2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
– Foto: Meiki Graff
Sparkasse

Saison 2021/2022: Fünf Wechsel im FVM möglich

Die Saison 2021/22 steht vor der Tür. Der Fußball-Verband Mittelrhein hat die relevanten Wechsel-Informationen für den Verbandsspielbetrieb für Sie zusammengetragen.

Senioren

Die Anzahl an Auswechslungen in den Pflichtspielen im Herren- und Frauenbereich auf Verbandsebene wird zunächst für die Spielzeit 2021/22 von vier auf fünf erhöht. Möglich wird das durch eine Änderung in der Spielordnung des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV). Die fünf Auswechslungen können auf das gesamte Spiel verteilt vorgenommen werden. Auf Kreisebene gelten unterschiedliche Regelungen, die auf Basis des Austauschs mit den Vereinen bei den Staffeltagungen getroffen worden sind. Alle Informationen finden Interessierte jeweils auf der Internetseite ihres Fußballkreises.

Jugend

Die WDFV-Regelung bezieht sich auf die Spielordnung des Seniorenbereichs und gilt daher nicht für die Jugendwettbewerbe. In allen Alters-/Spielklassen auf Verbandsebene sind daher weiterhin nur vier Auswechslungen möglich. Ausnahme ist die B-Junioren-Mittelrheinliga: Hier können aufgrund der Anpassung an die Regelung in der DFB-Jugendspielordnung bereits seit 2019/20 fünf Wechsel vorgenommen werden. Bei den Juniorinnen sind in den höchsten Spielklassen (wie schon in der letzten Saison) fünf Auswechslungen möglich. Auch hier gelten für den Kreisspielbetrieb gegebenenfalls gesonderte Regelungen.

Rückwechsel

Rückwechsel sind bereits seit einigen Jahren in bestimmten Staffeln möglich, wie z.B. bei den Frauen in der Bezirksliga, bei den D-Junioren sowie in den A-, B-, C-Juniorinnen-Mittelrhein- und Bezirksligen. Auch auf Kreisebene sind Rückwechsel erlaubt, in einigen Kreisen sogar auch bei den Herren (z.B. Kreisliga C und D). Die genaue Regelung für die einzelnen Wettbewerbe im Kreisspielbetrieb ist in den jeweiligen Durchführungsbestimmungen nachzulesen.

Aufrufe: 013.8.2021, 10:25 Uhr
FVMAutor