2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Die SG Landsburg steht aktuell mit zwei Punkten Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz auf Rang drei  F: Jakob Schmieling
Die SG Landsburg steht aktuell mit zwei Punkten Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz auf Rang drei F: Jakob Schmieling

SG Landsburg: "Niederlage gegen Ascherode schmerzt"

FuPa-Teamcheck zur Saison 2018/19: SG Landsburg 1. Herrenmannschaft (Kreisliga B3) +++ Fußballfachwart und Spieler Jakob Schmieling im Interview

Fußballfachwart und Spieler bei der SG Landsburg Jakob Schmieling lässt die Hinrunde in unserem Teamcheck nochmals Revue passieren und gibt Informationen zur Rückrunde.

Wie zufrieden seid Ihr mit der Hinrunde?
Jakob Schmieling: Grundsätzlich kann man mit der Hinrunde zufrieden sein, da wir wenig Punkte liegen lassen haben. Lediglich die Niederlage gegen Ascherode schmerzt, da sie so deutlich war und wir überhaupt nicht im Spiel waren.

Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Jakob Schmieling: Wir haben mit Eike Rothauge einen erfahrenen Kreisoberligaspieler vom TSV Oberzwehren verpflichten können, der uns in der Offensive sicher weiterhelfen wird. Außerdem kommt Dominik Henkel von der SG Neuental/Jesberg, der bei uns wieder regelmäßig spielen möchte.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Jakob Schmieling: Generell muss man loben, dass wir mittlerweile auch Spiele für uns entscheiden können, die lange auf der Kippe stehen. Das war in den letzten Jahren nicht häufig der Fall bei der SG Landsburg. Weiterhin ist auch die Trainingsbeteiligung hervorzuheben. Mit durchschnittlich 15 bis 20 Spielern im Training kann unser Trainer Marko Meier sein Programm immer gut umsetzen.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht/Stand ein besonderes Testspiel an?
Jakob Schmieling: Anfangen werden wir in der ersten Februarwoche. Testspiele wird es einige geben, die alle von Bedeutung für uns sind. Herausheben kann man da aber keines.

Wie lautet die Zielsetzung für die laufende Saison?
Jakob Schmieling: Ziel muss sein, den Anschluss an die Spitze zu halten. Die SG Englis ist zwar schon auf 9 Punkte davon, hat aber auch schon ein Spiel mehr gespielt und Remsfeld liegt nur zwei Punkte vor uns. An diesen Mannschaften müssen wir uns messen.

Gegen welchen Gegner wollt Ihr unbedingt gewinnen und wieso?
Jakob Schmieling: Selbstverständlich wollen wir gegen jeden Gegner gewinnen, aber das Heimspiel gegen Ascherode werden wir aufgrund der bereits erwähnten bitteren Hinspielniederlage sicher besonders motiviert angehen.

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Jakob Schmieling: Im Februar stehen Neuwahlen des Vorstands an. Unser 1. Vorsitzender Torsten Dreyer und sein Stellvertreter Tobias Mühling werden nicht noch einmal kandidieren. Wir hoffen und sind positiv gestimmt, dass ihre Nachfolger die Arbeit so verantwortungsbewusst und souverän fortführen wie das Torsten und Tobias bisher gemacht haben.

Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Jakob Schmieling: Die Einteilung der Kreisligen B sollte meiner Meinung nach überdacht werden. Die Entfernung zu den Auswärtsspielen ist teilweise sehr groß, was dazu führt, dass kaum Gästefans bei den Spielen sind. Das führt selbstverständlich dazu, dass Platzeinnahmen und Einnahmen aus dem Verkauf von Getränken und Speisen wegfallen. Für viele Vereine sind das jedoch Einnahmen, die benötigt werden um finanziell gesund zu bleiben. Eine Neueinteilung der Kreisligen A und B könnte in unserem Kreis Abhilfe schaffen. Ich hoffe, dass diese Überlegungen im Zuge der Vorbereitung der eingleisigen A-Liga berücksichtigt werden.

Prognosen:

Meisterschaftsfavoriten: SG Englis, TSV Remsfeld, SG Landsburg

Saisonziel: Aufstieg bzw. Aufstiegsrelegation

FuPa.net, das Mitmachportal für Amateurfußball:

>Jetzt den FuPa-Teamcheck für deine Mannschaft einreichen: www.fupa.net/rqjjT5cn
>Jetzt anmelden und Vereinsverwalter werden:www.fupa.net/OVs0H5Wk
>Jetzt Ligaleiter werden: www.fupa.net/V588KboK

Aufrufe: 023.1.2019, 12:00 Uhr
Julian BergerAutor