2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Markus Achatz (in rot - im Zweikampf gegen Schweinfurts Michael Kraus) verteidigt künftig für den Sportbund. F: Meier
Markus Achatz (in rot - im Zweikampf gegen Schweinfurts Michael Kraus) verteidigt künftig für den Sportbund. F: Meier

Sportbund schnappt sich Markus Achatz

Der 20-Jährige wechselt vom Lokalrivalen zum SBR +++ Kracherspiele stehen unmittelbar bevor

Der SB/DJK Rosenheim hat seinen Bayernligakader noch einmal verstärkt. Vom Stadrivalen TSV 1860 Rosenheim wechselt Markus Achatz zum Sportbund. Der Abwehr-Allrounder hat bislang 48 Einsätze in der Regionalliga Bayern absolviert. Naoto Ishii wird die Sportbündler hingegen verlassen. Der 35-jährige "Sportbund-Samurai" spielte vier Saisons für den SBR und kam auf 112 Punktspiel-Einsätze in der Bayern- und Landesliga. Sein neuer Verein ist noch nicht bekannt.

Mit der Verpfichtung des 20-jährigen Markus Achatz ist den Verantwortlichen des Sportbundes ein echter Coup gelungen. Der Defensivspezialist bringt es in jungen Jahren bereits auf 48 Einsätze in der Regionalliga Bayern für 1860 Rosenheim und den FC Ismaning. In der Jugend kickte Achatz für die SpVgg Unterhaching unter anderem in der U19 Bundesliga. "Wir haben uns nach einem Abwehrspieler umgeschaut, nachdem uns Bernd Sylla und Naoto Ishii verlassen haben. Es hat sich rumgesprochen, dass Markus Achatz wechselwillig ist. Wir konnten den Transfer kurz vor Transferschluss noch abwickeln, die Freigabeeinigung mit dem TSV 1860 haben wir mittlerweile erzielen können. Daher werden wir ihn beim nächsten Testspiel am Samstag bereits einsetzen können", erklärt SBR-Pressesprecher Thomas Neumeier und wirft einen Blick auf die anstehende Punkterunde: "Die Verpflichtung tut uns sehr gut. Erst recht, weil wir 36 Ligaspiele vor der Brust haben und wir uns in der Breite besser aufstellen wollen und müssen."

1860, das Derby und dann Schalke: Heiße Wochen beim SBR

Die Vorbereitungen für die "Kracherspiele" beim SBR laufen indes auf Hochtouren. An den nächsten drei Mittwoch-Terminen stehen hochkarätige Partien im Josef-März-Stadion auf dem Programm. Am 9. Juli um 18:30 Uhr stehen sich die beiden Zweitligisten TSV 1860 München und Karlsruher SC in einem Testspiel gegenüber. Eine Woche später (16. Juli, 18:30 Uhr) steht das Bayernliga-Derby zwischen dem SBR und dem TSV 1860 auf dem Plan. Und am Mittwoch, den 23. Juli um 18:30 Uhr, erwarten die Sportbündler den Champions-League-Starter FC Schalke 04 zu einem Freundschaftsspiel. Für diese Begegnungen wurden alle Vorbereitungen getroffen. "Wir müssen dem Ansturm der Fans Rechnung tragen und haben uns deshalb eng mit der Stadt Rosenheim und den Sicherheitsbehörden abgestimmt", so der zweite Abteilungsleiter Rainer Pastätter. Heißt konkret: bei den Duellen mit Beteiligung der Profiteams wird es seperate Parkplätze und Eingänge für die Fangruppen geben, "vor allem, um die Zuschauerströme besser koordinieren zu können", berichtet Pastätter.







Die bisherigen Sommertransfers des SBR:

Neuzugänge Achatz, Markus (TSV 1860 Rosenheim) Jul/14 Eminoglu, Fatih (TSV 1860 Rosenheim) Jun/14 Mahl, Johannes (TSV Aindling) Jun/14 Jäger, Xaver (TSV Bad Endorf) Jun/14 Abgänge Sylla, Bernd (Karriereende) Jul/14 Ishii, Naoto (Ziel unbekannt) Jul/14




Aufrufe: 07.7.2014, 13:31 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor