2024-06-17T07:46:28.129Z

Elf der Woche
F: Duscha Steffen Bernhardt (rechts) vom SSV Sand steht zum dritten Mal in der Elf der Woche.
F: Duscha Steffen Bernhardt (rechts) vom SSV Sand steht zum dritten Mal in der Elf der Woche.

Quartett vom SSV Sand in der Elf des Spieltags

Cetinkaya trotz Pleite der KSV-Pleite nominiert +++ Auch Primus Fulda mit einem Akteur vertreten

Der Kantersieg des SSV Sand gegen den OSC Vellmar II spiegelt sich auch in der Elf des Spieltags in der Fußball-Verbandliga wieder. Gleich vier Akteure der Mannschaft von Trainer Peter Wefringhaus haben es in die Topelf geschafft. Je zwei Nominierte haben der TSV Rothwesten und der SV Eschwege, die am Wochenende ebenfalls überzeugende Siege feierten.

Im Gehäuser der FuPa-Elf steht zum zweiten Mal Christoph Herbst. Der Keeper des TSV Rothwesten hielt beim 2:0-Sieg der Klein-Elf gegen den FSV Dörnberg zum dritten Mal seinen Kasten sauber und verdiente sich so seine Wahl.

In der Abwehr taucht erstmals Robert Garwardt vom SSV Sand auf. Der Abwehrrecke des Wefringhaus-Ensembles ist unumstrittene Stammkraft und hat sich auch beim 8:1-Kantersieg gegen Vellmar II in die Torschützenliste eingetragen. Neben Garwardt wurde auch Alexej Möller in die Elf der Wche gevotet. Im Sommer kam der Defensivspezialist von Absteiger SG Neuental/Jesberg an den Engelhain und kam im Derby gegen Melsungen zu seinem siebten Einsatz für seinen neuen Verein. Auch er konnte die 0:2-Pleite seiner Mannschaft nicht verhindern, überzeugte unsere User aber, die ihn daraufhin in die Topelf wählten. Vervollständigt wird die Defensivreihe durch André Thüne. Der 26-jährige kam im Sommer 2013 vom OSC Vellmar II nach Eschwege und hat sich beim Janusch-Team einen Stammplatz gesichert. Auf sein erstes Tor muss er zwar noch warten, aber gegen Baunatal II hielt er mit seinen Mitspielern hinten den Laden sauber und ermöglichte so den zu-Null-Sieg.

Die FuPa-User haben Thünes Mannschaftskollege Alexandru Cucu (1. Nominierung) in das Mittelfeld der Topelf gewählt. Der Rumäne kam im Sommer vom Ligarivalen BC Sport nach Eschwege und hat sich beim SVE prompt als Verstärkung erwiesen. Beim souveränen Sieg gegen Baunatal II erzielte er seinen schon dritten Treffer in dieser Spielzeit und hat seit seiner Verpflichtung im August keine Partie verpasst. Neben Cucu steht überraschend auch Sefa Cetinkaya in der Elf des Spieltags. Der Offensive Mittelfeldspieler von Aufsteiger KSV Baunatal II konnte die Klatsche gegen Eschwege nicht verhindern, hat sich bei der Reserve der VW-Städter aber als Stammkraft etabliert. Für ihn ist es bereits die vierte Wahl in das Topteam, auch wenn die Hintergrüde nur schwer nachvollziehbar sind. Zwei Spieler vom SSV Sand vervollständigen das Zentrum der Elf der Woche. Während es für Neuzugang Murat Aytemür die erste Wahl in die Elf der Woche ist, taucht Spielmacher Steffen Bernhardt schon zum dritten Mal in der Topelf auf. Aytemür trug sich beim Kantersieg gegen Vellmar II schon zum zweiten mal in dieser Serie in die Torschützenliste ein, hat sich bislang aber noch nicht als Stammkraft etablieren können. Bernhardt ist hingegen aus der Startelf der Sander nicht mehr wegzudenken und hat auch in dieser Saison bislang mit neun Buden seine Torgefahr mehrfach unter Beweis gestellt. Auch gegen Vellmar netzt er gleich doppelt ein.

Auch Spitzenreiter SC Borussia Fulda ist in der Elf des Spieltags vertreten und zwar durch Stürmer Daniel Schirmer (2. Nominierung). Der ehemalige Torjäger des Hünfelder SV wechselte vor zwei Jahren mit seinen Trainer Oliver Bunzenthal aus der Haunestadt in die Barockstadt und hat den SCB im Vorjahr mit 22 Treffern zum Aufstieg geschossen. Auch in dieser Saison ist er mit zehn Toren dafür mit verantwortlich, dass die Elf aus der Johannisau schon wieder die Liga anführt und den Durchmarsch in die Hessenliga vor Augen hat. Neben Schirmer findet sich im Sturm auch erstmals Simon Bernhardt vom SSV Sand wieder. Der Bruder von Mittelfeldmotor Steffen ist zwar nicht so torgefährlich, hat gegen Vellmar aber wie sein Bruder ebenfalls doppelt eingenetzt und somit ging die Hälfte der Treffer auf den Bernhardt-Clan. Komplettiert wird die Elf des Spieltags in dieser Ausgabe durch Andreas Geisler. Der 29-jährige musste bis zum Sonntag warten, ehe er gegen Dörnberg sein erstes Tor in dieser Saison markierte. Den zweiten Treffer des TSV Rothwesten legte er zudem mustergültig auf. Im Vorjahr schoss er die Klein-Elf noch mit 23 Treffern zum Klassenerhalt und feiert nun seine Premiere in der Topelf.

Aufrufe: 022.10.2014, 11:48 Uhr
Florian DiehlAutor