2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

SpVgg Selbitz denkt wieder weitsichtig

Rosige Aussichten im Frankenwald

Stillstand heißt Rückschritt. Nach diesem Motto geht die SpVgg Selbitz voran. Ein sogenanntes Junior-Team wurde ins Leben gerufen und soll bis spätestens 2020 in der Kreisliga vertreten sein. Bastian Richter, Daniel Steingräber und Klaus Schlegel wurden als Trainer, Co-Trainer und Spielleiter installiert. In Selbitz bewegt sich nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz etwas.

Mitte 2014 stand für die SpVgg Selbitz fest, ohne Unterbau für das Landesliga-Team soll es nicht weitergehen. Bastian Richter wurde als Trainer für das Junior-Team und die A-Jugend verpflichtet und die Agenda 2020 formuliert. Ziel ist es kurzfristig wieder einen Unterbau zu formen und die Spieler sportlich weiter zu entwickeln. Langfristig soll der Unterbau wachsen und 2020 in der Kreisliga vertreten sein. Somit wäre die Leistungskluft zwischen den beiden Herrenteams nicht mehr so immens. Nach der ersten Hinrunde lässt sich ein sehr erfreuliches Zwischenfazit ziehen, alle Spieler ziehen gut mit und die Trainingsbeteiligung lässt den Trainer schwärmen. Während gerade im Winter einige Trainer mit einer Hand voll Spieler trainieren, sind meist 15 bis 20 Spieler auf dem Training vertreten.

Durch Spiele wie gegen die JFG Bayrisch Vogtland (5:5) und gegen die SpVgg Döbra (0:4) konnten die Spieler viel lernen und auch beim Spiel gegen den TSV Kleinschwarzenbach (3:2) Rückrad bewiesen. Die Mannschaft wächst zusammen und setzt immer wieder Highlights. Im Winter ging es mit der A-Jugend nach Berlin, auf dem Plan stand ein Spiel der Eisbären Berlin, der Käthe-Kollwitzer-Cup, die anschließende Siegesfeier beim Griechen "Costa" sowie ein Bundestagbesuch. Zudem organisierte das Team um Bastian Richter den "Budenzauber der SpVgg Selbitz" in der Soccer Arena in Naila mit anschließender Party im Selbitzer Sportheim. Durch das gute Feedback ist hier definitiv eine Neuauflage in 2017 geplant. Auch den Sponsoren wird fleißig gedankt, während beim Budenzauber der Toni Hübner-Cup der A-Jugend und der REWE Danny Kögler-Cup der Herren ausgetragen wurde. Wird im Sommer gerade ein Elfmeterturnier mit anschließender Ballermannparty zusammen mit unserem REWE geplant. Dem Gewinner winkt sogar ein Reisegutschein von 500€.

Auch bei "Knips Burani" hat das Junior-Team mitgemacht, ein Gewinnspiel der VR Bank Hof. Hierbei können die Jungs auf Initiative eines weiteren Sponsors Konzertkarten oder vielleicht sogar ein Konzert in Selbitz gewinnen, aber auch für den eigenen Jugendaufbau wird sich engagiert. Vor den Sommerferien soll ein Jugendtrainingstag veranstaltet werden. Und im Rahmen einer Crowdfundingmaßnahme ein größeres Jugend-Camp im September stattfinden. Auf dem Platz haben die Jungs Ihr taktisches Spielverständnis ausgebaut, sind technisch und konditionell zur Vorsaison gewachsen. Bastian Richter hat aktuell die Rückmeldung aller Spieler, dass es richtig viel Spaß macht. Zusätzlich haben alle Spieler zugesagt, auch in der neuen Saison für die SV aufzulaufen, dies gibt schonmal Planungssicherheit für den Verein. Auch Bastian Richter, Daniel Steingräber und Klaus Schlegel haben als Trainer, Co-Trainer und Spielleiter für die neue Saison Ihre Zusagen gegeben. Jetzt geht es darum eine ordentliche Rückrunde zu spielen und das Team punktuell für die neue Saison zu verstärken, hierfür sind Schnuppertrainingseinheiten für interessierte Kicker geplant.


In Verbindung mit dem FSV Naila arbeitet die SpVgg Selbitz sehr gut in der Jugendarbeit zusammen, somit wird es im Großfeldbereich für die neue Saison eine C-Jugend, eine B-Jugend und eine A-Jugend geben. Interessante Erfahrungen bringt auch der neue Landesliga-Coach und vorherige Jugendkoordinator der SpVgg Bayern Hof, Hendrik Schödel, mit von dem die SpVgg Selbitz profitieren sollte. Im Frankenwald will man nicht die Fehler aus der Vergangenheit begehen, daher wird weitsichtig gedacht. „Wir sind ein familienbezogener Verein und das verkörpert auch jeder einzelne Spieler. Verständlicherweise steht die 1.Herrenmannschaft im Fokus, aber was die Jungs aus dem Junior-Team auf und neben dem Platz veranstalteten macht mich richtig stolz“, berichtet Vorstand Gerhard Färber.

Aufrufe: 029.2.2016, 15:03 Uhr
MDAutor