2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Nicht nur im Luftkampf obenauf, sondern auch beim Abpfiff: Matthias Pape und sein FSV Schröck sichern sich den ersten Dreier der Saison. Im Hintergrund: Lukas Greb         Foto: Jens Otto
Nicht nur im Luftkampf obenauf, sondern auch beim Abpfiff: Matthias Pape und sein FSV Schröck sichern sich den ersten Dreier der Saison. Im Hintergrund: Lukas Greb Foto: Jens Otto

Schröck landet ersten Saison-Dreier

VL MITTE: +++ verdienter Erfolg trotz zwischenzeitlicher Auszeit +++ Schoch, Pape und Schäfer treffen gegen Lieblingsgegner Oberliederbach +++

Im ersten Heimspiel der laufenden Verbandsliga-Saison hat sich der FSV Schröck von seiner Schokoladenseite gezeigt, durch den 3:1 (1:0)- Erfolg den ersten Dreier der Runde eingefahren und sich gleichzeitig für die schwache Leistung in Marburg revanchiert. Gegen „Lieblingsgegner“ Oberliederbach siegte die Mannschaft von Trainer Markus Kubonik trotz einer rund 20 minütigen „Auszeit“ zu Beginn der zweiten Hälfte letztlich verdient.

Die Anfangsphase verlief zunächst ausgeglichen.Bis auf einen Distanzschuss Roman Herdts (7.) spielte sich vor den Toren recht wenig ab. Dem FSV war zunächst noch eine leichte Verunsicherung anzumerken, die er aber nach und nach ablegte. Dennoch fiel die Führung der Hausherren doch recht überraschend, als Neuzugang Leon Berthold Andy Schoch (28.) mit einem tollen Pass in Szene setzte. Der Torjäger blieb vor dem SGO-Tor eiskalt und versenkte zur Führung. Nur sieben Minuten später hätte Schoch um ein Haar nachgelegt, sein Schuss zischte aber knapp am Oberliederbacher Gehäuse vorbei. Dank einer starken Schlussviertelstunde verdiente sich die Kubonik-Elf die 1:0-Führung nachträglich.

Unerklärlicherweise kam sein Team recht passiv aus den Kabinen zurück, Oberliederbach war dagegen umso wacher. Nach nur sechs gespielten Minuten bestrafte Sebastian Hirschle die Passivität mit dem 1:1-Ausgleich. Die Gästen blieben jetzt am Drücker, der FSV war nach dem Ausgleich doch ein Stück weit verunsichert.

Doch die Schröcker überstanden die Drangphase der SGO und nahm nach gut einer Stunde das Heft des Handelns wieder selbst in die Hand. Im Vergleich zur Vorwoche war der FSV in den Zweikämpfen deutlich aggressiver und erarbeitete sich darüber wieder ein Übergewicht. Für die 2:1-Führung bedurfte es aber eines Standards: Manuel Schäfer servierte eine Ecke maßgenau auf den Kopf von Matthias Pape (72.), der sich nicht zweimal bitten ließ und einnickte. SGO-Coach Asad Ahmad wechselte nun offensiv, auch Ex-FSVler Tim Schott kam in die Partie.

Die Schröcker Defensive stand aber sehr sicher und setzte immer wieder mit Kontern Nadelstiche. Die Entscheidung zugunsten der Hausherren fiel dann tief in der Nachspielzeit, als der Unparteiische nach einem Foul an Habib Ghafury auf den Punkt zeigte. Routinier Manuel Schäfer blieb wie gewohnt eiskalt und verwandelte den Strafstoß praktisch mit dem Schlusspfiff zum 3:1-Endstand (93.).

Damit hat der FSV Schröck nach dem schwachen Derby-Auftritt Wiedergutmachung betrieben und ein deutliches Zeichen gesetzt, dass auch in dieser Saison mit ihm zu rechnen ist. Geht es nach dem Willen der Schröcker würde man wohl am liebsten jede Woche gegen Oberliederbach antreten, denn saisonübergreifend war dies der dritte Erfolg im dritten Vergleich gegen die Taunusstädter. Sollte die Truppe von Coach Kubonik die samstägliche Leistung -mal von den 20 Minuten nach der Pause abgesehen- auch in der kommenden Woche gegen Biebrich abrufen können, sind aber auch dort Punkte im Bereich des Möglichen.


Aufrufe: 09.8.2015, 09:18 Uhr
Marc SteinertAutor