2024-06-06T14:35:26.441Z

Der Spieltag
<b>F: Hedler</b>
<b>F: Hedler</b>

Punkteteilung im Auestadion

KSV Hessen und KSV Baunatal trennen sich 1:1 +++ Mutige Gäste erkämpfen sich verdientes Remis

Es bleibt dabei: Auf eigenem Platz fällt es dem KSV Hessen Kassel gegen den Rivalen aus Baunatal schwerer zu punkten, als im Parkstadion. Nach dem 2:0-Auswärtserfolg der Löwen im Hinspiel gab es diesmal ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden. Für den KSV Baunatal ist es der dritte Punkt in diesem Jahr, die Löwen sind 2014 weiterhin ungeschlagen.

Mit einem 1:1-Unentschieden bleibt die Ausgangslage für den KSV Hessen wie für den KSV Baunatal unverändert. Die Baunataler stehen weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz, sind zumindest einen Punkt näher an Wormatia Worms und den SSV Ulm herangerückt. Der KSV Hessen Kassel hält sich weiterhin knapp über der Abstiegszone, verpasste es, sich mit einem Sieg zunächst bis auf Rang 10 vorzuschieben.

Am Freitag Abend lieferten sich die beiden nordhessischen Teams vor 5.500 Zuschauern im Auestadion ein offenes Stelldichein. Dabei starteten die Gastgeber besonders druckvoll in die Partie. Bereits nach zwei Minuten konnte der Baunataler Torhüter Kim Sippel - der neue Stammtorhüter Jeromé Reisacher fehlte rotgesperrt - gerade noch einen Blitzstart der Löwen durch Tobias Damm verhindern. In den ersten zwanzig Minuten machte ausschließlich der KSV hessen das Spiel, die Baunataler traten längst nicht so auf, wie sie es sich zuvor öffentlich vorgenommen hatten. Mit fortschreitender Spieldauer ohne Treffer der Kasseler nahm dann aber der Mut der Gäste zu. Insbesondere gegen Ende der ersten Halbzeit stieg die Anzahl Baunataler Standardsituationen rapide an. Wirklich gefährlich wurde es dabei allerdings (noch) nicht im Kasseler Strafraum. Auf der anderen Seite des Spielfeldes blieb indes die Pfeiffe des Unparteiischen stumm, als Maximilian Sauer zu Fall kam.

In die zweite Halbzeit startete der KSV Hessen erneut offensiv und wurde alsbald dafür belohnt. Jonas Marz, zuletzt Allzweckwaffe von Löwen-Trainer Matthias Mink (mal auf der 6er, auf der 10er-Position oder als Linksverteidiger eingesetzt) musste an diesem Freitag Abend verletzungsbedingt passen. Christopher Kullmann, der für Marz in die Startelf gerückt war, traf in der 51. Spielminute nach einem Freistoß von Tobias Becker zum 1:0 der Gastgeber. Statt aber nachzulegen, ließ der KSV Hessen abermals nach und brachte die Baunataler somit zurück ins Spiel.

In der 73. Minute ging zunächst ein Baunataler Freistoß, geschossen von Mario Wolf, an den Pfosten des Kasseler Tores. In der 80. Minute zeigten sich die Gäste das entscheidende Stückchen zielsicherer. Der eingewechselte Samet Davulcu stand bei einer Flanke von Nico Schrader völlig frei und erzielte mit seinem ersten saisontreffer den Baunataler Ausgleich. Was in den letzten zehn Minuten folgte, war ein Anrennen und teils ideenloses Bemühen beider Mannschaften um den Siegtreffer. Spielerisch war dies keine Partie für Genießer, doch brachte sie Kampf, Spannung und Tempo - wie es sich für ein Derby gehört.

In hohem Tempo geht es für beide nordhessischen Mannschaften denn auch sogleich weiter. Der KSV Baunatal muss bereits am Dienstag wieder ran, empfängt dann im Parkstadion die Spielvereinigung Neckarelz. Im Hinspiel hatte man mit 0:3 verloren. Den KSV Hessen erwartet am Mittwoch die Auswärtspartie beim SV Waldhof Mannheim. Beim Hinspiel gab es eine Punkteteilung beim 1:1. Auf eine Wiederholung dieses Ergebnisses und somit ein drittes Unentschieden in Folge können die Löwen aber gern verzichten.

Aufrufe: 022.3.2014, 01:48 Uhr
gelöscht gelöschtAutor