2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
TuRa Niederhöchstadt ist aus der Gruppenliga kaum noch wegzudenken. Heute berichtet Toni Voloini über seine Sicht der Hinrunde. F: steevy84-fotolia
TuRa Niederhöchstadt ist aus der Gruppenliga kaum noch wegzudenken. Heute berichtet Toni Voloini über seine Sicht der Hinrunde. F: steevy84-fotolia

"Respekt, Charakter sowie ein ordentlicher Umgang"

Gruppenligist TuRa Niederhöchstadt im FuPa-Wintercheck +++ Zehnte Saison einstellig beenden

Wiesbaden.Das Spielausschussmitglied (Toni Volpini) würde gerne so schnell wie möglich für die elfte Gruppenligasaison in Folge planen. Dazu benötigt es aber noch ein paar Punkte, um es niet- und nagelfest zu machen. Volpini lässte die Hinrunde seines Turn- und Rasensportvereins Revue passieren. Des Weiteren hat er lobende Worte für die Vereinsphilosophie übrig.

Im Soll

"Wir können mit der ersten Saisonhälfte recht zufrieden sein. Mit acht Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger zu dem ersten Abstiegsplatz schauen wir zuversichtlich in die zweite Saisonhälfte voraus. Natürlich trauern wir dem ein oder anderen Punkt der liegen gelassen wurde etwas nach, aber wenn man die Tabelle sieht, sind es auch nur drei Punkte zum siebten Platz und dass sollte ein Ziel sein, die zehnte Saison Gruppenligazugehörigkeit auf einem einstelligen Tabellenplatz zu beenden", sagt Toni Volpini, Spielausschussmitglied.

Gute Integration

Volpini schwärmt von dem Miteinander innerhalb des Klubs: "Die Integration der neuen Spieler hat, wie auch in der Vergangenheit, super gepasst und ist seit Jahren auch die Philosophie des Vereins, Respekt, Charakter sowie ein ordentlicher Umgang untereinander und gegenüber den Ehrenamtlichen steht an erster Stelle und wird auch bei der Auswahl von „ neuen“ Verpflichtungen immer berücksichtigt. Natürlich ist auch das erreichen des Halbfinales im Kreispokal ein toller Erfolg und da wollen wir auch alles geben, um in das Finale zu kommen."

Was geht besser?

"Im sportlichen Bereich wollen wir uns soweit verbessern, dass man aus der eigenen Jugend Spieler für die erste Mannschaft in der Gruppenliga aufbauen und weiterentwickeln kann. Die Vorraussetzungen mit der A- und B- Jugend, die beide in der Gruppenliga spielen verspricht schon einmal einiges. Jeder muss mit guten Leistungen vorangehen, um langfristig der Gruppenliga anzugehören oder auch im ersten Drittel der Liga einen Platz einzunehmen", gibt Volpini zu Protokoll.

Ehrenämter

Toni Volpini dankt seinen anderen Kollegen und wünscht sich noch weitere ehrenamtliche Verstärkungen: "Es ist, wie in vielen Vereinen auch, die Ehrenamtlichen Personen zu finden, die im Hintergrund dafür sorgen ein intaktes Vereinsleben zu gestalten und den Spielern es zu ermöglichen ihrem Hobby bestmöglich nachzugehen, da kann es nie genug geben und da sind auch wir über Verstärkung dankbar."

In Gesprächen

"Stand jetzt stehen Gespräche im Raume, die noch nicht abgeschlossen sind. Natürlich halten wir Ausschau, um mit Spielern ins Gespräch zu gehen, die bereit sind langfristig über den Sommer hinaus die Mannschaft weiterbringen und verbessern zu können. Durch Verletzungen wie Masu Yoshimi (Kreuzbandriss ), Marco Busch (Pausiert), Kanato Mizutani (Rückkehr nach Japan), Dane Krekovic (Schienbeinverletzung) müssen wir viele Spieler kompensieren, aber Abgänge haben wir nicht zu vermelden", sagt das Spielausschussmitglied.

Gesichertes Mittelfeld

Toni Volpini gibt folgendes Ziel für die Rückrunde vor: "Einen guten Start erwischen, im Februar/März die wichtigen Spiele erfolgreich bestreiten, um frühzeitig im gesicherten Mittelfeld zu landen, damit wir die elfte Gruppenligasaison planen können. Natürlich wollen wir das Finale im Kreispokal erreichen und alle Spieler gesund dabei haben, um dieses Erlebnis zu feiern!"

Aufrufe: 010.2.2019, 12:00 Uhr
Tim RespondekAutor