2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die schattenspendenden Bäume neben dem Fußballplatz nutzten die Kinder und deren Betreuer in den Pausen des Camps. 
Die schattenspendenden Bäume neben dem Fußballplatz nutzten die Kinder und deren Betreuer in den Pausen des Camps.  – Foto: foto: ost

SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos: Fußball-Feriencamp ein voller Erfolg

Spaß für 60 Kinder

Die SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos hat ein Fußball-Feriencamp ausgerichtet und es war ein voller Erfolg. Nur Mädchen waren leider keine mit dabei.

Röhrmoos – Zum ersten Mal gab es in Röhrmoos ein Ferien-Fußball-Camp der Hans-Dorfner-Fußballschule in Kooperation mit der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos.

Einige Einschränkungen bezüglich Corona gab es zu beachten: Etwa, dass es keine Einwürfe gab. Doch das trübte die Freude am Fußball nicht. 60 Kinder – leider keine Mädchen – wurden an vier Tagen jeweils sechs Stunden in fünf Gruppen fußballerisch gefordert. Fünf Trainer der Hans-Dorfner-Fußballschule übten Technik, Taktik und Spielverständnis.

Sportliche-faires Verhalten stand im Mittelpunkt

Die Trainer sprachen auch die Themen sportliches und faires Verhalten, Teamgeist, sowie das für Sportler wichtige Thema „Ernährung“ an. Deshalb gab es in den Pausen auch viel Obst. Die Trainer der bekannten Fußballschule waren begeistert vom Einsatz und Können der Kinder, aber auch von den guten Platzverhältnissen.

Jedes teilnehmende Kind durfte einen Trikotsatz und einen Fußball mit nach Hause nehmen. Die Abteilung Fußball der SpVgg Röhrmoos erhielt einen Gutschein über 1000 Euro für Sportausrüstung. Die Leistungen der kleinen Fußballer wurden mit Urkunden gewürdigt.

SpVgg-Vorsitzender Günter Bakomenko begrüßte die Durchführung dieses Camps, und Organisatorin Barbara Arnold bedankte sich bei allen Helfern aus dem Elternkreis für die tatkräftige Unterstützung. Sie stellte eine Wiederholung des Camps im nächsten Jahr in Aussicht, vorausgesetzt, dass sich wieder ausreichend viele freiwillige Helfer finden.

(ost)

Aufrufe: 07.8.2020, 09:57 Uhr
Dachauer Nachrichten / Redaktion DachauAutor