2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten

+++Saisonrückblick 2017/18 VfB Uftrungen+++

Verlinkte Inhalte

Der VfB Uftrungen blickt auf die Saison 2017/18 zurück:

Aus gegebenem Anlass möchte ich die Saison 17/18 in 2 Abschnitte (Hinrunde | Rückrunde) teilen:

1) Die Hinrunde
Nach dem Abstieg aus der Kreisoberliga entschieden wir uns nicht nur aufgrund unserer dünnen Personaldecke zu einem freiwilligen "Doppel-Abstieg" in die 1. Kreisklasse Staffel West. Während wir von einigen unserer Konkurrenten als einer der Aufstiegsfavoriten gesehen wurden, war für uns von Vornherein klar, dass der Neuaufbau der Mannschaft im Vordergrund steht. Durch die jahrelangen Niederschläge mit den nur spärlichen Erfolgserlebnissen sowie durch unsere personellen Aderlässe bedingt, war unser Selbstvertrauen und die Einstellung zum Spiel quasi nicht existent. Es gelang uns auch zu Beginn der Saison zunächst nicht den sogenannten Schalter umzulegen und so starteten wir in die Saison, wie in den letzten Spielzeiten auch, mit Niederlagen am laufenden Band. Wir starteten mit einer 6 Spiele andauernden Niederlagenserie. 1:3 gg. Roßla II, 0:12 im Pokal gegen Bräunrode, 2:4 gg. Wallhausen, 6:1 Sittendorf, 9:0 Bennungen, 6:0 Blankenheim. Teilweise waren wir dabei schon bei Anpfiff nur zu 9. Dann folgte unser einziger Punktgewinn mit einem 2:2 in Berga. Da seitens Berga ein nichtberechtigter Spieler eingesetzt wurde, erhielten wir 3 Punkte. Im Anschluss wurde die Negativserie noch um Niederlagen gegen SK (0:2), KSG (5:0), Kelbra II (2:4) und Riestedt (0:7) erweitert. Alles in allem eine Runde zum vergessen!

2) Rückrunde
Im Winter konnten wir uns mit einem altbekannten Rückkehrer aus Rottleberode, Kevin Kern, verstärken. Dazu wurden mit Mario König und Benedikt Wernecke wichtige Stützen für unsere Mannschaften reaktiviert. Gleichzeitig stieg auch die Trainingsbeteiligung auf durchschnittlich 10-12 (Höchstwert 15) Leute an. Und die Maßnahmen sollten Früchte tragen. Schon im ersten Rückrundenspiel sah man eine vollkommen andere Mannschaft im Vergleich zur Vorrunde. Berga II war mit dem 5:0 noch gut bedient. Auch Wallhausen (0:2) und Sittendorf (6:0) wurden ohne Gegentor besiegt. Dann allerdings traf man auf eine gute Bennunger Mannschaft gegen die man die ersten beiden Gegentore der Rückserie schlucken musste und man verlor knapp mit 1:2. Das folgende Heimspiel gegen Blankenheim wurde ohne Schiedsrichter mit 3:1 gewonnen, bevor man mit einer 3:1 Niederlage auf Kunstrasen gegen SK United die erste vollkommen verdiente Niederlage einstecken musste. Anschließend lief es bei uns nicht mehr richtig rund und man ließ durch Leichtfertigkeiten einige Punkte liegen.
2:2 gg KSG, 2:1 gg. Kelbra II, 2:1 gg. Roßla II (0:3 durch Einsetzen eines nichtspielberechtigten Spielers auf Roßlaer Seite) und zum Abschluss ein 3:0 in Riestedt.
Obwohl zum Ende hin das Gas ein wenig weg war, blieb trotzdem die positive Entwicklung ab Winter in Erinnerung. Verbessertes Abwehrverhalten, mehr Durchschlagskraft in der Offensive, mehr Leute zum Spiel und Training sowie ein besserer Teamgeist waren positive Aspekte der Rückrunde. Leider wurde aufgrund der desaströsen Hinserie der 6. Platz als Qualifikation zur nächsthöheren Spielklasse verfehlt. Jedoch hört man in der Gerüchteküche noch so einige Dinge, die das Zusammensetzen der zukünftigen Ligen nicht vorhersehbar machen. Wir lassen uns einfach überraschen und wollen zur neuen Runde unabhängig der Gegner wieder angreifen.

Hier die Übersicht der Saison für unsere Statistikfreaks:

Gesamtabelle
1. Alemania Riestedt 58 Pkt.
:
7. VfR Roßla II 23 Pkt.
8. VfB Uftrungen 19 Pkt.
9. SV Kelbra II 16 Pkt.
:
11. Berga II 4 Pkt.

Tabelle Hinrunde
1. Riestedt 28 Pkt.
:
10. VfB Uftrungen 3 Pkt.
11. Berga II 1 Pkt.

Tabelle Rückrunde
1. Riestedt 30 Pkt.
:
4. SK United 17 Pkt.
5. VfB Uftrungen 16 Pkt.
6. Blankenheim 14 Pkt.

Heimtabelle: Platz 9
Auswärtstabelle: Platz 8

Geschossene Tore - Hin 9 (Platz 10)
Geschossene Tore - Rück 24 (Platz 6)

Gegentore - Hin 46 (Platz 10)
Gegentore - Rück 13 (Platz 2)

Fairness: Platz 6

Spieler mit den meisten Minuten:
1. Markus Kathe 1585 min
2. Christian Dauber 1492 min
3. Marcus Stein 1433 min

Spieler mit den meisten Toren:
1. Marcus Stein 9 Tore
2. Christian Dauber 6 Tore
3. Martin Becker 3 Tore

Alle Platzierten durften zum Saisonabschluss (Paintball) ins begehrte Hasenkostüm schlüpfen.

SpielerTrainer der Saison 17/18: Jens Feistel

Eingesetzt wurden insgesamt 26 verschiedene Spieler

Aufrufe: 012.6.2018, 08:48 Uhr
VereinsmeldungAutor