2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Christian Rieger wird künftig bei der U23 des ASV Cham an der Seitenlinie stehen. F: Schmautz
Christian Rieger wird künftig bei der U23 des ASV Cham an der Seitenlinie stehen. F: Schmautz

Rieger folgt auf Polster

C-Lizenzinhaber startet Neuaufbau in der Kreisliga +++ Eidenhardt (27) als Co-Trainer im Team

Der ASV Cham stellt die Weichen für die neue Saison. Eine der wichtigsten Personalien war dabei die Besetzung der Trainerstelle bei der U23, die nach nur einem Jahr den bitteren Abstieg aus der Bezirksliga verkraften muss.

Notwendig geworden war dieser Schritt, weil Noch-Trainer Tommy Polster (26) sein Traineramt zum Saisonende auf Grund seiner beruflichen Situation niederlegen muss. Der C-Lizenzinhaber hatte die Verantwortlichen bereits vor Ostern über seine Entscheidung informiert. Das Anforderungsprofil für den neuen Coach war schnell festgelegt: Er sollte nicht nur über Erfahrung und Autorität verfügen, sondern die neue Liga und auch den ASV Cham bereits kennen.

Mit Christian Rieger (36) konnte ein solcher Trainer gefunden werden. Rieger absolvierte 2008 seine C-Lizenzausbildung in Cham unter Ausbilder Heribert Ketterl und spielte selbst insgesamt sieben Jahre beim ASV Cham, unter anderem auch in der Landes- und Bezirksoberliga. Nach seiner aktiven Karriere und mit dem Trainerschein in der Tasche verdiente sich Rieger zunächst beim TV Waldmünchen seine ersten Meriten, ehe er zuletzt drei Jahre lang die DJK-SV Rettenbach trainierte. Neben seiner Erfahrung als Seniorentrainer und ehemaliger Spieler des ASV Cham überzeugten die Verantwortlichen vor allem die Vorstellungen, die der ehemalige Klassefußballer mit nach Cham bringt. „Wir wollen den derzeit negativen Trend so schnell wie möglich umkehren und der zweiten Mannschaft wieder die Bedeutung zukommen lassen, die sie verdient. Mich reizt vor allem die Arbeit mit willigen, jungen Spielern, die es gilt weiterzuentwickeln und voran zu bringen.“, gab Rieger die Marschroute vor und ergänzte: „Mit den ausscheidenden A-Jugendspielern, dem verbleibenden Personal sowie den Neuzugängen werden wir uns wieder so aufstellen, dass wir auf der einen Seite erfolgreich in der Kreisliga bestehen können und auf der anderen Seite auch wieder Spieler ins Blickfeld der ersten Mannschaft stellen werden.“.

Die sportliche Lage möchte beim ASV Cham niemand beschönigen, aber auch in dieser Hinsicht ist der Trainer bereit: „Sowohl in Rettenbach als auch in Waldmünchen bin ich nach einem Abstieg als Trainer gekommen, die Situation ist deshalb für mich keineswegs neu. Mir ist es deshalb wichtig, schnell einen guten Draht zur Mannschaft zu finden, sie kennenzulernen und für den entsprechenden Zug, Motivation und Spaß zu sorgen.“, führte der C-Lizenzinhaber weiter aus. Bereits am Sonntag stellt sich der neue Trainer, der sich mit dem Klassenerhalt aus Rettenbach verabschieden möchte, seinem neuen Team vor und dabei auch die Vorbereitung mit der Mannschaft besprechen. „Uns ist es einfach wichtig, dass die Spieler nach dieser Negativ-Saison sehen, was wir vorhaben und mit welcher Akribie wir die nächste Spielzeit angehen.“, ist sich der Neu-Trainer der Situation bewusst.

Umso wichtiger ist es, dass das Trainerteam auch in der Breite gut aufgestellt werden konnte. Mit Christian Eidenhardt (27) rückt der bisherige Co-Trainer der Landesliga-U19 in den Seniorenbereich auf. Als ehemaliger Mitspieler kennt er das Team sehr gut und wird nicht nur in sportlicher Hinsicht das Trainerteam aufwerten. Mit Gerd Lankes gab auch der bisherige Betreuer seine Zusage über die laufende Saison hinaus. Mit Hilfe eines sogenannten Teammanagers, für dessen Besetzung ein kompetenter Mann bereits gefunden scheint und der sich um die Belange der Zweiten Mannschaft kümmern wird, soll das Trainerteam abgerundet werden.

Aufrufe: 09.5.2014, 18:34 Uhr
jeAutor