2024-06-04T08:56:08.599Z

FuPa Portrait

Sascha Förster: Direkte Berliner Schnauze

Deinster SV: Kreisliga

Mit Sascha Förster vom Deinster SV meldet sich der erste Co-Trainer und Schiedsrichter in unserer FuPa Stade Portraitserie zu Wort. Hier folgen seine Antworten auf unsere 13 Fragen.

1. Name? Alter? In welcher Mannschaft spielst/trainierst du aktuell?

Sascha Förster, 38 Jahre, Co-Trainer 1. Herren in Deinste (Kreisliga) und Schiedsrichter beim NFV Kreis Stade in der Bezirksliga für die SG Lühe

2. Welche Position/Spielklasse?

Co-Trainer in der Kreisliga - Schiedsrichter im Bezirk

3. Seit wann spielst du Fußball? Wo hast du bislang gespielt?

Fußball spiele ich seit dem 4. oder 5. Lebensjahr. Begonnen habe ich in Berlin im Schotterkäfig vor der Tür, dann im Verein bei Adler Lichtenrade und SV Stern Britz in Berlin-Neukölln. Dann war lange Pause, bis 2010 der Umzug in den Landkreis Stade erfolgte. Dort fing ich dann wieder beim Dollerner SC an, um danach zur SG Lühe zu wechseln. Seit 3 Jahren ist mit dem Spielen Schluss, ansonsten hätte wohl der Hauseigentümer bei den ganzen täglichen Aufgaben mehr als schräg gehangen.

4. Hast du ein sportliches Vorbild und warum?

Ralf Rangnick (einer, der über den Tellerrand hinaus schaut)

5. Wer ist dein größter Fan?

Meine Tochter und meine Frau und das ist das was zählt.

6. Welche sportlichen Ziele hast du noch für dich persönlich und mit deiner Mannschaft?

Unser Cheftrainer Pippo (Filippo Callerame) und ich haben viel Spaß mit der Mannschaft und merken, dass die Jungs das alles annehmen und umsetzen, was wir von ihnen abverlangen. Solange das so weitergeht, werden Ziele und Erfolge sich von selbst definieren. Als Schiedsrichter möchte ich gerne noch ein wenig in der Bezirksliga Spaß haben und meine Erfahrungen an die Jugend weitergeben.

7. Besitzt du besondere Stärken als Mensch und/oder Fußballer?

Direktheit, Berliner Schnauze und vor allem mache ich nur etwas, wenn ich davon zu 100% überzeugt bin und dann auch mit 120%.

8. Was war deine beste/interessanteste Trainingsabsage?

Gab es nicht, nur verletzungsbedingt.

9. Wie sollte man mit dir nach einer Niederlage umgehen? Bist du ansprechbar?

Mittlerweile kann ich "alter" damit sachlich umgehen. Das war aber nicht immer so. Es heißt Reflektieren/Analysieren, danach besser machen. Man darf mich ruhig ansprechen danach.

10. Welche drei Dinge würdest du mitnehmen auf eine einsame Insel?

Frau+Kind+Hund

11. Was machst du beruflich?

Angestellter

12. Hat deine sportliche Motivation durch Corona gelitten?

Es war zwischendurch schon sehr demotivierend, ohne das Licht am Ende des Tunnels. Gerade wenn man von 150% auf 0 mit einem zusätzlichen Anker gebremst wird. Aber die Vorfreude überwiegt mittlerweile.

13. Meinst du, dass die nächste Saison zur gewohnten Zeit beginnen kann/sollte? Warum?

Also wenn es weiterhin so von statten geht, sollte es vielleicht was werden, aber beantworten kann das nun mal keiner. Zum Glück muss ich das aber nicht entscheiden.

Anzeige: Diese Umfrage wird präsentiert von der Diercks GmbH aus Wischhafen

--> Zu den E-Bike-Angeboten

Wer an der Umfrage teilnehmen möchte, kann sich die Fragen unter fupa_brunsch@tageblatt.de abrufen!

Aufrufe: 020.5.2021, 19:00 Uhr
Michael BrunschAutor