2024-06-04T08:56:08.599Z

Turnier

Salzkotten siegt an der Alten Schanze

VfB verteidigt beim 4. Bürener Schanzen-Cup seinen Titel

Büren. Das Bürener Sportzentrum „Alte Schanze“ platzte am Sonntagabend aus allen Nähten. Rund 600 Zuschauer verfolgten beim 4. Bürener Schanzen-Cup die Entscheidung im Turnier der Bezirks- und A-Ligisten. Am Ende setzte sich der Titelverteidiger durch: Der VfB Salzkotten gewann das Finale gegen den A-Liga-Konkurrenten SG Meerhof/Essentho mit 5:1.

„Salzkotten ist auch der absolut verdiente Sieger. Ohnehin standen sich im Endspiel die beiden besten Mannschaften des Turniers gegenüber“, urteilt Jörg Riedel, sportlicher Leiter des gastgebenden SV 21 Büren. In der Tat waren sowohl die Sälzer als auch die SG im Bürener Sportzentrum „Alte Schanze“ ungeschlagen ins Finale marschiert. In fünf Spielen hatten beide Teams jeweils vier Siege gefeiert. Bei der SG Meerhof/Essentho glänzte vor allem Janes Wittgen, der letztlich auch zum besten Spieler des Turniers gekürt wurde. Salzkotten stellte derweil mit Timm Meißner und Marcel Giovanelli (je sieben Treffer) die beiden besten Torschützen des Turniers. VfB-Keeper Stefan Heinemann wurde wie schon im Vorjahr als bester Torhüter des Schanzen-Cups ausgezeichnet.

Auch die Süd-A-Ligisten FSV Bad Wünnenberg/Leiberg und SV Brenken konnten zufrieden Bilanz ziehen, denn sie landeten auf den Plätzen drei und vier. Die FSV wurde zudem zum fairsten Team des Turniers gekürt. Hochkaräter wie der SC Borchen, der SV Atteln oder der SJC Hövelriege mussten dagegen schon nach der Vorrunde die Segel streichen. Auch für den SV 21 Büren war nach nur einem Sieg aus vier Spielen vorzeitig Schluss. „Wir hatten uns mehr erhofft. Aber dies war auch der einzige Wermutstropfen des gesamten Turniers“, erklärt Jörg Riedel, zugleich Trainer von Bürens erster Mannschaft.

Denn abgesehen vom schwachen Abschneiden der Ersten lief für den SV 21 alles perfekt. „Die Zuschauerresonanz am Sonntag war überragend. Auch vom sportlichen Niveau war ich positiv überrascht“, schwärmt Riedel. Die Futsal-Light-Regeln feierten dabei eine gelungene Premiere. Vor allem das Grätschverbot erwies sich als sinnvolle Neuerung. Am Lederball und der Rundum-Bande aber hielten die Gastgeber fest.

Mit dem bewährten Spielgerät hatte der SV 03 Geseke II bereits am Samstag seinen Vorjahres-Titel beim Schanzen-Cup der B- und C-Ligisten verteidigt. Angeführt von einem überragenden Torschützenkönig Vitali Hildebrandt gelang ein 4:1-Finalsieg gegen Viktoria Lippstadt II. Der SV 21 Büren II überzeugte als Dritter. Rang vier ging an die DJK Mastbruch II, die zudem als fairste Mannschaft des Turniers ausgezeichnet wurde.

Für vier Teams, die beim Schanzen-Cup an den Start gegangen waren, geht es nun mit dem Silvester-Cup des SV Heide weiter. Der SC GW Espeln, der BV Bad Lippspringe und die Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt sollten gewarnt sein. Denn sie treffen in der Vorrunde auf den VfB Salzkotten.

Aufrufe: 024.12.2014, 08:52 Uhr
Frank BeinekeAutor