2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht

Speldorf verspielt einen Zwei-Tore-Vorsprung

DSV 1900 gewinnt in Burgaltendorf knapp +++ Vogelheim feiert zweiten Sieg

Dank eines knappen Auswärtssieges verteidigte der Duisburger SV 1900 am 6. Spieltag der Landesliga, Gruppe 3 erneut die Tabellenführung. Jedoch waren auch alle fünf Verfolger am vergangenen Wochenende siegreich. Speldorf verliert unnötig, der Vogelheimer SV springt zumindest vorübergehend an das rettende Ufer.

ESC Rellinghausen - VfB Bottrop 3:2
Durch einen 3:2-Erfolg über den VfB Bottrop bleibt der ESC Rellinghausen in Reichweite zu den Spitzenplätzen. Doch schon am Ergebnis sieht man, dass die Gastgeber mit dem Kellerkind mehr Probleme hatten als erwartet. Pierre Putze (12.) und Carlo Winkel (64.) schossen Rellinghausen zu einer 2:0-Führung, Bottrops Mario Zoranovic verkürzte jedoch in der 78. Minute auf 2:1 und eröffnete dadurch eine spannende Schlussphase. Putze stellte kurz danach allerdings mit seinem zweiten Treffer den alten Vorsprung wieder her (83.). Der erneute Anschlusstreffer des VfB durch Kevin Wagener in der Schlussminute war nur noch Ergebniskosmetik.

Schiedsrichter: Sebastian Bollmann (DJK Rhede) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Pierre Putze (12.), 2:0 Carlo Winkel (64.), 2:1 Mario Zoranovic (78.), 3:1 Pierre Putze (83.), 3:2 Kevin Wagener (90.)

SV Burgaltendorf - Duisburger SV 1900 1:2
Das zeichnet einen Spitzenreiter aus: Auch gegen die vermeintlich leichteren Gegner aus der Liga zeigte der Duisburger SV 1900 seine Qualitäten und setzte sich am Ende knapp mit 2:1 beim Aufsteiger SV Burgaltendorf durch. Dejan Vukadinovic (20.) und Deniz Hotoglu (84.) waren die Duisburger Torschützen, für die Hausherren traf Julian Engelmeyer zum zwischenzeitlichen 1:1 (71.). Der DSV hat somit ganz oben in der Tabelle weiterhin drei Zähler Vorsprung auf die ersten Verfolger, Burgaltendorf rutschte durch die Niederlage auf einen Abstiegsplatz ab.

Schiedsrichter: David Wendland (Millingen) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Dejan Vukadinovic (20.), 1:1 Julian Engelmeyer (71.), 1:2 Deniz Hotoglu (84.)

VfB Speldorf - DJK Arminia Klosterhardt 3:5
Die Enttäuschung war den Spielern des VfB Speldorf nach dem Abpfiff der Partie gegen Arminia Klosterhardt sicherlich anzusehen. Verständlich, denn vor 250 Zuschauern verloren die Speldorfer ein wahres Schützenfest völlig unnötig mit 3:5, führte man doch zwischenzeitlich durch Tore von Denis Ibrahimi (6./45.) und Marcel Taczkowski (75.) mit 2:0 bzw. mit 3:2. Auf die drei Speldorfer Treffer hatte jedoch Klosterhardts Pascal Pfeifer immer eine Antwort parat und egalisierte die VfB-Führungen mit einem Hattrick (62./64./81.). Nach dem späten Ausgleich zum 3:3 blieben die Gäste am Drücker, was belohnt wurde: Denn Samet Sadiklar schnürte in den Schlussminuten einen Doppelpack (86./90.) und stellte somit den 3:5-Endstand her.

Schiedsrichter: John Paul Kloppenburg (SV Veert) - Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Denis Ibrahimi (6.), 2:0 Denis Ibrahimi (45.), 2:1 Pascal Pfeifer (62.), 2:2 Pascal Pfeifer (64.), 3:2 Marcel Taczkowski (75.), 3:3 Pascal Pfeifer (81.), 3:4 Samet Sadiklar (86.), 3:5 Samet Sadiklar (90.)

VfL Rhede - SpVgg Sterkrade-Nord 4:1
Nachdem es in der ersten Halbzeit der Partie zwischen dem VfL Rhede und der Spielvereinigung Sterkrade-Nord noch relativ ruhig blieb, fielen im zweiten Spielabschnitt gleich fünf Treffer - vier davon für die Gastgeber, die durch den deutlichen Sieg an der Arminia aus Klosterhardt vorbeizogen und nun auf dem zweiten Rang platziert sind. Für Rhede trafen Stefan Chciuk (52.), Yannik Schwanekamp (68./79.) und Maximilian Willing (73.), den Norder Ehrentreffer markierte Iviva Karabaic in der Schlussminute.

Schiedsrichter: Jakub Grochowicz (RW Essen) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Stefan Chciuk (52.), 2:0 Yannik Schwanekamp (68.), 3:0 Maximilian Willing (73.), 4:0 Yannik Schwanekamp (79.), 4:1 Ivica Karabaic (90.)

PSV Wesel - SpVg Schonnebeck 2:4
Der PSV Wesel-Lackhausen bleibt weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Gegen die Spielvereinigung Schonnebeck unterlagen die Mannen von Roger Rütter mit 2:4, wodurch der PSV aufgrund des Vogelheimer Sieges sogar auf den drittletzten Rang abrutscht. Matthias Bloch (9.), Steffen Peschka (13.) und Stephan Jasberg (27.) stellten eine deutliche 3:0-Führung für Schonnebeck schnell her, die Necati Güclü kurz vor dem Pausenpfiff verkürzen konnte (42.). Jedoch erhöhte Emrah Cinar in der 51. Minute wieder auf einen Drei-Tore-Vorsprung und sorgte somit für eine Vorentscheidung. Necati Güclüs zweiter Treffer für den PSV war am Ende zu wenig (63.).

Schiedsrichter: Robin Delfs (Rhenania ) - Zuschauer: 230
Tore: 0:1 Matthias Bloch (9.), 0:2 Steffen Peschka (13.), 0:3 Stephan Jasberg (27.), 1:3 Necati Güclü (42.), 1:4 Emrah Cinar (51.), 2:4 Necati Güclü (63.)

Sportfreunde Königshardt - Vogelheimer SV 2:5
Einen Ausrutscher beim Schlusslicht Königshardt durfte sich der Vogelheimer SV nicht erlauben, deswegen reiste die Mannschaft von Trainer Sascha Hense mit vollem Elan zu den Sportfreunden, was mit einem am Ende deutlichen 5:2-Erfolg und dem Sprung an das rettende Ufer belohnt wurde. Zwar begann das Spiel mit der Königshardter Führung durch Dusan Trebaljevac (10.) nicht so, wie es sich die Vogelheimer vorgestellt hatten. Die Gäste schüttelten sich jedoch kurz und drehten die Partie durch Tore von Steffen Dörpinghaus (26.), Björn Barke (30.), Robin Habermann (78.) und Jeff Muniru Haruna (84.) in eine 4:1-Führung. David Reuschenbach verkürzte noch einmal für die Gastgeber (87.), der letzte Treffer der Partie durch Dörpinghaus (89.) blieb jedoch den Vogelheimern vorbehalten.

Schiedsrichter: Veit Vehreschild (Materborn) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Dusan Trebaljevac (10.), 1:1 Steffen Dörpinghaus (26.), 1:2 Björn Barke (30.), 1:3 Robin Habermann (78.), 1:4 Jeff Muniru Haruna (84.), 2:4 David Reuschenbach (87.), 2:5 Steffen Dörpinghaus (89.)

FSV Duisburg - Sportfreunde Niederwenigern 4:2
Durch einen 4:2-Sieg über die Sportfreunde Niederwenigern bleibt der FSV Duisburg in der Spitzengruppe der Tabelle vertreten. Vor rund 450 Zuschauern erzielte Niederwenigerns Florian Machtemes den ersten Treffer der Partie (5.), noch vor der Pause drehten Ali Basaran (40.) und Aleksander Jovic (45.) das Spiel zugunsten der Duisburger. Zwar glich Marius Müller per Foulelfmeter für die Gäste aus (58.), doch erneut bewies der FSV Moral und ging durch Giovanni Vaccarello erneut in Führung. Auch von der Gelb-Roten Karte gegen Jovic (71.) ließen sich die Gastgeber nicht aus dem Konzept bringen, im Gegenteil: Bora Karadag erhöhte durch einen verwandelten Strafstoß in der Schlussminute noch auf 4:2.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 450
Tore: 0:1 Florian Machtemes (5.), 1:1 Ali Basaran (40.), 2:1 Aleksander Jovic (45.), 2:2 Marius Müller (58. Foulelfmeter), 3:2 Giovanni Vaccarello (66.), 4:2 Bora Karadag (91. Foulelfmeter)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Aleksander Jovic (71./FSV Duisburg)

Aufrufe: 029.9.2014, 10:43 Uhr
Philip von der BankAutor