2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Im Interview:  Christian Steinkamp, Trainer bei der ersten Herrenmannschaft der SG Ostercappeln/Schwagstorf
Im Interview: Christian Steinkamp, Trainer bei der ersten Herrenmannschaft der SG Ostercappeln/Schwagstorf

"Sonntags Tabelle einrahmen lassen"

Steinkamp über Torwart-Duo, Trainer-Luxus und Start von Ostercappeln/Schwagstorf

In der Vorsaison an der Seite von Frank Beermann hatte er einiges zu sagen. Jetzt ist Christian Steinkamp der „Hauptredner“ bei der ersten Herrenmannschaft der SG Ostercappeln/Schwagstorf. Und hat damit aktuell viel zu sagen, alles positiv, denn der Start mit drei Siegen ohne Gegentor in der Kreisliga Nord verlief „super“, wie der 38-jährige Einzelhandelskaufmann betont, der von einer „tollen Momentaufnahme“ spricht, die sein Team genießen und sich dabei „sonntags die Tabelle einrahmen lassen darf“, wie Steinkamp im Interview der Reihe „Nachgefragt“ betont.
Drei Spiele, drei Siege, kein Gegentor. Haben Sie damit gerechnet?
Nein nicht unbedingt, aber wir hatten uns vorgenommen, besser als in der Vor saison mit damals vier Punkten aus vier Spielen zu starten. Es war noch nicht alles Gold, was glänzt, aber es ist eine tolle Momentaufnahme. Ich habe den Jungs gesagt, dass sie sich sonntags die Tabelle einrahmen lassen können.

Dreimal zu null gespielt – haben Sie besonders an der Abwehr gearbeitet, etwas umgestellt?
Wir hatten in der Vorsaison viele Tore kassiert, auch viele getroffen, und haben jetzt daran gearbeitet, mit Matthias Filusch einen guten Mann dazuzubekommen. Das gesamte Zusammenspiel läuft, das Schieben in der Abwehrkette. Außerdem haben wir mit Nils Greife aus Belm einen zweiten Torwart neben Jens Wortmann, die beide absolut stark sind und abwechselnd spielen.

Zwei gleich starke Torhüter sind gut, aber die Situation ist nicht leicht, was die Konkurrenz betrifft, weil jeder spielen will.
Ja, aber erst mal sind wir froh, dass wir zwei so gute Torhüter haben, die beide sehr ehrgeizig sind und sich super verstehen. Wichtig ist, dass beide im Wechsel spielen, denn nur den Ersatz spielen und auf der Bank sitzen in der Kreisliga – das tut sich keiner an. Und die beiden unternehmen auch noch privat was miteinander.

Im Vorjahr waren Sie an der Seite von Frank Beermann mehr als zweiter Trainer engagiert, jetzt sind Sie verantwortlich als Ostercappelner Junge.
Im Vorjahr hat Frank die Ansprache gemacht, sonst haben wir zusammengearbeitet. Jetzt haben wir ein Trainer-Team entwickelt, mit Ralf Gödecker und Oliver Mosel zwei Kotrainer, mit Wolfgang Freibütter als Torwarttrainer. Das ist schon ein Luxus, mit vier Trainern in dieser Liga im Team zu arbeiten, was gut funktioniert. Klar, dass ich dann sonntags die Ansprache halte.

Und das bei Heimspielen wie gehabt im Wechsel in Ostercappeln und Schwagstorf, die zusammen die SG bilden?
Ja klar, absolut, denn das sind wir auch unseren Fans schuldig, denn wir haben in beiden Ortschaften eine große Anhängerschaft.

Und eine gute Jugendarbeit.
Ja, die sehr gut klappt und aus der ja auch die SG im Herrenbereich entstanden ist, was nur sinnvoll ist. Außerdem haben wir zwei traumhafte Sportanlagen in Ostercappeln und Schwagstorf.

Und jetzt beste Voraussetzungen nach dem beschriebenen Topstart.
Ja, jetzt geht es an diesem Mittwoch im Pokal gegen Achmer, am Freitag gegen Merzen II und dann am anderen Sonntag gegen Berge im Topspiel, also drei Heimspiele in Folge.
Aufrufe: 020.8.2014, 08:11 Uhr
Wittlager KreisblattAutor