2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die Pokalübergabe im vergangenen Jahr. F: Norbert Töpfer
Die Pokalübergabe im vergangenen Jahr. F: Norbert Töpfer

Reusrath beweist starke Nerven im Krimi

Im Finale siegt der SCR gegen den SSV Berghausen nach Neunmeterschießen. Dritter wird der HSV Langenfeld.

Verlinkte Inhalte

Es war ein echter Krimi, der lediglich durch eine Kleinigkeit beendet wurde. Im Finale der Hallen-Stadtmeisterschaften lieferten sich die beiden Fußball-Bezirksligisten SC Reusrath und SSV Berghausen ein extrem enges Duell. Zunächst trennten sich die beiden Mannschaften in der regulären Spielzeit mit einem 1:1, ehe die Reusrather nach dem Neunmeterschießen mit 6:4 triumphierten.

"Wir sind mit dem Turnier zufrieden", sagte SSV-Trainer Siegfried Lehnert. "Im Finale hatten beide Teams ihre Möglichkeiten. Im Neunmeterschießen gehört Glück dazu." Während der Stadtmeisterschaften präsentierten sich die Berghausener in einer sehr starken Verfassung. Anfangs sicherten sie sich den Sieg in der Gruppe B, weil sie zwei Punkte mehr als der Turniersieger Reusrath einfuhren. Und anschließend sicherten sie sich durch einen 3:1-Erfolg über den A-Kreisligisten GSV Langenfeld ihr Ticket fürs Finale.

+++Hier geht es zur gesamten Turnierübersicht den FuPa.tv-Videos der Hallenstadtmeisterschaft Langenfeld+++

Im Endspiel lieferten sich die beiden Bezirksligisten dann ein Duell auf Augenhöhe. Sowohl Reusrath als auch Berghausen sorgten mit schnell vorgetragenen Angriffen für viel Gefahr. Doch zunächst konnte keine der beiden Teams in Führung gehen, da sie jeweils ihre vielversprechenden Chancen fahrlässig vergaben. Nachdem Viktor Ergardt nur den Pfosten getroffen hatte (9.), tauchte Geoffrey Reich nach einem Konter vor dem Berghausener Kasten auf - und er schoss drüber (10.).

Nun entwickelte sich in der Halle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums eine hitzige Atmosphäre. "Wir hatten einfach die lautesten Fans", sagte Reusraths Co-Trainer Tim Schlüter, dessen Team zum sechsten Mal in Folge bis ins Finale der Stadtmeisterschaften vordrang. Der SCR wurde von rund 15 Jugendspielern unterstützt, die mit einer Fahne und Trommel ausgerüstet waren.

In der zwölften Spielminute wurde der Reusrather Anhang dann noch lauter, weil der Angreifer Nils Kaufmann das 1:0 erzielte. Doch kurz vor dem Schlusspfiff traf Berghausens Danny Schwidden zum Ausgleich (15.). Dann verlor der SSV aber noch im Neunmeterschießen, weil Reusraths Keeper Christian Ovelhey den Schuss von Verteidiger Jonas Hofmeier hielt. Schlüter: "Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung von uns. Wir waren ein Team und haben im Finale unsere beste Partie abgeliefert."

Der Gastgeber VfB Langenfeld schied mit seinen beiden Teams bereits in der Vorrunde aus. Die erste Mannschaft wurde Dritter (drei Punkte) in der Gruppe A und der VfB III belegte in der Gruppe B ebenfalls den dritten Rang (zwei Zähler). "Wir sind zufrieden damit, dass unsere erste Mannschaft Dritter wurde. Sie hat ja auch mit 4:2 gegen den TuSpo Richrath gewonnen. Wir sind nicht weitergekommen, weil wir das erste Spiel gegen den GSV Langenfeld verschlafen und zu viele individuelle Fehler gemacht haben", sagte der VfB-Vorsitzende Manfred Sütterle. Im Spiel um den dritten Platz verlor der GSV später noch mit 2:5 gegen den HSV Langenfeld.

Diesmal schauten sich rund 300 Menschen die Stadtmeisterschaften an. Sütterle war mit dem Turnierablauf sehr zufrieden: "Die Organisation ist gut gelaufen. Alle Helfer waren da und sie haben es super gemacht. Unter dem Strich hat mit Reusrath die verdiente Mannschaft gewonnen."
Aufrufe: 03.1.2016, 19:03 Uhr
RP / Fabian SchmittAutor