2024-05-31T10:52:53.652Z

Transfers
Coach Martin Reißer verlässt den FC Tegernheim am Saisonende mit noch unbekanntem Ziel. F: Brüssel
Coach Martin Reißer verlässt den FC Tegernheim am Saisonende mit noch unbekanntem Ziel. F: Brüssel

Reißer-Ära in Tegernheim endet im Sommer

Mitte-Landesligist verpflichtet Bayernligaspieler Michael Fischer vom TSV Schwabmünchen

Mit zwei interessanten Neuigkeiten kann der FC Tegernheim, mit 30 Punkten Siebter in der Landesliga Mitte, aufwarten. Die Oberpfälzer haben mit Michael Fischer vom Süd-Bayernligisten TSV Schwabmünchen einen Topmann fürs Mittelfeld verpflichtet, der ab sofort spielberechtigt ist. Der Transfer kam allerdings mehr zufällig zustande, weil sich Fischer beruflich nach Regensburg verändert hat. Zweite Neuigkeit: Trainer Martin Reißer und der FC Tegernheim gehen am Saisonende nach fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit getrennte Wege.

Der Zufall hat dem FC Tegernheim einen Neuzugang beschert, an den im Verein nie jemand gedacht hätte. Denn mit dem erst 23 Jahre alten Michael Fischer kommt ein gestandener Bayernliga-Spieler nach Tegernheim, dessen Vita sich sehen lassen kann. Beginnend mit dem TSV Schwabmünchen folgten im Herrenbereich die Stationen TSV Aindling (Bayernliga), nochmals Schwabmünchen, FC Augsburg II in der Regionalliga Bayern und seit 2012 erneut Schwabmünchen. Nun hat sich Fischer aber beruflich nach Regensburg verändert, wohnt dort seit Jahresbeginn. Der FC Tegernheim bekam die Information gesteckt: "Mit dieser Information war ich fast allein auf weiter Flur", sagt Peter Bauer, Sportchef beim FCT. Karsten Wettberg, Trainer beim Kreisligisten ATSV Kelheim, klopfte erfolglos bei Fischer an, und gab die Info dann an Peter Bauer weiter.

Michael Fischer nach Tegernheim: »Ein Glücksgriff.«

"Am Dienstag haben wir aus Schwabmünchen die ablösefreie Freigabe erhalten. Das ist für uns natürlich ein Glücksgriff und eine Verpflichtung für die Zukunft, also über diese Saison hinaus", lässt der Sportchef wissen. Eine Änderung wird es beim FC Tegernheim - allerdings erst zur nächsten Saison - auf der Trainerposition geben. Im Sommer sind fünf Jahre rum, die Martin Reißer als Chefanweiser erfolgreich gestaltet hat. "Wir sind mit Martin gemeinsam überein gekommen, dass wir den am Saisonschluss auslaufenden Vertrag nicht verlängern werden", sagt Bauer. Gespräche mit einem Nachfolger laufen, ein neuer Chefanweiser soll in Kürze präsentiert werden. Offen ist noch, wohin sich Martin Reißer verändern wird. Aber auch diese Personalie wartet auf baldige Klärung.


Aufrufe: 08.1.2014, 09:49 Uhr
Dirk MeierAutor

Das könnte dich auch interessieren

So läuft die Relegation 2024 auf bayerischer Verbandsebene

So läuft die Relegation 2024 auf bayerischer Verbandsebene +++ Regionalliga-Relegation: Bamberg und Buchbach gerettet! Eichstätt muss auf die Würzburger Kickers hoffen +++ Relegation zu den Bayernligen: VfR Garching muss runter! Fortuna Regensburg und Würzburger FV gerettet +++ Relegation zu den Landesligen: Baiersdorfer SV, TuS Aschaffenburg-Leider & SSV Eggenfelden retten sich!
Auch heuer wieder ein Fest: die fünfte Jahreszeit im niederbayerischen Fußball startet!

"Optionales" West-KL-Finale am Donnerstag, West-KK-Relegation beendet

Relegation zur Bezirksliga: 3 freie Plätze zur Bezirksliga: die SpVgg Niederalteich, die TuS 1860 Pfarrkirchen und wer noch!? +++ Ost-Kreis-Relegation: Nur die DJK SB Straubing und der TSV Schönberg haben's geschafft, wer schnappt sich den letzten Kreisklassen-Platz? +++ West-Kreis-Relegation: Gewinnt der TSV Gangkofen am Dienstagabend werden vier Plätze zur Kreisliga frei. Reichstorf-Rückzug bringt acht freie Plätze zur Kreisklasse
Die Taufe der Torjägerin: Franziska Höllrigls Interview wurde stilecht gecrasht.

»Gefühlt zehn Minuten Meister«: Ruderting hadert, jubelt - und hofft

22. und letzter Spieltag in der Frauen-Bayernliga: Ruderting löst Amicitia-Pflichtaufgabe mit Bravur, aber auch Augsburg gewinnt - und steigt direkt auf +++ Relegations-Update +++
Ende gut, alles gut: Der SSV Eggenfelden hat den Klassenerhalt doch noch geschafft!

Wasserschlacht & drei Volltreffer: Eggenfelden bleibt Landesligist!

Relegation zur Landesliga: Bei grenzwertigen Platzverhältnissen ringt die Huber-Elf Ergolding nach grandiosem Kampf mit 3:0 nieder
Kann der SSV Eggenfelden um Routinier Valdrin Blakaj (li.) den FC Ergolding im entscheidenden Relegations-Rückspiel zu Fall bringen?

Eggenfelden gefordert - Ergolding vor historischem Triumph

Relegation zur Landesliga: Huber-Truppe muss gegen Bezirksliga-Vizemeister 1:2-Rückstand wettmachen