saison beleuchten wir während der Winterpause die Vorrunde der Vereine im Bezirk. Wir haben die Clubs gefragt, was gut lief, mit was sie weniger zufrieden waren und was sie sich für die Rückrunde wünschen. Im Blickpunkt: der SSC Stubersheim.

Wolfgang Kohler & Andreas Schimpf, Trainer und Trainer/Abteilungsleiter, standen uns für die Fragen zur Verfügung.

Verein: SSC Stubersheim
Welche Liga: Kreisliga B1


1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?
Wir sind von unseren Zielen, die sich der Verein und die Mannschaft gesteckt hatten, meilenweit entfernt. Nach einem guten Start in die Saison mit dem Remis zu Hause gegen den TSV Herrlingen konnte diese gute Mannschaftsleistung in den weiteren Spielen der Vorrunde nicht mehr über die volle Distanz abgerufen werden. Negativ erwähnenswert ist, dass wir einige Spiele, in denen wir bereits sicher mit 2 Toren führten, zum Schluss noch abgegeben haben und als Verlierer vom Platz gegangen sind. Dies stärkt nicht gerade das Selbstvertrauen der einzelnen Spieler.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
Leider verlassen uns mit Michael Klaus (zum TSV Altheim/Alb) und Marco Maurer (SC Geislingen A-Junioren) 2 Stammspieler der 1. Mannschaft in der Winterpause. Zusätzlich hört Florian Klaus ganz mit dem Fußballsport auf.
Neuzugänge streben wir für die neue Saison an.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?
In der Vorrunde war ein großes Manko die Konstanz in den Leistungen, sowie der absolute Wille, Spiele zu gewinnen. Wir arbeiten mit Hochdruck und verschiedenen Maßnahmen daran, dies in der Rückrunde besser zu machen.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?
Der TSV Herrlingen. Ihm hatten wir deutlich mehr zugetraut bzw. von ihm erwartet. Dass der SV 1948 Hörvelsingen dieses Jahr einen Sprung nach vorne machen wird, war uns klar. Platz 4 nach der Vorrunde zollt jedoch großen Respekt.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?
In unserem Team bedauerlicherweise keiner.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?
Eine Teambuildingmaßnahme in einer Kletterhalle. Einige gemeinsame Besuche von Hallen- bzw. Thermalbad sollen den Teamzusammenhalt fördern bzw. stärken.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?
Eine deutliche Verbesserung unserer Tabellenplatzierung und die Mannschaft zu einer starken Einheit formen.


Aufrufe: 016.2.2017, 15:00 Uhr
Florian Huth | FuPa SüdwestAutor