2024-06-14T14:12:32.331Z

Im Nachfassen
Wird derzeit schmerzlich bei der DJK St. Matthias Trier vermisst: Kämpferherz Mike Leese.
Wird derzeit schmerzlich bei der DJK St. Matthias Trier vermisst: Kämpferherz Mike Leese. – Foto: Wolfgang Fries/Archiv

Rückschläge ohne Ende

Angesichts von 15 fehlenden Spielern sehnen sie bei der DJK St. Matthias Trier bereits jetzt den Beginn der Winterpause in der Kreisliga B Trier/Saar herbei.

Vier zum Teil heftige Niederlagen zum Start, dann drei Siege, zuletzt aber wieder vier Niederlagen: Die DJK St. Matthias Trier hat sich in der aktuellen B-Liga Trier/Saar-Runde als „Serientäter“ entpuppt – und das im positiven, wie im negativen Sinne.

Nachhaltige Wirkung hatte das 1:4 zu Monatsbeginn im Derby bei der SSG Mariahof. Auf dem ungeliebten Hartplatz bezog die Kunstrasen-verwöhnte DJK gegen einen aggressiver agierenden Kontrahenten nicht nur eine schmerzliche Prestigeniederlage, sondern musste weitere personelle Rückschläge einstecken. Allen voran Abwehrrecke Mike Leese, der sich in dieser Partie eine Bänderverletzung im Fuß zuzog, wird seitdem schmerzlich vermisst. Nach der Pleite in Mariahof setzte es ein 0:3 bei der SG Kanzem/Wawern sowie zwei (weitere) klare Niederlagen gegen die allerdings auch stärker einzuschätzenden Teams des SV Trier-Irsch (1:5) und zuletzt bei der SG Saartal-Schoden II (2:6). In der jüngsten Begegnung war der in den vergangenen Wochen ebenfalls oft verletzt zuschauende Spielertrainer Markus Thees dazu gezwungen, bereits zur Pause mit Nico Möhn den etatmäßigen Torwart der zweiten Mannschaft als Feldspieler einzusetzen. „Insgesamt“, rechnet der DJK-Coach vor, „haben mir zuletzt 15 Spieler gefehlt – und das entweder krank, verletzt, aus Studien- oder privaten Gründen“.

Im so wichtigen Duell am Sonntag, ab 14.30 Uhr, gegen den SV Olewig hofft Thees zumindest darauf, den zuletzt erkrankten Kapitän und Abwehrroutinier Christian Adams wieder einsetzen zu können. Ausfallen wird aber der mit drei Treffer hinter Andreas Schirmer zweitbeste Torschütze Eric Pasucha (Leistenverletzung). Der von Sebastian Herz gecoachte Derby-Rivale ist als Tabellenneunter zwei Plätze und zwei Punkte besser als die DJK notiert und hat mit 40 Gegentreffern eine ähnlich löchrige Abwehr wie die Mattheiser. Dort musste Schlussmann Marc Pasucha bereits 43 Mal hinter sich greifen – ligaweit der Minusrekord. „Es ist die große Chance, mit Olewig ein Team in den Abstiegskampf hineinzureißen“, weiß Thees um die besondere Bedeutung des vorletzten Vorrundenspiels.

In der Winterpause soll sich die personelle Lage entspannen und die Mannschaft spätestens danach zu den für den Klassenverbleib noch notwendigen Punkten kommen. Zudem sind im neuen Jahr gleich drei Neuzugänge spielberechtigt: Nico Hennen kommt vom A-Ligisten FC Könen zurück, Tarek Conrad vom SV Sirzenich II. Simeon Melz wechselt von der SSG Mariahof zur DJK.

„In den nächsten Spielen brauchen wir aber in jedem Fall noch den einen oder anderen Punkt“, betont Thees und hofft dabei auch auf Unterstützung durch Talente der A-Jugend der JSG Trier-Süd, welche die DJK gemeinsam mit dem VfL Trier bildet.

Aufrufe: 029.10.2021, 11:58 Uhr
Lutz Schinköth/AAAutor