2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Symbolfoto: Patrick Seeger
Symbolfoto: Patrick Seeger

SC Wyhl will positive Stimmung mitnehmen

FFC mit drei Verletzten / Aufsteiger empfängt Schlusslicht / Denzlingen mit Personalsorgen nach Radolfzell

Verlinkte Inhalte

Mitte der Hinrunde machen sich bei einigen Mannschaften die Belastungen so langsam bemerkbar. Sie kämpfen Mit Personalsorgen. Wie hat der Freiburger FC das erneute spielfrei Wochenende verkraftet? Nach dem letzten gab es Niederlage bei der Rhodia. diesmal müssen die Freiburger zum wiedererstarkten SV Weil.

SV Kuppenheim – FV Schutterwald
Beim sehr starken Aufsteiger muss der arg gebeutelte Tabellenletzte aus Schutterwald trotz aller Probleme auf Sieg spielen. Die Kuppenheimer sind mit dem FC Bad Dürrheim wohl die Überraschung der Liga. 12 Spiele, acht Siege und 27 geschossene Tore sprechen für sich. Für die Abwehr rund um Philipp Fritschmann gilt es vor allem, Lucas Grünbacher zu stoppen, der mit seinen elf Treffern der drittbeste Schütze der Liga ist. Fehlen wird dem FVS aber weiter Domenico Bologna, der seine Oberschenkelzerrung auskuriert. Ein positives Signal kommt vielleicht aus der Offensivreihe. Hier könnte Janosch Bologna zurückkehren und den ebenfalls nicht top fitten Jean-Gabriel Dussot unterstützen. Trotzdem ist die Verletztenliste immer noch lang und für einen Tabellenletzten schwer zu kompensieren. Trainer Martin Heimburger sagt: „Wir haben definitiv das Potential, Spiele zu gewinnen und müssen dieses nun auch abrufen.“

SV Weil – Freiburger FC
Beim FFC steht hinter dem Einsatz von Michael Respondek (Ohrenentzündung) ein ebenso großes Fragezeichen wie hinter dem Einsatz von Elias Reinhardt (Fieber). Krankheitsbedingt muss Mike Enderle die nächsten drei bis vier Wochen pausieren. Trainer Ralf Eckert (“Das wird im Nonnenholz eine Hammeraufgabe“) wäre mit einem Unentschieden bereits mehr als zufrieden. Am Nonnenholz hat der früherer FFC-Trainer Kurt Schwald eine Trendwende einleiten können.

SC Wyhl – FC Bad Dürrheim
Neun Punkte aus den letzten vier Spielen: Die Kaiserstühler scheinen in der Verbandsliga angekommen zu sein. „Diese positive Stimmung versuchen wir ins Aufsteigerduell mitzunehmen“, sagt Trainer Karsten Bickel, dem der Kader der Vorwoche zur Verfügung steht. Doch Vorsicht: Die Dürrheimer stellen das beste Auswärtsteam, haben fünfmal in der Fremde gewonnen und nur einmal verloren.

SV Endingen – SV Stadelhofen
Nach dem überzeugenden 5:2-Sieg in Denzlingen gehen die Kaiserstühler mit großem Selbstbewusstsein in die Partie gegen den SVS. Obwohl die Renchtäler bislang alle Auswärtsspiele verloren haben, kommen sie mit der Empfehlung ins Erle, am vergangenen Samstag den Offenburger FV trotz zweimaligen Rückstands mit 3:2 besiegt zu haben.

FC Radolfzell – FC Denzlingen
Rainer Steigert, der Spielausschussvorsitzende des FCD, ist sicher: „Wenn uns Patrick Nopper, Niklas Ginter und Laurentius Becherer zur Verfügung stehen würden, wären wir weiter vorne.“ Doch Ginter und Nopper fallen verletzt länger aus, und Becherer hat sich bereits im Sommer aus beruflichen Gründen nach Garmisch-Partenkirchen verabschiedet. Morgen fällt zudem Yannic Hess (Studium) aus. Keeper Ron Fahlteich ist wieder zurück. Steigert: “Das gibt auf keinen Fall ein leichtes Spiel.“

FC Singen 04 – SV Rhodia Freiburg
Mario Lang wurde nach seiner Roten Karte gegen Waldkirch wegen einer Tätlichkeit für zwei Spiele gesperrt, Torhüter Sascha Kodric wegen einer Notbremse erwartungsgemäß für eins. Für ihn haben die Rhodianer ein Gnadengesuch gestellt und hoffen, ihn am Hohentwiel einsetzen zu können (siehe oben stehender Artikel). Neben Lang fällt auch Tobias Göbel (Außenbandverletzung) aus.

SV Waldkirch – VfR Hausen
Seit sechs Spielen sind die Waldkircher ungeschlagen. Trainer Alex Fischinger hofft, diese Serie ausbauen zu können, ehe seine Mannschaft am darauffolgenden Wochenende spielfrei ist. „Ich hoffe, dass uns das spielfreie Wochenende gut getan hat“, sagt VfR-Spielertrainer Michael Meier. Zudem habe man konzentriert gearbeitet. Im Elztalstadion fällt neben den Langzeitverletzten Juri Kuhn und Sebastian Rudolf auch Christian Casar aus, der für sechs Wochen aus beruflichen Gründen im Ausland weilt.

Aufrufe: 018.10.2013, 11:00 Uhr
Badische ZeitungAutor