2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die Dritte Mannschaft des PSV Wesel hat die Kreisliga B im Blick.
Die Dritte Mannschaft des PSV Wesel hat die Kreisliga B im Blick. – Foto: Marcel Eichholz

PSV Wesel III: "Wird verdammt schwer, uns dieses Jahr aufzuhalten"

Im FuPa-Wintercheck geht es diesmal um die sehr aufstiegswillige Dritte Mannschaft des PSV Wesel.

Im FuPa-Wintercheck stehen die Protagonisten des Amateurfußballs am Niederrhein und Mittelrhein im Fokus. Diesmal wurden uns die Antworten des FuPa-Winterchecks nicht im Namen einer Person zugesandt, sondern von der "Presseabteilung der 3. Mannschaft des PSV Wesel". Welche Antworten ihr da zu erwarten habt, könnt ihr hier selbst sehen, am Ziel des C-Ligisten kann es mit dem Blick auf die Tabelle keine Zweifel geben.

_______________

Wie zufrieden seid ihr mit der Halbserie: Erwartungen erfüllt oder eher nicht?

PSV Wesel: Die Erwartungen an die Halbserie konnten auf jeden Fall erfüllt werden. Besser geht's gerade kaum. Ein Blick auf die Tabelle sagt alles. Desweiteren ist da etwas ganz Großes im Sommer entstanden. Gerade die jungen Spieler wurden super aufgenommen, auch wenn man am Sonntag mal wieder mit dem kreisligaüblichen Kater auf dem Rasen steht. In der Mannschaft macht es einfach unglaublich viel Spaß. Man entwickelt sich hier immer weiter, so wird zum Beispiel auch ordentlich an der Trinkfestigkeit oder den Skills beim Schocken trainiert. Wir freuen uns auf die zweite Hälfte, wo wir da weiter machen wollen, wo wir wir aufgehört haben.

Gibt es Veränderungen im Team?

PSV Wesel: Soweit eigentlich nicht. Das Gute ist jetzt nur, dass Fabian Mardorf endlich spielberechtigt ist. Das gibt uns noch mehr Qualität in der Offensive.

Wie hat sich die lange Corona-Pause am ehesten bei euch bemerkbar gemacht?

PSV Wesel: Für die Familienväter war es einerseits mal schön, viel Zeit an den Wochenenden mit der Familie haben zu können, anderseits fehlte der Ausgleich, um sich mal auspowern zu können. Für den Bauch, der bei dem ein oder anderen etwas gewachsen ist, war die lange Pause auch nicht das Beste. Der Trainer ist da auch etwas zwiegespalten. Zum einen ärgert er sich über den eventuell verpassten Aufstieg, zum anderen konnte er so relativ früh den ein oder anderen Transfer für diese Saison fix machen und so die Weichen für das, was bisher passiert ist, schon vor der Saison stellen.

Seit November gilt auf den Sportplätzen in Nordrhein-Westfalen die 2G-Regel. Hat euch diese Maßnahme hart getroffen?

PSV Wesel: Nein! Wir sind so ziemlich alle im 2G-Bereich, von daher konnten wir zu jederzeit aus den Vollen schöpfen. Bei den Zuschauern haben wir das nicht wirklich mitbekommen, dass es die eingeschränkt hat. Bei gefühlt 10.000 Fans merkt man nicht, ob da jetzt zwei oder drei weniger sind. Spaß beiseite: Die etwa 50 Zuschauer, die wir immer haben oder auch mitbringen, die waren auch größtenteils im November da. Von daher konnten wir sehr gut mit der Regel umgehen.

Wer ist der Aufstiegsfavorit in eurer Liga - und warum?

PSV Wesel: Wie vorhin schon erwähnt, hatte der Coach lange Zeit, sich für die Mission Kreisliga B vorzubereiten. Mit einer Teammischung aus jungen Wilden, alten Haudegen mit viel Erfahrung und Spielern, die schon zwei oder drei Klassen höher gespielt haben, war es von Anfang an unser Ziel, die Meisterschaft zum Molkereiweg zu holen. Bisher sind wir auf einem guten Weg, weil es auch im kompletten Team stimmt. Wir sind aus vielen Mannschaften im Sommer zusammengekommen, aber mittlerweile zu einer richtigen Einheit verschmolzen. Wir können uns nur selbst schlagen. Wenn wir den Spaß, den Einsatz, die Unterstützung der Fans und vor allem den absoluten Willen nicht verlieren, dann wird es verdammt schwer, uns dieses Jahr aufzuhalten.

Welche alternativen Trainingsformate kannst du für zuhause vorschlagen?

PSV Wesel: Alternative Trainingsformate sind Joggen, Bolzen oder mit der Freundin/Frau oder auch alleine Homeworkouts. Aber die höchste Priorität sollte auf den Würfelbecher gelegt werden, denn dafür hat man keine sechs Wochen Vorbereitung, um abzuliefern. Da muss man sofort da sein, sonst wird es böse.

Was darf in eurer Kabine niemals fehlen?

PSV Wesel: In der Kabine darf auf keinen Fall der DJ (Lolly und CH10) und seine Box fehlen, denn ohne die Zwei geht gar nichts. Dann natürlich nach dem Training/Spiel die gekühlte Kiste Bier, vor allem am Freitag für bestimmte Leute! Denn eigentlich ist freitags die An- und Abreise mit dem Auto strengstens verboten!

Was gibt es ansonsten aus deinem Verein zu berichten?

PSV Wesel: Wir hoffen, dass der Trainer selbst nicht so viel in der Winterpause getan hat, dann sollte nämlich die Waage zuhause bleiben. Ansonsten können wir nur sagen: "Ran an den Speck" und mit voller Kraft Richtung...

_______________

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft!

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet!

>>> Folge FuPa Niederrhein auf Instagram - @fupaniederrhein!

>>> Folge FuPa Mittelrhein auf Instagram - @fupamittelrhein!

Aufrufe: 025.1.2022, 15:00 Uhr
Sascha KöppenAutor