2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Fredi Skurka ist nicht länger Trainer bei der SpVgg Ansbach.
Fredi Skurka ist nicht länger Trainer bei der SpVgg Ansbach.

Skurka bei der SpVgg Ansbach zurückgetreten

Differenzen mit der Mannschaft führen zum Abschied des 40-jährigen Aufstiegstrainers

Turbulente Wochen für die SpVgg Ansbach: Die sportliche Talfahrt der letzten Partien und der Abgang von Manager Thomas Schlecht werden angereichert durch eine weitere einschneidende Nachricht aus der mittelfränkischen Bezirkshauptstadt: Fredi Skurka trat am Mittwochabend von seinem Amt als Cheftrainer zurück.

Wie es dazu kam, erläuert Ansbachs Abteilungsleiter Harald Riegler folgendermaßen: Am Dienstagabend habe es eine mannschaftsinterne Sitzung gegeben. Im Anschluss wurde Vorstand Sigfried Blank vom Team darüber informiert, dass keine Grundlage mehr für eine Zusammenarbeit mit Skurka bestehe. Skurka, durch Blank in Kenntnis gesetzt, reichte daraufhin seinen Rücktritt ein.

Ein Paukenschlag beim Bayernligisten. Die letzten Wochen bedeuteten sportlich einen bedrohlichen Abwärtstrend (ein Punkt aus sechs Spielen), dennoch stand der Aufsteiger über dem Strich. "Die Talfahrt lässt sich natürlich an Verletzungen festmachen", sagt Riegler, "aber auch daran, dass sich die Spieler nicht wehren. Natürlich fehlen uns die Ausfälle im Spiel nach vorne, da ging zuletzt ja gar nichts mehr, aber es ist auch kein Aufbäumen mehr da." Vor allem die beiden herben Klatschen (0:5 gegen Aschaffenburg, 0:7 gegen Amberg) alarmierten Riegler: "Da haben sie sich aufgegeben." Und das, nachdem der Aufsteiger eigentlich recht passabel in die Saison gestartet war - und nach dem 4:0-Sieg beim damaligen Tabellenführer Jahn Forchheim (O-Ton Riegler: "Das war im Stile einer Spitzenmannschaft!") endgültig in der Liga angekommen schien.

Nun geht es also ohne Skurka weiter, der seit 2012/13 in der Verantwortung stand und nach einem vierten Platz in seiner Premierensaison in der vergangenen Spielzeit den Wiederaufstieg in die Bayernliga schaffte. Ob die Mannschaft eine angemessene Reaktion zeigt, bleibt abzuwarten: Skurka wird am Sonntag im Duell gegen Erlenbach von Torwart-Trainer Thomas Maier interimsweise ersetzt. "Sigfried Blank übernimmt die Suche nach einem Nachfolger", sagt Riegler. Nach der Aufgabe Erlenbach warten in den kommenden Wochen mit Frohnlach und Erlangen-Bruck zwei weitere direkte Kontrahenten aus dem Keller. Wie schnell es geht mit der Trainersuche, ist ungewiss, aber nicht nur deswegen hoffen sie Ansbach auf die Winterpause: Wichtige Akteure wie Herzner, Haltmayer und Störzenhofecker werden wohl erst im neuen Jahr zurückkommen.

Für einen anderen wird es keinen direkten Ersatz geben: Team-Manager Thomas Schlecht, der laut Riegler " vor allem im Sponsoring-Bereich etwas bewegt hat", gab bekanntlich letzte Woche seinen Abschied in Richtung KFC Uerdingen bekannt. "Die Position von Thomas Schlecht wird nicht neu besetzt, sondern auf verschiedene Schultern verteilt", verrät Riegler.

Aufrufe: 030.10.2014, 12:57 Uhr
Jan MauerAutor