2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Bernd Rosinger (mi.) ist derzeit auf der Suche nach einem neuen Klub.
Bernd Rosinger (mi.) ist derzeit auf der Suche nach einem neuen Klub. – Foto: Eibner

Rosinger nicht nach Bayreuth: Wo zieht es den Stürmer hin?

Bernd Rosinger (29) hat seinen Vertrag in Homburg aufgelöst, ein Wechsel zur Altstadt hat sich zerschlagen +++ Derzeit hält er sich in Feucht fit

Stürmer Bernd Rosinger ist wieder da. Der 29 Jahre alte Oberpfälzer hat seinen Vertrag beim Ex-Bundesligisten FC 08 Homburg zum 1. Juli 2019 aufgelöst und darf schon bei einem Verein seiner Wahl mittrainieren. Aktuell hält sich Rosinger, der erst einmal wieder bei seinen Eltern in Woffenbach bei Neumarkt wohnt, beim Nordost-Landesligisten 1. SC Feucht fit. Nun sucht der kopfballstarke Center für die kommende Saison einen neuen Klub, möglichst unter Profibedingungen. Ein bereits vereinbartes Engagement bei einem bayerischen Regionalligisten hat sich aber wieder zerschlagen.
Nach wie vor ist die Passion von Bernd Rosinger Fußball. Im Gespräch gibt er das auch gleich unumwunden zu: "Ohne Fußball kann ich nicht leben." Rosinger begann seine Karriere bei seinem Heimatverein BSC Woffenbach, der gerade den erstmaligen Sprung in die Landesliga geschafft hat und dort in der Gruppe Mitte an den Start geht. "Respekt, dass der Verein das geschafft hat", zieht der mit 1,84 Meter große wuchtige Kopfballspezialist seinen Hut vor dieser Leistung. Vor rund zehn Jahren, am 1. Juli 2009, verließ Rosinger Woffenbach und heuerte beim SV Seligenporten an. Dort spielte der Center drei Jahre in der Bayernliga (74 Spiele/26 Tore) und stieg mit den "Klosterern" 2012 in die Regionalliga Bayern auf. Dort brachte es der Oberpfälzer bis zum Winter 2012/13 auf 18 Partien mit 16 Treffern.

Mit Beginn des Jahres 2013 begann für den Strafraumspieler ein neuer Abschnitt, er wechselte zum 1. FC Nürnberg und begann dort im Alter von 23 Jahren recht spät eine Profikarriere, die bis heute anhält. Beim Club spielte Rosinger in der U21 in der Regionalliga und kam im Kalenderjahr 2013 auf acht Tore in 26 Spielen. So folgte der nächste Wechsel und zwar in die 3. Liga zum SV Wacker Burghausen, wo Rosinger aber ohne Torerfolg blieb und nur auf acht Kurzeinsätze kam. Doch mit Beginn der Spielzeit 2014/15 schien Rosinger sein fußballerisches Glück gefunden zu haben, er wechselte nach Nordrhein-Westfalen zu den Sportfreunden Lotte in der Nähe von Osnabrück. Nach zwei Jahren Regionalliga West mit 54 Spielen und 17 Toren gelang dem Verein der Aufstieg in Liga drei, wo Rosinger es 45 Partien mit fünf Treffern brachte. "Ein tolle Zeit", so Rosinger, der im Vorjahr zum FC 08 Homburg wechselte, dort aber in 14 Spielen ohne Treffer blieb und nicht glücklich wurde.

Nun ist Bernd Rosinger, dessen Marktwert auf 50.000 Euro geschätzt wird, wieder am Markt, kehrte zu seinen Eltern nach Woffenbach zurück und hält sich beim Landesligisten 1. SC Feucht fit: "Weil dort Florian Schlicker Trainer ist, ein Spezl von mir aus der Zeit in Seligenporten." Feucht ist der Topfavorit in der Landesliga Nordost, aber ob sie ihn verpflichten? "Abwarten." Rosinger hatte vor wenigen Tagen schon einen Vertrag in der Regionalliga Bayern bei der SpVgg Bayreuth unterschrieben, doch kurzfristig zerschlug sich der Wechsel, die Gründe will Rosinger nicht nennen. Auch der SV Seligenporten mit Neu-Trainer Gerd Klaus ist wieder ein Thema. Jeder weiß, dass der SVS so schnell wie möglich wieder zurück in die Regionalliga will, was sie mit Rosinger schaffen könnten. "Ich warte noch ab, kann ja noch bis zum 31. August wechseln. Ich möchte aber nach Möglichkeit Profi bleiben. Wenn mir das in der Region hier bei mir zuhause nicht gelingt, dann werde ich womöglich wieder im Bundesgebiet versuchen unterzukommen, denn: Fußball ist für mich enorm wichtig und ich möchte immer mit Fußball zu tun haben." Daher baut der 29-Jährige auch schon mal vor, möchte alsbald seine Trainerscheine machen, um auch nach der aktiven Laufbahn im Fußball tätig sein zu können. "Aber so weit ist es noch nicht, ich möchte noch einige Jahre auf hohem Niveau Fußball spielen." Wohin es den Rechtsfuß verschlägt, dass wird sich in den nächsten Tagen oder Wochen zeigen.
Aufrufe: 03.7.2019, 14:33 Uhr
Dirk Meier Autor