2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
– Foto: Martin Nahrendorf

Positives Fazit nach Rehabilitationsjahr in der Stadtklasse

Lars Thater, Trainer des KSC 1864 Leipzig, im FuPa-Teamcheck

Beim KSC 1864 Leipzig zeigt der sportliche Trend wieder in die "richtige" Richtung: Nachdem der Verein vier Jahre stets gegen den Abstieg in der Stadtliga gespielt hatte und 2018 den Klassenerhalt nicht mehr realisieren konnte, sollte die vergangene Spielzeit einen Neuanfang bedeuten. Mit frischen Impulsen auf und neben dem Platz gelang dem Traditionsverein ein gelungenes Jahr der Rehabilitation in der Stadtklasse und positionierte sich hinter den Aufstiegsaspiranten auf einem ordentlichen sechsten Rang.
Trainer Lars Thater berichtete uns im FuPa-Teamcheck unter anderem von den personellen Veränderungen und den Zielen für die kommende Spielzeit.

FuPa Sachsen: Wie fällt eure Bilanz zur abgelaufenen Saison aus? Was ist positiv und was negativ anzumerken?

Lars Thater: "Im Großen und Ganzen fällt mein Fazit zur abgelaufenen Saison positiv aus. Gerade nach dem Abstieg haben wir nach und nach besser zueinander gefunden und in einigen Spielen sogar richtig guten Fußball gespielt. Dennoch ist noch viel Luft nach oben, wir müssen uns als Mannschaft im Defensiv-Verhalten deutlich verbessern, um z.B. solche unnötigen Ausreißer an hohen Niederlagen wie in der Vorsaison zu verhindern."



Gibt es einen Spieler oder eine Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?

Einzelne Spiele hervorzuheben, finde ich nicht fair. Die Mannschaft steht über allem. Meiner Meinung nach haben die jungen Spieler sich gut weiterentwickelt und einen Sprung nach vorn gemacht.



Hat es Veränderungen im Team gegeben? Kader/Trainer/Zu- und Abgänge?

Das Trainerteam bleibt zur kommenden Saison so zusammen.
Da hat es ja in den letzten Jahren genug Veränderungen gegeben.

Abgänge:
Patrick Scheithauer (SSV Markranstädt)
Thomas Weihrauch (Leipzig Scorpions/ LOK NO)
Bill Lehmann (Trainer TuS Leutzsch)
Rene Härtig (Karriereende)
Denny Papsdorf (Pausiert)
Thomas Henke (Karriereende)

Neuzugänge:
Niklas Mittag (II. Herren KSC)
Roy Paffrath (SV GW Miltitz)
Oliver Ulitzka (SV GW Miltitz)

Wann seid ihr in die Vorbereitung gestartet? Welche Testspiele habt Ihr geplant bzw. schon absolviert?

Unsere Vorbereitung startete am Samstag den 13.07.2019.
Testspiele bestreiten/bestritten wir im Laufe der Vorbereitung gegen folgende Mannschaften:

21.07.19 15 Uhr bei VfL Querfurt (2:2)
27.07.19 15 Uhr bei TuS Leutzsch (4:1)
04.08.19 15 Uhr bei Schkeuditz (2:3)
07.08.19 18:30 Uhr bei Zwenkau II (1:4)
11.08.19 15 Uhr bei SG Lausen

Wie sehen die Ziele für die Saison 2019/2020 aus?

Wir möchten als Mannschaft natürlich besser abschneiden als in der vergangenen Saison, in der wir uns ab und an das Leben selbst schwer gemacht haben. In erster Linie kann das Ziel nur sein sich gegenüber der vergangenen Saison im spielerischen Bereich zu verbessern.

Hinzu kommt, dass wir konstanter werden und uns als Mannschaft im Abwehrverbund verbessern müssen.

Ich denke durch die Neuzugänge und die aus langer Verletzung zurückkehrenden Eric Heyn (Mittelfußbruch) und Franz Grötzsch (Knieverletzung) ist der Kader etwas stärker zu betrachten als in der vergangenen Saison.


Vielen Dank für das kurze Interview, Lars und viel Erfolg für die neue Spielzeit!

Aufrufe: 08.8.2019, 15:00 Uhr
mnaAutor