2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die Spieler sagen "Danke, ihr geilen Fans!"   | Foto: Daniel Thoma
Die Spieler sagen "Danke, ihr geilen Fans!" | Foto: Daniel Thoma

Spvgg. Alemannia Müllheim: Ein Durchmarsch nach Maß

Nach jahrelanger Pause feiert die Alemannia eine perfekte Saison und spielt ab kommender Saison in der Kreisliga A

Verlinkte Inhalte

Ja, so seh'n Sieger aus: Noch bis spät am Samstagabend bejubelten die Fußballer der Alemannia Müllheim ihren Aufstieg in die Kreisliga A. Der 8:2-Sieg gegen Eschbach als Rundenabschluss war gewissermaßen das Sahnehäubchen, bevor dann am Abend mit Spielern, Vorstand, Freunden und Sponsoren der bereits vor Spielbeginn feststehende Aufstieg gefeiert wurde.
Die von Erkan Egin trainierte Herrenmannschaft hat bereits in ihrer ersten Spielsaison nach einhelliger Meinung alle Erwartungen übertroffen. Von insgesamt 30 Spielen ging sie in lediglich bei fünf nicht als Gewinner vom Platz. Der schnelle Weg an die Tabellenspitze war für alle Beteiligten dennoch eine Überraschung, besonders für Trainer Egin, der nur darüber staunen kann, wie gut alles funktioniert hat. Kaum fassen kann es auch Vorstandsmitglied Marcus Lammert. Er war es, der mit Energie und Beharrlichkeit und der Kampagne "Wieder am Leben" ganz maßgeblich dazu beigetragen hat, mit Beginn der Saison 17/18 wieder den Spielbetrieb mit einer Herrenmannschaft aufzunehmen. "Sensationell! Dabei wollten wir es erst mal ganz lässig angehen lassen, ohne Druck und Zwang."

Erst vor wenigen Wochen war den Müllheimer Aktiven nach einigem Auf und Ab der Sprung an die Tabellenspitze geglückt. Dann ging alles Schlag auf Schlag. Zuletzt hatte dann die 0:3-Niederlage in Bollschweil die zweitplatzierten Sportfreunde Hügelheim wertvolle Punkte gekostet und somit den Müllheimern bereits in der vergangenen Woche die Tabellenführung gesichert.

Am Samstag folgte nun der verdiente Lohn für die Leistung der zu Saisonbeginn neu zusammengestellten Mannschaft: Eine Ehrenrunde durchs Städtchen im Müllheimer Bähnle, ein Oldtimer in den Vereinsfarben, eigens designte Aufstiegs-T-Shirts und eine Siegertorte in Form eines Fußballs auf grünem Rasen - dem Vorstand und Freunden war kein Aufwand zu groß, um die frisch gebackenen Aufsteiger gebührend zu würdigen. Dass bei der Pokalübergabe nach dem Spiel ein Regenguss für vorzeitige Abkühlung sorgte, tat der allgemeinen Freude keinen Abbruch. Als Dankeschön an die Fans entrollten die Spieler ihrerseits ein großes Plakat.

Die Meisterschaftstorte, gebacken von Sabine Heim, steht symbolisch für die breite Unterstützung durch Fans und Freunde.  | Foto: Alemannia Müllheim
Die Meisterschaftstorte, gebacken von Sabine Heim, steht symbolisch für die breite Unterstützung durch Fans und Freunde. | Foto: Alemannia Müllheim
Dem vorangegangen war ein letztes Spiel der siegesgewissen Alemannia 08 gegen die verständlicherweise nur mäßig motivierten Eschbacher: Trotzdem boten sich den vielen Fans, die sich am Samstagnachmittag bei bestem Wetter im Eichwaldstadion eingefunden hatten spannende Szenen. So machte Torjäger Kevin Egin mit einem spektakulären Seitfallzieher bereits nach wenigen Spielminuten das erste Tor für die Alemannia klar, um nur wenige Minuten später gleich ein weiteres nachzuschieben. Als Geheimnis des Erfolges nannte Trainer Erkan Egin im Anschluss an das Spiel den guten Zusammenhalt untereinander und die starke Unterstützung durch alle anderen im Verein. Auf den Zuschauerbänken galt das Lob indessen ihm, dem engagierten Coach. Mit Freundlichkeit, Konsequenz und seinem Beharren auf Fair Play habe Egin die Mannschaft zusammenwachsen lassen und sie mit seinen Motivationskünsten zu Hochleistungen angeregt. Eine Erfahrung, die hoffen lässt auf weitere Erfolge. Der nächste Aufstieg kann kommen.
Aufrufe: 013.6.2018, 00:00 Uhr
Beatrice Ehrlich (BZ)Autor