2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
– Foto: Rolf Schmietow

Schlusslicht Bliedersdorf verpasst Überraschung bei Primus Hagen knapp

A/O gewinnt das Derby in Bargstedt, VSV mit Reaktion in Immenbeck

In der 2. Kreisklasse Stade bleibt der SSV Hagen II nach wie vor das Maß aller Dinge, auch der ASC Cranz-Estebrügge läuft trotz Rückstand weiterhin makellos durch die Saison. Die SV A/O feiert einen Sieg im Derby, Bliedersdorf stoppt den Negativtrend, VSV nach Klatsche in Horneburg mit Antwort in Immenbeck.

Die SV Ahlerstedt/Ottendorf III gewinnt das Derby gegen Bargstedt und sitzt Tabellenführer Hagen im Nacken. Dafür mussten die Ahlerstedter in einer engen Partie den Ortsnachbarn niederringen. Mit einem Dreierpack avancierte Niklas Cohrs zum Matchwinner, der insgesamt drei Treffer erzielte und spät den Deckel draufmachte.

Zunächst schien Bützfleth den besseren Nachmittag erwischt zu haben, die Gastgeber lagen komfortabel in Führung. Dann traf Nils Barrasch postwendend vom Punkt. Nach dem Seitenwechsel wahrten die Altländer dann ihre weiße Weste und feierten auch im vierten Spiel den vierten Sieg.

Bis zum Pausenpfiff schnupperte das Schlusslicht an einer Überraschung beim Spitzenreiter. Laurence Tontarra brachte die Bliedersdorfer in Führung und Hagen war gefordert. Nach einem Eckball traf Kevin Suckow zum Ausgleich (61.). Anschließend zog der Favorit schon mit zwei Toren davon, doch der FSV kam durch Niklas Uther (68.) und Kamil Buga (77.) zurück in die Partie. In der Schlussphase machten Kevin Kraus (79.) und Howen Vasquez (87.) mit ihren Toren den Unterschied aus.

Wechselbad der Gefühle für Horneburg, noch am Donnerstag feierte der VfL einen 6:0-Erfolg über Hedendorf. Dieses Mal gerieten die Horneburger selbst unter die Räder, im Derby gegen Bliedersdorf kassierten die Hausherren eine 1:7-Niederlage. Die Mannschaft von Jarek Bankowski und Carsten Scharf kann nach zuvor drei sieglosen Spielen den Blick wieder nach oben richten.

Klare Kiste im Derby für den MTV Himmelpforten, vor der Halbzeit machte Kapitän Andre Lünstedt vom Punkt den Führungstreffer (38.). Nach dem Seitenwechsel fertigten die Gastgeber die Oldendorfer in nur zwölf Minuten ab. Timo Franzen (55., 62., 67.) und Daniel Tomforde (63.) erzielten die Treffer und die Partie war schon früh entschieden.

Die vierte Mannschaft der VSV hat die passende Antwort auf die 0:6-Niederlage in Horneburg gefunden. Nach einer Viertelstunde gingen die Immenbecker aber zunächst in Führung, Christoph Zaar hatte das Leder mithilfe des Pfostens über die Linie befördert (15.). Die Pandakicker blieben aber gut im Spiel, Moritz Studer hatte zwei hohe Ballgewinne im Aufbauspiel des Gegners, konnte daraus aber nicht ausreichend Kapital schlagen.

Mittlerweile waren die VSV den Hausherren mindestens ebenbürtig und drückten nach der Pause auf den Ausgleich. Alexander Güttler und Malik Jaidi liefen auf das gegnerische Tor zu, doch legten sich im letzten Moment den Ball zu weit vor. Schließlich hatte Drittherren-Leihgabe Metin Kilic über den rechten Flügel das Auge für den mitgelaufenen Studer, der den Ball im Fallen an die Strafraumkante zurücklegte. Dort kam Nico Wohlers angerauscht, der den verdienten und umjubelten Ausgleich erzielte.

In der Schlussphase schien den Hedendorfern ein wenig die Luft auszugehen, die Eintracht hatte am Ende die besseren Möglichkeiten auf den Siegtreffer. Doch auch für die VSV traf Marvin Breuer noch den Querbalken, deswegen war die Punkteteilung am Ende gerechtfertigt.

Dem FC Fredenbeck gelingt gleich drei Mal der Ausgleich, weswegen Mulsum/Kutenholz sich am Ende mit einem Zähler begnüngen musste.

Aufrufe: 014.9.2021, 18:30 Uhr
Moritz StuderAutor