2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Bis Mai 2017 gab Kevin Siegfanz die Kommandos beim TSV Kottern, zur neuen Saison wird er Co-Trainer beim FC Memmingen.   F.: Walter Brugger
Bis Mai 2017 gab Kevin Siegfanz die Kommandos beim TSV Kottern, zur neuen Saison wird er Co-Trainer beim FC Memmingen. F.: Walter Brugger

Siegfanz verstärkt das Trainerteam

Kotterns Ex-Coach wird beim FC Memmingen neuer Assistent von Stephan Baierl

Kevin Siegfanz wird neuer Co-Trainer beim Regionalligisten FC Memmingen. Der 42-Jährige tritt die Nachfolge von Andreas Köstner an, der zuletzt Cheftrainer Stephan Baierl assistierte. Siegfanz war als Spieler eine Größe im Allgäuer Fußball, lange Zeit als Führungsspieler beim FC Kempten, unter anderem in drei Bayernliga-Spielzeiten mit heißen Duellen gegen den FCM. Seine aktive Karriere ließ er beim TSV Kottern ausklingen, wo er 2012 auch ins Trainergeschäft einstieg.

Sowohl als Spieler als auch als Trainer schaffte Siegfanz mit Kottern den Bayernliga-Aufstieg und hielt zweimal die Klasse. Insgesamt acht Jahre war bei den Kemptener Vorstädtern, davon fünf als Trainer. Seit Sommer 2017 pausierte Siegfanz und freut sich nun auf die neue, anspruchsvolle Aufgabe in Memmingen.„Kevin ist ein sehr positiver Typ“, sagt der sportliche Leiter Bernd Kunze über den neuen Co-Trainer.

Damit ist der Trainerstab des FCM komplett. Torwart-Trainer wird bekanntlich Michael Liebherr. Für die U21-Mannschaft sind weiterhin Candy Decker und Eddy Weiler verantwortlich. „Somit sind wir im Trainerbereich für die neue Saison in allen Bereichen top aufgestellt“, so Kunze.

Aufrufe: 08.6.2018, 18:33 Uhr
Andreas SchalesAutor