2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Dem Feuerbacher Team steht in der neuen Saison ein harter Titelkampf bevor.
Dem Feuerbacher Team steht in der neuen Saison ein harter Titelkampf bevor. – Foto: FuPa Stuttgart

Sportvg Feuerbach Frauen: Statt freier Bahn nur hohe Hürden

Die Sportvg hat sich verstärkt

Dem Feuerbacher Team steht in der neuen Saison ein harter Titelkampf bevor.

Gemessen an der Rückrundentabelle wären die Fußballerinnen der Sportvg Feuerbach in der vergangenen Saison Meister der Regionenliga-Staffel 2 geworden. Da sich die Mannschaft des Trainerduos Kay Henne/Salvatore Barraco aber in der Vorrunde ein paar Punktverluste geleistet hatte, durfte am Ende die SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch/SV Eintracht über den Titel jubeln. Die SGM spielt nun in der Landesliga – was in der am Sonntag beginnenden Runde eine Spielklasse tiefer theoretisch freie Bahn für die Feuerbacherinnen bedeuten könnte. Tut es aber nicht.

Zwar hat die Sportvg ihren Kader beisammen gehalten und sich zudem einige Neuverpflichtungen geholt. Aber ausgerechnet ein Lokalrivale hat noch stärker aufgerüstet und ist kurzerhand zu einem mehr als ernsthaften Titelkonkurrenten geworden: der VfB Obertürkheim II. „Wenn es stimmt, was die an Spielerinnen dazubekommen haben, wird es sehr schwer für uns“, sagt Sportvg-Coach Salvatore Barraco. Es ist die Folge einer Kettenreaktion: Der VfB ist in die Regionalliga aufgestiegen und hat sich entsprechend verstärkt. Dadurch wurden einige Akteurinnen, die bislang in der ersten Mannschaft spielen, in die Reserve versetzt – mit dem Auftrag, ebenfalls aufzusteigen. Doch nicht allein der VfB II könnte dem amtierenden Vizemeister das sportliche Leben schwermachen. Aus der Bezirksliga stieg Dauerrivale TSV Mühlhausen auf, und auch mit dem FSV Bissingen sowie dem SV Horrheim dürfte zu rechnen sein.

Aber auch die Sportvg hat schon ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt. In Runde eins des WFV-Pokalwettbewerbs schlugen die Feuerbacherinnen den Landesligisten SV Winnenden mit 2:0. Die Tore erzielten Lea Nagel und die eingewechselte Paulina Delbrück.

Zugänge: Sarah Bopp (SSV Zuffenhausen), Katharina Gursch, Despina Vasdeki (beide TSV Mühlhausen), Lena Satlukal (FSV Ossweil).
Abgänge: Marina Lechler, Selina Pollich, Justine Rycko, Dunja Vugdragović (pausieren alle), Andrea Wippig (beruflich nach Ulm).

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Folgt uns auch auf:

Facebook: @FuPaStuttgart
Instagram: @FuPaSTR
Twitter: @FuPaSTR



Aufrufe: 030.8.2019, 13:35 Uhr
Nord-Rundschau / mimAutor