2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Eine tolle Sache für den guten Zweck. Beteiligt euch an der "Movember"-Aktion und schickt uns eure Schnurrbart-Bilder per WhatsApp.
Eine tolle Sache für den guten Zweck. Beteiligt euch an der "Movember"-Aktion und schickt uns eure Schnurrbart-Bilder per WhatsApp.

Schickt uns euer "Movember"-Teambild per WhatsApp

"Grow a Mo, Save a Bro", so lautet das Motto der "Movember"-Foundation +++ November wird zum Monat der Männergesundheit +++ Zu gewinnen: 100€-Gutschein (SportXtreme), FuPa Leibchen und FuPa Trinkflaschen

Region. In diesem Monat ist es wieder soweit, die jährlich im November stattfindende "Movember"-Bewegung findet wieder seinen Anklang in der Öffentlichkeit. Auch in der Sportwelt schließen sich jährlich neue Mitglieder der Foundation an und lassen sich im November einen Moant lang einen prächtigen Schnurrbart wachsen. Ziel ist es, durch den aufmersamkeitserregenden Moustache das Thema Männergesundheit zu verbreiten und ins Gespräch zu bringen, um dadurch gleichzeitig Spenden für die Aufklärung und Erforschung vor allem im Bereich Postatakrebs zu sammeln.

Die Idee der "Movember"-Bewegung entstand vor 15 Jahren in einer australischen Kneipe. 30 Freunde machten den Schnurrbart als optimales Zeichen aus, um Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu erzielen. Somit war die Geburtsstunde der "Movember"-Foundation geschaffen, die sich aus den beiden englischen Begriffen "Moustache" und "November" zusammensetzt.

"Unternimm etwas dagegen, dass Männer zu jung sterben"

Der Leitspruch der Bewegung weist unmittelbar auf die Ziele hin, die die "Movember"-Foundation realisieren will. Durch den Schnurrbart, der in der Öffentlichkeit viele Blicke auf sich zieht, erhofft man sich, das Thema der Männergesundheit in den Köpfen der Herren zu verbreiten und die Wissenslücken in der Bevölkerung zu stopfen. Insgesamt ist die "Movember"-Foundation die einzige Stiftung, die sich das ganze Jahr über weltweit für die Gesundheit der Herren einsetzt. Konkret will man bis zum Jahr 2030 die Anzahl der Männer, die vorzeitig sterben, um 25% reduzieren, dabei konzentriert man sich hauptsächlich auf die größten Gesundheitsprobleme des männlichen Geschlechts, Prostata- und Hodenkrebs.

Jährlicher Zuwachs an Mitgliedern und Anhängern

Seit 2003, dem Start der Stiftung, haben sich über fünf Millionen Teilnehmer in 21 Ländern auf movember.com registriert und gemeinsam Spenden in Höhe von 485 Millionen Euro gesammelt. Diese kommen der Aufklärung und Erforschung von Prostata- und Hodenkrebs, psychischen Krankheiten sowie der Suizidprävention zugute. Mithilfe der Spenden konnte die Foundation bereits weltweit mehr als 1.200 Projekte zur Männergesundheit finanzieren.

Sportler beteiligen sich am "Movemeber"

Was in den USA, vor allem in der NHL, der NFL und der NBA schon mehrere Jahre praktiziert wird, findet nun auch vermehrt im deutschen Sport seine Verwendung. So sammeln die Proficlubs der deutschen Eishockeyligen seit einigen Jahren im November regelmäßig Spenden für die Foundation. Auch im deutschen Profifußball sorgten unter anderem Dominic Maroh und Roman Neustädter für eine Verbreitung der "Movember"-Bewegung, auch Serge Gnabry und Joshua Kimmisch vom FC Bayern machen mit. Des weiteren konnte die Stiftung 2014 Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes für sich gewinnen. Insgesamt ist die Liste der Sportler, die sich an der "Movember"-Aktion beteiligen noch viel länger und wächst von Jahr zu Jahr weiter an.

FuPa ruft auf: Schließt euch der "Movember"-Foundation an!

Auch wir wollen unterstützen. Deshalb rufen wir die FuPa-Community auf, sich der "Movember"-Bewegung anzuschließen. Lasst euch in eurem Sportverein, gemeinsam mit euren Mannschaftskameraden einen Schnurrbart wachsen, um auf das Thema der Männergesundheit auch im Amateurfußball aufmerksam zu machen und bestenfalls Spenden für neue Projekte zu sammeln. Hierzu könnt ihr uns bis Ende November ein Mannschaftsbild mit euren sattlich gewachsenen Oberlippenbärten über unseren Whats-App-Service zukommen lassen. Unsere WhatsApp-Nummern: 01579 2454398 (Darmstadt). Die besten Fotos stellen wir zu Beginn des neuen Monats in einer Galerie zusammen. Dem Team mit dem schönsten Bild winkt zusätzlich als Belohnung ein 100€ Gutschein von SportXtreme in Saulheim, ein FuPa-Leibchen-Set, sowie FuPa-Trinkflaschen. Einsendeschluss: 30. November 2018.

Lasst uns zusammen etwas dagegen unternehmen, dass Männer zu jung sterben!

Aufrufe: 07.11.2018, 15:05 Uhr
FuPa-RedaktionAutor