2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
F: Elmar Cüpper
F: Elmar Cüpper

Raspos Motor läuft wieder runder

Tabellenführer der Bezirksliga hat zuletzt vier Siege aus fünf Spielen geholt.

Das Fernduell geht weiter. Beide Titelkandidaten in der Fußball-Bezirksliga (Staffel 4) stehen vor schweren Auswärtsspielen. Während Tabellenführer Raspo Brand nur in den anderen Stadtteil Vaalserquartier aufbrechen muss, will der Kohlscheider BC den Donnerberg in Stolberg stürmen. „Vaalserquartier steht sehr kompakt, wird uns wie im Hinspiel das Leben schwer machen“, hat Brands Trainer Dirk Braunleder gehörigen Respekt vor dem Kader seines Kollegen Günter Motté. Mit dem Brander Trainer und Oidtweilers Coach Torsten Hansen unterhielt sich Sigi Malinowski.

FV Vaalserquartier - DJK Rasensport Brand (So 15:00)

Mit fünf Siegen in Folge wäre der DJK Rasensport Brand der Landesligaaufstieg nicht mehr zu nehmen. Aber Raspo-Trainer Dirk Braunleder wehrt sogleich ab: „Es dauert noch ein bisschen.“ Eigentlich hätte man schon weiter sein können, doch ein bisschen vergleicht der Coach den Saisonverlauf der Brander mit dem der Dortmunder Borussen. Und das meint er ohne Häme. „Die Dortmunder haben immer wieder mal was liegengelassen, so ging es uns ja auch mal“, sieht Braunleder Parallelen. Ohne Begriffe wie Aufstieg und Meisterschaft in den Mund zu nehmen, schaut der Brander Coach nach vorne. „Die Mannschaft, die am Ende oben steht, hat den Titel auch verdient.“ Im Moment freut sich Braunleder vor allem darüber, dass „meine Mannschaft wieder im Aufwärtstrend ist“.

Zu Beginn der Rückrunde stotterte der Motor der DJK noch hörbar. Nun hat Raspo aus den vergangenen fünf Partien vier Siege geholt und nur selten einen Gegentreffer zugelassen. „Es wird Schritt für Schritt besser“, hat der Coach vor dem Auswärtsspiel beim FV Vaalserquartier erkannt. Er mahnt aber: „Unser Gegner kämpft um den Klassenerhalt. Das macht die Aufgabe für uns noch schwerer als sie ohnehin schon ist.“ Im Hinspiel kassierten die Brander gegen den FV übrigens eine 1:2-Heimniederlage.



FC Concordia Oidtweiler - VfJ Ratheim (So 15:00)

Vier Spiele hat Concordia Oidtweiler zuletzt in Folge verloren. Die Niederlage auf eigenem Gelände gegen Brand war kein Ausrutscher, da Raspo an die Tür zur Landesliga klopft. Aber ein 0:4 wie vor drei Wochen in Dremmen ist dann nur schwer erklärbar, nachdem die Concordia acht Spiele nicht mehr verloren hatte und zur Mannschaft der Stunde aufgestiegen war. „In Dremmen bin ich vor Wut fast explodiert“, erklärt Oidtweilers Trainer, wie sauer er auf sein Team war, das alle Tugenden an dem Tag vermissen ließ und sang- und klanglos unterging. Dafür hat er aber – trotz der Niederlage – gute Erinnerungen an die Brander Begegnung. „Raspo hatte eineinhalb Torchancen und daraus zwei Treffer gemacht. Eigentlich waren wir gar nicht so schlecht und hätten dieses Spiel hundertprozentig gewinnen müssen.“

Noch haben die Männer von der Bahnhofstraße ein Punktepolster von neun Zählern auf einen Abstiegsplatz. Hansen sagt vor dem Heimspiel gegen Absteiger Ratheim: „Nach menschlichem Ermessen sollte dieses Polster groß genug sein, um nicht noch in Abstiegsgefahr zu geraten.“ Sorgen macht ihm vielmehr die „hauchdünne Personaldecke“. Zuletzt mussten Leute aus den Alten Herren und der A-Jugend aktiviert werden, um wenigstens 14 Spieler zusammenzubekommen. Sollte ein Sieg gegen Ratheim gelingen, „dann hätten wir 39 Punkte. Damit gehst Du nicht runter.“




Aufrufe: 015.5.2019, 13:30 Uhr
Sigi Malinowski | AZ/ANAutor