2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Symptomatisch für das Spiel: Michael Knopp (TuRa Oberdrees, links) und Lars Wessel (VfL Rheinbach) schenken sich im Zweikampf nichts. Foto: Horst Müller
Symptomatisch für das Spiel: Michael Knopp (TuRa Oberdrees, links) und Lars Wessel (VfL Rheinbach) schenken sich im Zweikampf nichts. Foto: Horst Müller

Spannendes Derby endet 2:2

Aufsteiger TuRa Oberdrees bringt Landesliga-Absteiger VfL Rheinbach in Bedrängnis

Durchwachsen verlief der erste Spieltag der neuen Fußball-Bezirksliga-Saison für die Vereine aus der Region. Einen Start nach Maß feierte der Aufsteiger SSV Bornheim. Mitaufsteiger TuRa Oberdrees trennte sich nach einem hitzigen Gefecht vom Landesliga-Absteiger VfL Rheinbach 2:2-Remis.

TuRa Oberdrees - VfL Rheinbach 2:2 (2:0): „Wir waren zu Beginn falsch eingestellt und haben Oberdrees viel zu viel Ballbesitz gewährt“, meinte VfL-Trainer Alexander Mehl. Der Aufsteiger nutzte die Freiräume und zog bis zum Seitenwechsel durch einen Distanzschuss von Florian Köhler (11.) und Martin Eck (30.) in Führung. Die Rheinbacher stellten sich in der Pause taktisch um und kamen so ins Spiel. Der Lohn stellte sich mit dem Anschlusstreffer von Philip Breuer ein (60.). Kurz darauf sah Breuer nach einem Allerweltsfoul die Rote Karte – eine nach Meinung der Beteiligten überzogene Entscheidung (63.). Nachdem auch Sönke Weber des Platzes verwiesen worden war (73.), rückte eine Punkteilung in weite Ferne. „Wir haben in dieser Phase viel zu wenig aus der Überzahl gemacht“, ärgerte sich TuRa-Trainer Bernd Ruberg. Pech hatte René Rose, der nur den Pfosten traf (75.). So kam der VfL durch Michel Hense doch noch zum Ausgleich (83.).

TuRa Oberdrees: Ratzke, Binder, Mielcarek, Moll, Rose (79. Lünenbach), Lamm, Heck (63. Bong), Fiedler, Knopp, Eckert (73. Folkenstern), Köhler.

VfL Rheinbach: Primke, Schroden, Weber, Rößler (58. Hense), Wessel, Breuer, Eckweiler, Zimnol, Dickebohm (46. M. Klemp), Henseler (63. P. Klemp), Schulten.

SC Fortuna Bonn - FC Hennef 05 II 2:2 (1:2): „Es war nichts Berauschendes, aber wenigstens das Ergebnis geht in Ordnung“, war Fortuna-Coach Waldemar Matysik mit der Punkteilung, die Stürmer Sevki Saglam in letzter Minute sicherstellte, einverstanden. Saglam hatte bereits in der 28. Minute die frühe Führung der Gäste (7.) ausgeglichen.

SC Fortuna Bonn: Krämer, Ketelhodt, Udally, Celik, Fischer, Schmitz, Sanchez-Copana, Rugamba (26. Lohr), Saglam, Colak, Melzer.

SV Siegburg 04 - SSV Bornheim 0:1 (0:0): Ronaj Cöcel bescherte dem Bezirksliga-Rückkehrer mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter (75.) einen Start nach Maß. Zuvor war David Mazur auf dem Weg zum 1:0 regelwidrig gebremst worden. Dementsprechend glücklich war Gästetrainer Max Lunga: „Es war kein einfaches Spiel, aber wir haben uns verdient durchgesetzt“.

SSV Bornheim: P. Mazur, D. Mazur, Wirtz (85. Hommelsheim), Urmitzer, Grinki, Ross (70. Vasilijkovic), Dogan, Cöcel, Wittenburg (57. Racipovic), Hohl, Reiche.

FSV Neunkirchen-Seelscheid - Oberkasseler FV 4:0 (1:0): „Unser Pokalspiel gegen Endenich war wohl zu gut. Uns ist die Umstellung auf den Liga-Alltag nicht gelungen“, meinte OFV-Coach Ralf Jauernick nach der herben Niederlage gegen einen allerdings starken Gegner. Viele Fehler in der Spieleröffnung begünstigten die Gegentreffer (24./68./87./88.).

Oberkasseler FV: Obert, Jauernick, Krippner, Gök, Stuch, Franke, Körner (59. Blumenthal), Schmitz, Müllenborn (71. Werner/82. Ehrhart), Kunde, Freyberger.

Aufrufe: 018.8.2014, 06:52 Uhr
General-Anzeiger / Ludovic BürlingAutor