2024-06-12T11:40:35.807Z

Spielbericht

SG Baiern gibt erneut Führung aus der Hand, Grafing II mit Kantersieg

Frauenfußball: Kompakt

Während die SG Baiern zum zweiten Mal in Folge einen Vorsprung noch aus der Hand gab und verlor, freuten sich die Frauen der Grafing-Reserve über einen 5:0-Sieg. Das Spiel der Martk Schwabener Au wurde agbesagt.

SG SV Baiern/Höhenrain – TSV Hohenbrunn-R. 3:4

Nachdem man bereits in der Vorwoche einen Vorsprung aus der Hand gab, verlor die SG Baiern/Höhenrain auch ihr letztes Saisonspiel in der Frauen-Kreisklasse nach einer 3:1-Führung zur Pause. Wenigstens wisse man jetzt, woran man im Sommer zu arbeiten habe, erklärte Trainer Markus Hasselberg im Anschluss. Katharina Kotter (20./30.) und Marlene Messerer (43.) hatten die Gastgeberinnen in Front geschossen, bevor der TSV Hohenbrunn die Partie im zweiten Durchgang drehte. Weil das Ziel Klassenerhalt früh erreicht wurde, ist Hasselberg „im Großen und Ganzen“ zufrieden mit der Saison. In der kommenden Spielzeit wird er gemeinsam mit Florian Wagner das Training leiten. Vermutlich wird dann ein etwas größerer Kader zur Verfügung stehen. Lediglich Marie Schwengler steht als Abgang bereits fest.

Baiern: Kaltner, Niebler, Stahuber, Hickmott (26. Öckl), Kraus, Steiner, Feldschmidt, Kotter (37. Messerer), Glowania, Forstner (46. Schwengler), Schubert

SG Taufkirchen/W’perlach – TSV Grafing II 0:5
Die Reserve des TSV Grafing hat im Gegensatz zur ersten Mannschaft mit dem Sprung auf Platz fünf der Kreisliga noch einen erfolgreichen Saisonausklang feiern dürfen. Der deutliche 5:0-Auswärtssieg lässt die Frauenmannschaft von Trainer Artur Schindler in der Kreisligatabelle nämlich nicht nur an der SG Taufkirchen vorbeiziehen, sondern auch am SC Bogenhausen. In Waldperlach avancierte insbesondere Elisabeth Oswald zur Matchwinnerin. Die Stürmerin traf gleich drei Mal ins gegnerische Tor (9./78./90.) und führte ihr Team damit auf die Siegerstraße. Auch Miriam Rinser (50.) und Julia Brandl (85.) brachten den Ball je einmal im Kasten der Gastgeber unter. Gedämpft wurde die Freude über den Erfolg lediglich durch eine Ampelkarte gegen Torhüterin Alina Amelunxen (85.).

Grafing II: Amelunxen, Simon, Hillen, Kerlin, Köll, Oswald (35. Rinser), Brandl (24. Vogel), Lober, Albrecht, Liebelt, Schott.

SpVgg Markt Schwabener Au – TSV Ottobrunn Gast n. angetr.

Sie fand es sehr bedauerlich, dass der TSV Ottobrunn am letzten Spieltag nicht mehr gegen den A-Klassen-Meister SpVgg Markt Schwabener Au antreten wollte. Auf das Saisonfazit von SpVgg-Torgarantin Laura Staudigl hatte die Absage des Gegners keinen Einfluss mehr: „Wir sind ein super Team, es macht super viel Spaß und wir haben coole Trainer.“ Es war bereits die vierte Gegnerabsage einer Partie mit Markt Schwabener Beteiligung.

Aufrufe: 05.6.2019, 09:41 Uhr
Ebersberger Zeitung / Julian NettAutor