2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Reichertsheim kann gegen Saaldorf üder den Strich springen.
Reichertsheim kann gegen Saaldorf üder den Strich springen. – Foto: Michael Buchholz

Saaldorf gegen Reichertsheim: Joker sticht! Vital mit Doppelpack

26. Spieltag der Bezirksliga Ost

Während Freilassing und Forstinning souverän ihre Heimspiele gewannen, erkämpfte sich Otterfing gegen Spitzenduo-Verfolger Mossinning einen Punkt. Siegsdorf und Waldperlach trennen sich mit einem Unentschieden. Die Bezirksliga Ost vom Wochenende kompakt.

Sonntag:

Bitter, sollte man meinen: Der SV Reichertsheim musste bereits in der 10. Minute wechseln. Michael Vital kam für Cousin Matthias und machte ein glänzendes Spiel. Vital drehte nach der Pause auf, traf zur Führung (76.) und setzte den Schlusspunkt zum 3:1 (90+2)). Die Gäste sammeln dank Dreierpack ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg.

SV Saaldorf – SV Reichertsheim 1:3
SV Saaldorf : Kern (54. Kunz), Kern, Deyl, Helminger, Großschädl, Hafner (72. Zebhauser), Huber, Hauser, Rehrl, Schreyer, Hafner - Trainer: Ortner
SV Reichertsheim: Loew, Rauscher, Neumaier, Wieser A., Bauer, Klein (40. Fischberger), Hundschell, Vital Ma. (10. Vital Mi.), Eisenauer (83. Wieser F.), Pichlmeier, Wieser M. (88. Michel) - Trainer: Ostermaier
Schiedsrichter:
Tore: 1:0 Hafner (20.), 1:1 Wieser, M. (39.), 1:2 Vital Mi. (76.), 1:3 Vital Mi. (90+2)
Gelb-Rot: Helminger (90+1./SV Saaldorf /)

Die Spiele vom Samstag:

Der Tabellenführer VfB Forstinning hat zuhause souverän gewonnen. Gegen die Reserve des TSV Buchbach gab es ein 2:0. Dabei gelang gleich in der 14. Spielminute der Führungstreffer durch Sven Jajcinovic. Mit dem 1:0 ging es dann auch in die Kabinen. Nach der Pause brauchte der Favorit lange, bis das Spiel entschieden war.

Denn Korbinian Hollerieth traf erst in der 90. Minute zum 2:0-Endstand. Durch den Heimsieg bleiben die Forstinninger unangefochtener Tabellenführer und können langsam den Sekt für die Meisterfeier kalt stellen. Der TSV Buchbach II hingegen verharrt auf dem zehnten Tabellenplatz.

VfB Forstinning – TSV Buchbach II 2:0
VfB Forstinning: Marko Susac, Nico Weismor, Ivan Sadric, Mathias Hirt, Abdullah Aynaci (68. Emin Aynaci), Dimitar Kirchev, Mustapha Sillah (12. Suheyp Trabelsi), Abdelilah Erraji (46. Ivan Bacak), Marko Nikolic, Korbinian Hollerieth, Sven Jajcinovic (85. Bakary Touray) - Trainer: Ivica Coric
TSV Buchbach II: Andreas Steer, Tion Thaler, Johannes Klein, Philipp Gohn, Luca Müller, Fabian Mörwald (63. Maximilian Leins), Thomas Weichselgartner, Felix Ecker, Tobias Gradl, Stefan Perovic (75. Julian Höller), Jonas Schneider (54. Niko Llugiqi) - Trainer: Manuel Neubauer
Schiedsrichter: Hirad Aurahman (Puchheim) - Zuschauer: 134

Tore: 1:0 Sven Jajcinovic (14.), 2:0 Korbinian Hollerieth (90.)

Der FC Moosinning hat gegen den Tabellenletzten Otterfing gepatzt und kam nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei gingen die Gäste sogar zwei Mal in Führung. Christian Blaschke traf gleich in der achten Spielminute zur 1:0-Führung für die Otterfinger. Georg Ball (21.) markierte den Ausgleichstreffer, doch Florian Bacher (36.) stellte für die Gäste den alten Abstand wieder her. Mit dem 1:2 aus Sicht des FCM ging es dann in die Pause.

In der zweiten Halbzeit schnürte Georg Ball dann den Doppelpack zum 2:2-Ausgleich und rettete zumindest einen Zähler. Die Gäste bleiben auf dem letzten Tabellenplatz und müssen bis zum ersten Relegationsplatz sechs Punke aufholen.

FC Moosinning – TSV Otterfing 2:2
FC Moosinning: Philipp Strunk, Dennis Stauf, Johannes Volkmar, Yannick Sassmann (46. Thomas Auerweck), Tobias Bartl (70. Alexander Auerweck), Florian Jakob, Georg Ball, Bastian Lanzinger, Maximilian Lechner, Christian Reiser, Stefan Haas - Trainer: Christoph Ball
TSV Otterfing: Leon Westner, Dominik Höcker, Jonas Eder (79. Maximilian Riblinger), Magnus Eder, Andreas Eder, Kilian Eder, Michael Scherer, Stefan Ott (68. Simon Eder), Christian Blaschke (86. Benedikt Lex), Alexander Küfler (92. Michael Schmiedel), Florian Bacher - Trainer: Mike Probst
Schiedsrichter: Martin Holzhauser (Penzing) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Christian Blaschke (8.), 1:1 Georg Ball (21.), 1:2 Florian Bacher (36.), 2:2 Georg Ball (65. Foulelfmeter)

Das Duell zwischen dem TSV Siegsdorf und dem SV Waldperlach endete mit 2:2. Dabei fielen alle Tore des Spiels bereits in der ersten Hälfte. Die Gäste gingen früh durch Julis Becker (7.) in Führung, doch die Heimelf drehte das Spiel durch die Treffer von Paul Wittmann (10.) und Jonas Neuhofer (38.). Noch vor dem Halbzeitpfiff glich der SVW in Person Elhami Berisha (42.) zum 2:2-Halbzeit- und Endstand aus. Waldperlach hat nun 29 Zähler auf dem Punktekonto, bei Siegsdorf sind es 28. Beide Mannschaften sind damit noch nicht endgültig raus aus dem Abstiegskampf.

TSV Siegsdorf – SV Waldperlach 2:2
TSV Siegsdorf: Fabian König, Markus Humhauser, Raphael Doll, Maximilian Attenberger, Maximilian Huber, Markus Wendlinger (61. Michael Dinauer), Felix Maaßen, Paul Wittmann (71. Tobias Huber), Manuel Schlesak (75. Josef Wittmann), Jonas Neuhofer, Stefan Mauerkirchner - Trainer: Franz Huber
SV Waldperlach: Benedikt Heinrich, Marian-Lucian Stan-Cotti, Robin Grünwald, Lukas Mühlbauer, Antonijo Prgomet, Julius Becker, Elhami Berisha (84. Marco Mesisca), Nicolas Schmidkunz, Simon Bartholomä (80. Efrem Yohannes), Thorsten Walfort, Luca Mancusi - Trainer: Florian Kopp
Schiedsrichter: Vincenzo Tropeano (München) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Julius Becker (7.), 1:1 Paul Wittmann (10.), 2:1 Jonas Neuhofer (38.), 2:2 Elhami Berisha (42.)

Der ESV Freilassing hat souverän gegen den SC Baldham-Vaterstetten mit 2:0 gewonnen. Albert Deiter sorgte in der 35. Spielminute für den 1:0-Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit packte Marco Schmitzberger (84.) den Deckel drauf. Durch den Heimsieg bleibt der ESV drei Punkte hinter Tabellenführer Forstinning auf Platz zwei. Der SCBV hingegen befindet sich weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz.

ESV Freilassing – SC Baldham-Vaterstetten 2:0
ESV Freilassing: Oliver Hauthaler, Andreas Högler, Nikolaus Otto, Tobias Schindler, Simon Schlosser, Marcel Pistori (78. Robert Schiller), Sascha Schimag (67. Marek Brazina), Maik Gunawardhana (74. Markus Hunklinger), Maximilian Streibl, Albert Deiter, Marco Schmitzberger - Trainer: Branislav Aleksic
SC Baldham-Vaterstetten: Fabio Di Palma, Niklas Stepanek, Mario Sieger (88. Marko Mikač), Adrian Joszt, Drinos Gerguri, Elsjan Duraj (76. Milorad Stanojevic), Noah Benofghoul (58. Daors Gerguri), Fabian Kreißl, Roman Krumpholz, Alpay Özgül, Nelson Rook (80. Timon Becker) - Trainer: Gediminas Sugzda
Schiedsrichter: Alexander Meier (München) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Albert Deiter (35.), 2:0 Marco Schmitzberger (84.)

Die Partien vom Freitag:

Der TSV Bad Endorf steckt weiterhin im Keller der Bezirksliga Ost fest. Am Freitagabend musste sich der Tabellenvorletzte dem TSV Dorfen mit 1:2 geschlagen geben. Nach nur drei Minuten brachte Fabio Zöller den Favoriten früh auf die Siegerstraße. Kurz nach Wiederanpfiff flog Andreas Reichl mit glatt Rot vom Platz. Die Gäste aus Dorfen nutzten die Überzahl und erhöhten kurze Zeit dank Torjäger Gerry Thalmaier auf 2:0. Der Anschlusstreffer von Christian Heinl in der 71. Minute brachte den Platzherren nichts mehr und war nur Ergebniskorrektur. Mit dem Sieg bleiben die Gäste auf dem fünften Rang. Die Gastgeber aus Bad Endorf stehen weiterhin mit 19 Punkten auf dem vorletzten Platz.

TSV Bad Endorf – TSV Dorfen 1:2
TSV Bad Endorf: Tobias Pappenberger, Martin Stowasser, Alexander Brandl, Tobias Müller (67. Andreas Stephan), Andreas Reichl, Michael Langl (55. Andreas Garhammer), Yannick Kaiser, Jakob Trebesius, Gentian Vokrri, Stefan Reiter (35. Lukas Summerer), Christian Heinl - Trainer: Nico Schmidmayer
TSV Dorfen: Johannes Huge, Yusuf Mutlu, Sebastian Haenle, Benedikt Hönninger, Alexander Linner, Armin Feckl (92. Andreas Hartl), Marco Zöller (55. Michael Friemer), Bastian Rachl, Fabio Zöller (83. Niklas Lüers), Manuel Zander, Gerhard Thalmaier - Trainer: Christoph Deißenböck
Schiedsrichter: - Zuschauer:
Tore: 0:1 Fabio Zöller (3.), 0:2 Gerhard Thalmaier (59.), 1:2 Christian Heinl (71.)
Rot: Andreas Reichl (53./TSV Bad Endorf/)

Lange sah es zwischen dem FC Aschheim und dem SV Westerndorf nach einer Nullnummer aus. In der Schlussphase wurde es aber noch einmal hitzig. In der 85. Spielminute legte der kurz zuvor eingewechselte Domenico Contento für die Gastgeber vor. Vier Minuten später flog Malcom Olwa vom FC Aschheim vom Platz. Den Schlusspunkt setzte aber der SV Westerndorf. Dominik Schlosser traf in der vierten Minute der Nachspielzeit vom Punkt. Durch den Zähler schiebt sich der SV Westerndorf am SV Reichertsheim vorbei, ist mit dem elften Platz aber immer noch auf einem Abstiegs-Relegationsplatz. Der FC Aschheim verbessert sich auf den siebten Platz, steht aber auch weiterhin nur drei Punkte vor dem SV Westerndorf und einem Relegationsplatz und bleibt im Jahr 2022 weiter ohne Dreier.

FC Aschheim – SV Westerndorf St. Peter 1:1
FC Aschheim: Pascal Jakob, Vincenzo Contento, Benedikt Wellnhofer, Stephan Gnadl (49. Maick Antonio), Nenad Elez (70. Sebastian Grüner), Alessandro Contento (89. Albert Hofberger), Andreas Petermeier (79. Domenico Contento), David Müller, David Riepen, Malcom Olwa-Luta, Lenny Gremm (63. Michael Baumgärtel) - Trainer: Thomas Seethaler
SV Westerndorf St. Peter: Simon Rott, Torsten Voß, Michael Jackl, Christian Voit, Fabian Martinus (72. Daniel Rohner), Marinus Jackl, Luca Leupolz (75. Philip Zetterberg), Alexander Schober (89. Florian Wieland), Torben Gartzen (61. Adrian Furch), Julian Stix (81. Maximilian Kollmer), Dominik Schlosser - Trainer: Franz Pritzl
Schiedsrichter: Felix Zimmermann (Gilching) - Zuschauer: 90
Tore: 1:0 Domenico Contento (85.), 1:1 Dominik Schlosser (90.+4 Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Malcom Olwa-Luta (89./FC Aschheim/Meckern)

Aufrufe: 023.4.2022, 18:30 Uhr
Korbinian KothnyAutor