2024-06-04T06:29:22.501Z

Allgemeines
Ray Wusu. | Foto: Mym Fernandez
Ray Wusu. | Foto: Mym Fernandez

Ray Wusu: „Wir wollen so lange wie möglich oben mitmischen“

Kreisligatipp: Der Trainer des PTSV Jahn Freiburg schaut auf den kommenden 24. Spieltag voraus und spricht über den guten Lauf seiner Mannschaft.

Der PTSV Jahn Freiburg ist derzeit richtig gut drauf. Die letzten beiden Partien konnte die Elf von Ray Wusu mit 6:1 beziehungsweise 8:1 für sich entscheiden. Nicht erst seit den beiden Kantersiegen ist der PTSV ein echter Aufstiegsanwärter. Den kurzen Durchhänger vor der Winterpause hat die Mannschaft abgeschüttelt und ist dem Führungsduo in der Tabelle auf den Fersen. Wusu will den Aufstieg nicht als klares Ziel ausgeben, vielmehr gehe es darum, lange oben mitzumischen und ein Wörtchen in der Entscheidung mitzusprechen. Um das zu erreichen, sollte der PTSV auch in Weilertal punkten. Für Wusu, der dem Gegner viel Respekt zollt, kein leichtes Unterfangen. Im Interview spricht Wusu über die anstehende Auswärtspartie in Weilertal, den Kader und defensive Probleme, die ein offensiver Stil mit sich bringt.

BZ: Herr Wusu, vier Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage gab es seit der Winterpause. Die letzten beiden Spiele gewannen Sie mit 6:1 und 8:1 sehr deutlich. Warum läuft es derzeit so gut?

Wusu: Es läuft so gut, weil wir die realistische Chance, die wir sehen, nur durch Siege wahrnehmen können. Am Anfang der Runde war es wegen vieler Wechsel für uns nicht möglich, eine konstante Leistung zu bringen. Jetzt ist es so, dass die, die da sind, genau wissen, was wir wollen. Sie wissen genau, wie wir spielen sollen. Im Moment sind wir auch in der Lage, das umzusetzen und dadurch sehr positive Ergebnisse zu erzielen. Das ist für mich aktuell der Grund. Der Kader ist kleiner geworden und wir haben die Möglichkeit mit einem Großteil der Spieler zu trainieren. Jeder ist bereit, das umzusetzen, was wir vorgeben.

BZ: Sie liegen auf Platz drei nur wenige Punkte hinter dem Relegationsplatz. Ist es jetzt das Ziel, unter die erste zwei zu kommen?

Wusu: Grundsätzlich ist unser Ziel, dass wir oben mitspielen möchten. Wir haben uns jetzt nicht festgelegt, ob es Platz zwei, Platz eins oder drei werden soll. Unser Anspruch ist, dass wir so lange wie möglich da oben mitspielen. Das ist für uns tabellenplatzunabhängig. Dass es jetzt gut läuft hat mich nicht unbedingt überrascht, sondern ich bin froh darüber, dass die Jungs in der Lage sind, das umzusetzen, was wir uns vor der Runde vorgenommen haben. Da die Ergebnisse jetzt auch zustande kommen, bin ich fest davon überzeugt, dass wir das Ziel erreichen und bis zum Schluss oben mitmischen, wenn wir so weitermachen.

BZ: Keines der letzten elf Spiele beendete ihr Team zu null. Warum können sie die Null nicht halten?

Wusu: Es ist Jammern auf hohem Niveau. Wenn du so extrem nach vorne spielst wie wir, ist es klar, dass der Gegner Situationen bekommt, wenn sie auf Konter spielen. Für mich ist das grundsätzlich Konzentrationssache. Teilweise gehen wir zu leichtsinnig mit den Situationen um. Das ist eine Schwäche, die ich mit den Jungs immer wieder anspreche. Ich hoffe, dass wir das irgendwann auch mal abstellen. Wenn man nach einem 6:1 oder 8:1 über das Gegentor redet, ist das natürlich eine Sache, die der eine oder andere nicht hören will. Aber natürlich möchte ich gerne zu null spielen. Die Defensivarbeit liegt nicht unbedingt in der Abwehr, sondern es fängt von vorne an. Meistens sind es Tore, die man vermeiden kann. Aber wie gesagt, wenn man extrem nach vorne Fußball spielen möchte, ist man immer wieder anfällig, ein Gegentor zu kassieren.

BZ: Wie ist die derzeitige personelle Lage in der Mannschaft?

Wusu: Im Moment haben wir zwei, drei Verletzte und einige Urlauber. Dadurch ist der Kader kleiner geworden. Auf der einen Seite ist es gut, dass man einfach gezieltes Training mit weniger Spielern machen kann, aber auf der anderen Seite sind die, die fehlen, Spieler, die der Mannschaft guttun und die Mannschaft noch stärker machen. Das merken wir auch.

BZ: Am Sonntag müssen Sie nach Weilertal. Was erwarten Sie von diesem Spiel?

Wusu: Grundsätzlich ist Weilertal immer etwas besonders, allein aufgrund der Uhrzeit. Die Weilertäler sind eine Mannschaft, die ich extrem schätze. Sie haben nach dem Aufstieg eine sehr gute Runde gespielt und dieser Saison kämpfen sie irgendwie damit, sich selbst zu finden, was in der zweiten Saison eigentlich normal ist. In der Hinrunde hatten sie große Verletzungsprobleme. Wie der Stand aktuell ist, weiß ich nicht. Diese Mannschaft ist für mich eine der besten in der Liga, auch wenn :es im Moment ein bisschen anders aussieht. Für uns ist es ganz klar: Wir gehen jedes Spiel gleich an, wir wollen gewinnen. Inwiefern uns das gelingt, ist immer wieder etwas, das wir sehen müssen. Es wird ein interessantes Spiel. Nachdem wir zwei Mal hoch gewonnen haben, bin ich gespannt, wie das Spiel ausgeht. Ich denke, wir werden alles dafür tun, dort ein sehr ordentliches Spiel abzuliefern.


Ray Wusu tippt den anstehenden Spieltag wie folgt:

SpVgg. Alemannia 08 Müllheim - SV Kappel (Sa 16:00)

Das ist schwer zu tippen. Kappel hat in der Rückrunde einen richtig guten Lauf gehabt. Müllheim hat am Wochenende gegen Gundelfingen 1:1 gespielt. Mein Tipp: Unentschieden


SV Weilertal - PTSV Jahn Freiburg (So 10:45)

Normalerweise tippe ich eigene Spiele nicht. Ich lasse lieber andere tippen. Aber ich würde mir sehr wünschen, dass wir drei Punkte holen.



SV Gündlingen - FC Wolfenweiler-Schallstadt (So 15:00)

Auch wenn wir gegen Gündlingen 8:1 gewonnen haben, heißt es nicht, dass die Mannschaft schlecht ist. Wir haben einen richtig guten Tag erwischt, deswegen haben wir vielleicht in der Höhe gewonnen. Trotz dem tippe ich auf Wolfenweiler-Schallstadt. Mein Tipp: Sieg Wolfenweiler-Schallstadt


SV Blau-Weiß Waltershofen - SV Opfingen (So 15:00)

Das ist ein Derby. Beide Mannschaften kennen sich gegenseitig sehr gut. Von der Spielanlage sehe ich Waltershofen vorne, aber wie es nun einmal ist, sind Derbys immer etwas anderes. Mein Tipp: Unentschieden


SpVgg Buchenbach - SpVgg Gundelfingen/Wildtal (So 15:00)

Das ist ein interessantes Spiel. Buchenbach spielt mit wahnsinnig vielen jungen Spielern eigentlich unter den Erwartungen. Gundelfingen ist eine enorm offensive Mannschaft, die guten Konterfußball spielt. Wenn Buchenbach den Klassenerhalt schaffen will, müssen sie auf jeden Fall punkten. Ich würde ihnen gönnen, dass sie die drei Punkte behalten. Mein Tipp: Sieg Buchenbach


VfR Pfaffenweiler - SF Grißheim (So 15:00)

Grißheim hat im Moment enorm Schwierigkeiten. In der Hinrunde ist es ihnen gelungen, auch wenn es knapp war, zu gewinnen. In diesem Moment machen sie eine andere Erfahrung, dass sie auch manchmal knappe Spiele verlieren. Ich schätze sie sind trotzdem stark. Pfaffenweiler weiß, dass sie ihre Chance suchen müssen. Sie spielen zuhause und die meisten Punkte haben sie zuhause geholt. Mein Tipp: Unentschieden


SV Munzingen - SV Au-Wittnau II (So 15:00)

Auch das ist eine interessante Partie. Munzingen hat nach der Pause enorm zugelegt, enorm viele Punkte gesammelt. Sie sind richtig gut drauf und haben daheim fast alle Spiele gewonnen. Mein Tipp: Sieg Munzingen



Spvgg 09 Buggingen/Seefelden - FC Auggen II (So 15:00)

Das ist für mich das Highlight dieser Woche. Auggen II ist im Moment richtig gut drauf. Buggingen ist eine spielerisch sehr starke Mannschaft, die an einem guten Tag jeden schlagen kann. Aber ich tippe auf Auggen, weil sie die letzten Spiele hintereinander gewonnen haben. Mein Tipp: Sieg Auggen II



Aufrufe: 011.4.2019, 12:15 Uhr
Christoph Giese (BZ)Autor