2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
In der Bezirksliga Nord musste sich die SG Ursensollen/Illschwang (in Blau) auf dem Platz in Illschwang dem FSV Pösing (rot) knapp mit 2:3 geschlagen geben.  Foto: Brückmann
In der Bezirksliga Nord musste sich die SG Ursensollen/Illschwang (in Blau) auf dem Platz in Illschwang dem FSV Pösing (rot) knapp mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Brückmann

Splitter aus den Damenligen

TSV Theuern spielt mit beiden Teams oben mit +++ TuS Rosenberg klettert nach knappem Heimsieg in der Bezirksoberliga auf den 2. Platz.

Freude beim TuS Rosenberg, der sich erstmals auf den 2. Platz in der BOL hieven konnte. Jubel auch beim TSV Theuern, denn die 1. Mannschaft untermauerte in der Kreisliga 1 klar ihre Ambitionen und der TSV II führt die Kreisliga 4 nach dem 5:4 beim TSV Neutraubling mit 30:20 Toren nach sechs Partien in der Tabelle an. In der Oberliga verkaufte sich der FC Edelsfeld beim Tabellenführer TV Nabburg wacker, konnte aber die 1:3-Niederlage nicht verhindern. Während Rosenberg nach dem knappen Heimerfolg auf Rang 2 kletterte, musste der FC Schlicht in Weiden klein beigeben.

BOL

Der FC Schlicht musste wegen Urlaubs und Erkrankungen stark ersatzgeschwächt antreten. Die notgedrungen umgestellte FC-Abwehr brachte gleich zu Beginn den Ball nicht weg und die viel entschlossener auftretende Heimelf nutzte das zur frühen Führung. Weiden wirkte erheblich einsatzfreudiger und kompromissloser im Zweikampf, so dass die Gäste überhaupt nicht ins Spiel kamen. Kurz vor der Pause entwischte Steffi Moser der FC-Abwehr und schoss überlegt zum 2:0 ein. Auch nach Wiederanpfiff war die SpVgg wieder deutlich wacher und konnte nach einem Eckball völlig unbedrängt per Kopf das 3:0 erzielen. Immerhin konnte der FCS die Begegnung im zweiten Durchgang doch etwas offener gestalten, aber ein Tor wollte nicht gelingen. Steffi Fink und Monika Wendl scheiterten in aussichtsreicher Position an der Torfrau und ein geschickter Schlenzer von Nicole Scheuerer trudelte am Pfosten vorbei. So musste man den deutlich engagierteren Gastgeberinnen verdient die Punkte überlassen. (Tore: 1:0 (2.) Anja Hagn, 2:0 (40.) Stephanie Moser, 3:0 (46.) Marie-Louis Pausch.)

Bezirksliga Nord

In der Bezirksliga Nord scheint nach genau einem Drittel der Saison niemand den SV Wilting (7:0-Kantersieg gegen Schwarzenfeld) stoppen zu können. Die Plätze 2 bis 7 könnten auch schon vergeben sein, da aus dem Trio FC Schwarzenfeld, TV Nabburg II und SG Ursensollen/Illschwang wohl nach dem derzeitigen Tabellenstand am ehesten die Abstiegskandidaten kommen könnten. Zu den Teams im gediegenen Mittelfeld gehört auf alle Fälle die SpVgg Ebermannsdorf, auch wenn die Partie auf dem Felix in Neustadt gleich mit 2:8 in die Binsen ging. Für die Vilstalerinnen waren Sandra Drechsler zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer (15.) und Talita Kreuzer (50.) erfolgreich.Bereits nach wenigen Sekunden führte der FSV Pösing durch einen Treffer von Bianca Ruhland bei der SG Ursensollen/Illschwang, die nach wie vor auf den ersten ,,Dreier" wartet. Nicole Schiegerl schaffte in der 34. Minute den Ausgleich, doch bereits vier Minuten später brachte erneut Ruhland die Gäste wieder in Front. Nina Roider erhöhte nach 55 Minuten auf 3:1. Und trotz des Anschlusstreffers von Annika Eichermüller (75.) konnte der FSV Pösing den Auswärtssieg mit Glück und Geschick über die Zeit schaukeln.

Bezirksliga Süd

Der TSV Oberviechtach kletterte durch den 3:1-Erfolg beim auch noch sieglosen TV Nabburg II auf Platz 2 und der SV Altenstadt nach dem 3:0 gegen den bisherigen Rangzweiten aus Schorndorf ins Mittelfeld.In der Bezirksliga Süd entschied der TV/ASV Regenstauf das Spitzenspiel gegen die FT Eintracht Schwandorf (2.) mit 2:0 für sich. Der SSV Köfering kletterte nach dem satten 8:2 gegen Daßwang auf Rang 3 und der TSV Deuerling schob sich mit dem 5:3 beim SC Regensburg III ins Mittelfeld.

Die DJK Utzenhofen holte in einem rasanten Match beim TSV Aufhausen mit dem 4:4 (3:3) wenigstens einen Zähler. Im Match zweier Teams mit unterschiedlichen Spielphilosophien senkte sich in der 7. Minute ein Freistoß von Johanna Schuhmann ins Netz der Heimelf. Doch bereits im Gegenzug konnte Julia König die zu weit aufgerückte DJK-Abwehr überlaufen und ausgleichen. Einen tollen Spielzug über Kerschensteiner und Lautenschlager vollendete Ramona Federhofer zur erneuten Führung (21.) für die Lauterachtalerinnen, die Julia König nach einem Defensivpatzer wieder egalisierte (26.). Nach schöner Vorarbeit der stark aufspielenden Katja Kerschensteiner netzte erneut Schuhmann (31.) ein. Wiederum Julia König besorgte in der 41. Minute das erneute Remis. Nach dem Wechsel vollstreckte Julia König (51.) zur ersten Führung für die Gastgeberinnen, aber die DJK ließ sich davon nicht beeindrucken. Nach einer Schuhmann-Ecke ließ Verena Lautenschlager (66.) der Heimkeeperin keine Chance. Die Gäste drängten auf einen Auswärtserfolg, doch ein Foulelfmeter wurde ihnen versagt. Zum Ende der Partie hatten sowohl Julia König als auch Verena Lautenschlager noch je eine dicke Chance auf dem Schlappen.

Kreisliga 1

In der Kreisliga 1 setzte sich der TSV Theuern I wieder einmal souverän mit 6:1 beim abwehrstarken SV Etzenricht durch. Mit der neuen Torfrau Sabrina Pröls im Kasten erzielte Anne Wagner nach Zuspiel von Miriam Geitner (4.) die frühe Führung, in der 27. Minute legte Steffi Meiler nach. Drei Minuten später glückte den Gastgeberinnen nach schlampigen Pässen beim TSV Theuern I der Anschlusstreffer. Nach Wiederanpfiff knallte Anne Wagner das Leder zum 3:1 in die Maschen und Johanna Gruber versenkte nach 59 Minuten den Ball zur Entscheidung. Lisa Merkl (70.) und Miriam Geitner (83.) schraubten das Resultat noch deutlich in die Höhe.

Platz 2 untermauerte der noch ungeschlagene SC Eschenbach durch das hauchdünne 1:0 gegen den SV Kulmain. Dahinter rangiert die DJK Gebenbach, die sich bei ihrem 4:3-Erfolg gegen die SG Schnaittenbach/Hirschau strecken musste. Der Neuling ging hurtig durch Jasmin (1.) und Nathalie Kuriata (7.) in Führung. In der 16. Minute schaffte Vanessa Müller den Anschluss und in der 52. Minute den Ausgleich. Tanja Steiner (56.) versenkte einen Elfmeter zur erstmaligen Führung, die aber Nathalie Kuriata (62.) konterte. Mit ihrem zweiten Treffer nach 70 Minuten brachte Tanja Steiner den wichtigen Erfolg unter Dach und Fach, der auch aufgrund der kämpferischen Einstellung verdient war.

Kreisliga 4

In der Kreisliga 4 bleibt der TSV Theuern II nach dem 5:4 in Neutraubling an der Tabellenspitze, auch wenn der ,,Dreier" beim punktlosen Tabellenletzten eine ganz schöne Zitterpartie war. Für das Schlusslicht trafen Franziska Forster (3.) sowie die starke Linda Eirich (16., 69., 89.). Für die Held- Elf stellten Laura Schleuchhardt (4.), Theresa Jäger mit einem Dreierpack (6., 36. und 84.) sowie fast mit dem Abpfiff Maria Pechtl (91.) den Sieg sicher. Die sechsköpfige Verfolgermeute kann aber näherkommen, da Theuern II am nächsten Spieltag pausiert.

Aufrufe: 015.10.2013, 15:32 Uhr
Redaktion AmbergAutor