2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Die DJK Pollenfeld schnappt sich gegen Untermässing den Titel und steigt in die Kreisliga auf. F: Traub
Die DJK Pollenfeld schnappt sich gegen Untermässing den Titel und steigt in die Kreisliga auf. F: Traub

Pollenfeld tütet Titel mit halbem Dutzend ein

28. Spieltag: DJK siegt gegen Untermässing mit 6:0 und feiert Meisterschaft +++ Erasbach abgestiegen +++ Limes in der Relegation

Verlinkte Inhalte

In der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd hat die DJK Pollen­feld durch ein 6:0 über Untermässing die Meisterschaft unter Dach und Fach gebracht. Erasbach ist erster Absteiger. Limes geht als Zweiter über die Ziellinie und somit in die Relegation.

TV 06 Thalmässing - DJK Allersberg 1:2 (0:2)

Obwohl die Hausherren zunächst die Kontrolle über das Spiel hatten, fand die DJK ab der zehnten Minute vermehrt durch lange Bälle den Weg zum Tor. So tauchte Manuel Wenzl frei vor dem Thalmässinger Torhüter Fabian Diez auf und fand in diesem seinen Meister (10.). In der 14. Minute enteilte Jörg Schmidt bei einer ähnlichen Situation und ließ diesmal Diez bei seinem Schuss in die rechte untere Ecke keine Chance. Obwohl sich der TVT bemüht zeigte, sprangen kaum Torchancen dabei heraus. Eine der wenigen vergab Uwe Grimm, als er seinen Gegenspieler stehen ließ, dann aber am Allersberger Torwart Marius Meyer scheiterte (20.). Auf der Gegenseite erhöhten die Gäste auf 2:0. Christian Lauber setzte sich gegen die Innenverteidigung durch und schloss trocken ab (33.). Kurz vor der Pause wachten die Gastgeber auf. Erst musste Meyer im Nachfassen gegen Grimm parieren (43.), dann warf sich ein Allersberger Verteidiger in den Schuss von Christoph Kayr nach schöner Hereingabe von David Espig (45.).

Auch den gefährlich abgefälschten Distanzschuss von Oliver Harlas kratzte Meyer aus dem Winkel. Nach der Halbzeit traten die Gäste offensiv kaum mehr in Erscheinung. Die erste Torchance für den TV hatte Kayr, der nach einem Fehler in der Allersberger Hintermannschaft verzog. In der 53. Minute lenkte Meyer einen gefährlichen Distanzschuss von Frank Drechsel über die Latte. David Schlosser köpfte den Ball nach der anschließenden Ecke aus wenigen Metern nur haarscharf vorbei (54.). Zwei Minuten später fiel der Anschlusstreffer. Grimm wurde am Strafraum angespielt und vollstreckte in die lange Ecke (56.). In der 69. Minute entschied der Referee auf Freistoß, als Espig auf der Strafraumgrenze von den Beinen geholt wurde. Beinahe wäre dem TVT dennoch der Ausgleich gelungen, doch Drechsels Freistoß klatschte nur an den Querbalken. Drechsel bekam zwei weitere Chancen. Beim ersten Versuch warf sich ein Verteidiger gerade noch in den Schuss, beim zweiten musste Meyer nach der folgenden Ecke bei einem tückischen Aufsetzer fest zupacken (71.). Jetzt zollte die Heimelf der kraftraubende Aufholjagd Tribut. ktc

Schiedsrichter: Uwe Wichmann (Gnotzheim) - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Jörg Schmidt (10.), 0:2 Christian Lauber (30.), 1:2 Uwe Grimm (55.)

DJK/SV Wallnsdorf/Schweigersdorf - Türkspor Freystadt 0:1 (0:1)

In einem ausgegliche­nen Spiel hätte jede Mannschaft den Sieg davontragen können. Das glückli­chere Ende hatte dann aber Türkspor durch ein Tor in der 46. Minute. Mit diesem Sieg hat sich die Mannschaft von Coach Holger Gißke die Chance auf den Klassenverbleib erhalten.

DJK/SpVgg Rohr - DJK Grafenberg 3:2 (0:2)

n der ersten Hälfte setzten die Grafenberger kaum Akzente in der Offensive, standen in der Verteidigung aber weitgehend stabil. Die Gastgeber visierten dreimal am Kasten vorbei. Auf der anderen Seite erging es Michael Thiermeyer ebenso mit der einzigen Gelegenheit für Grafenberg kurz vor dem Seitenwechsel. Nach der Pause gingen die Gäste in Führung, als Markus Schlupf im Strafraum angespielt wurde, sich um seinen Gegenspieler drehte und einschoss (54.).Fünf Minuten später legte Rainer Regler, der nach einem Steilpass von Stefan Schneider den Torwart umspielte und zum 2:0 einschob. Damit waren die Grafenberger wohl schon zufrieden. Rohr wurde gefährlicher und stellte mit einem von Martin Schwerdt direkt verwandelten Freistoß aus 18 Metern den Anschluss her (68.). Schwerdt war es auch, der nach einem Steilpass in die Spitze den Ausgleich erzielte (75.). Markus Schlupf hätte die Grafenberger nach einem Alleingang wieder in Führung bringen können. Scheiterte aber am Torwart. In der vierten Minute der Nachspielzeit schlug Martin Schwerdt dafür ein drittes Mal zu, der mit einem abgefälschten Schuss aus 18 Metern den Dreier für die Heimelf sicherstellte.

Schiedsrichter: Frank Seitz (Pollanten) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Markus Schlupf (49.), 0:2 Rainer Regler (60.), 1:2 Martin Schwerdt (65.), 2:2 Martin Schwerdt (75.), 3:2 Martin Schwerdt (93.)

FC Haunstetten 1969 - DJK Limes 09 1:3 (1:2)

Verdienter Sieg für die Hock-Schützlinge, die das bessere Team stellten. Obwohl Haunstetten durch Sebastian Gumpert (1.) in Führung ging, blieb Limes unbeeindruckt. Durch Tore in der 22., 24. und 67. Minute drehten sie das Spiel.

Schiedsrichter: Reinhold Heß (Fiegenstall) - Zuschauer: 180
Tore: 1:0 Sebastian Gumpert (1.), 1:1 Klaus Kirschner (27.), 1:2 Matthias Merkl (28.), 1:3 Klaus Kirschner (70.)

DJK Pollenfeld - DJK Untermässing 6:0 (3:0)

Mit diesem Sieg ist die Meisterschaft für Pollenfeld unter­schrieben. Es war das beste Spiel der Saison. In der ersten Halbzeit legten Sebastian Schneider (30.), Michael Flieger (31.) und David Schmidt (45.) eine beruhigende 3:0-Führung vor. Nach dem Wechsel erhöhten Niko Löffler (80.), Sebastian Schneider (81.) und nochmals Niko Löffler (85.) auf 6:0. Die über 200 Besucher sahen eine interessante Begegnung, in der die Gäste nicht viel zu bestellen hatten.

Schiedsrichter: Hubert Meisinger - Zuschauer: 205
Tore: 1:0 Sebastian Schneider (30.), 2:0 Michael Flieger (31.), 3:0 David Schmidt (45.), 4:0 Niko Löffler (80.), 5:0 Sebastian Schneider (81.), 6:0 Niko Löffler (85.)


BSV Erasbach - DJK Weinsfeld 0:2 (0:1)

In der ersten Hälfte hatten die Gäste den BSV gut in Griff. Bereits die erste gute Möglichkeit für die DJK führte zum Torerfolg. Andreas Kneißl leitete auf der rechten Seite den Ball zu Georg Regensburger weiter, der aus acht Metern traf. Bei aller Überlegenheit ließen die Weinsfelder Torgefahr vermissen. Lediglich ein Freistoß aus 20 Metern von Andreas Kneißl zwang BSV-Torhüter Markus Bogner zu einer Rettungstat (27.). Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber das entschlossenere Team und brachten immer wieder den Ball gefährlich in den Weinsfelder Strafraum. Keeper Jonas Bruckschlögl fischte einem Kopfball gerade noch aus dem Winkel. Im Gegenzug stürmte dann Weinsfelds Stefan Distler fast über den ganzen Platz und traf das rechte Außennetz. Zum Ende bekamen die Gäste das Spiel wieder etwas besser in Griff und hatten durch Manuel Kätzlmeier (69.), Andreas Kneißl (75.) und Maximilian Bittner (80.) weitere Möglichkeiten, die Partie zu entscheiden. Das klappte erst, als Erasbach nach der Apelkarte für Daniel Mendl wegen wiederholten Foulspiels in Unterzahl war: Bei einer Ecke kam Kapitän Wolfgang Rehm zum Kopfball, das Leder sprang von einem BSV-Spieler ins eigene Tor (81.). akm

Schiedsrichter: Manfred Heiselbetz (Pölling) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Georg Regensburger (12.), 0:2 (81. Eigentor)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Daniel Mendl (74./BSV Erasbach)


DJK/SV Herrnsberg - SG Forchheim/Sulzkirchen 1:3 (0:1)

Die Partie begann für den frisch gebackenen Gredinger Stadtmeister gar nicht schlecht. In einer ansonsten ruhigen Anfangsviertelstunde vergab Torjäger Bernhard Geyer zwei vielversprechende Möglichkeiten (8., 15.). Kurz darauf rächte sich ein Aufbaufehler in der Defensive prompt: Nach der Forchheimer Balleroberung im Mittelfeld wurde die Defensive der DJK mit einem schönen Steilpass ausgehebelt, Philipp Thumann schloss aus 18 Metern eiskalt ab. Kurz vor der Halbzeit verwerte Tobias Hundsdorfer eine schöne Flanke nicht zum 1:1. Nach der Pause drückten die Hausherren und belohnten sich schnell mit dem Ausgleichstreffer, als Bernhard Geyer einen vom Torwart abgewehrten Ball aus kürzester Distanz im Netz unterbrachte. Die Heimmannschaft war jetzt der Führung näher als die Forchheimer, doch diese blieben trotz stets durch Konter gefährlich. Dies bekam Herrnsberg in der 62. Minute zu spüren. Den erneuten Führungstreffer der Gäste leitete ein unnötiger Ballverlust ein, ein toller Steilpass landete bei Thumann, der den Ball im Duell mit Torhüter Andreas Schmidt gekonnt versenkte. Thumann vergab zunächst freistehend das mögliche 3:1, eine Viertelstunde später sorgte er dann doch mit seinem dritten Tor für die Vorentscheidung.

Schiedsrichter: Yasin Gönül - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Philipp Thumann (17.), 1:1 Bernhard Gehr (52.), 1:2 Philipp Thumann (63.), 1:3 Philipp Thumann (79.)
Aufrufe: 01.6.2015, 14:01 Uhr
NN Neumarkt / RHVAutor