2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Sparkasse

OFV Ostercappeln: Saison 2015/2016 als Übergangsjahr

Ruhe bewahren ist das oberste Ziel von Christian Steinkamp

Von Platz 4 bis Platz 7 reichte der Tabellenstand der Ostercappelner in der Endabrechnung der letzten Jahre. Eine Platzierung, die nach aktuellem Stand für diese Saison kaum zu erreichen sein dürfte. Für den Trainer aber kein Grund zur Panik, hat er dieses Jahr ohnehin als "Aufbaujahr" ausgegeben.

"Uns war klar, daß wir uns nach den diversen Abgängen in diesem Jahr erstmal wieder finden müssen, um an die Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen", Christian Steinkamp sieht die momentane Situation als Teil der Entwicklung, warnt aber vor einer Negativspirale.

Der aktuelle Tabellenstand (Platz 10) nach acht Spieltagen mit nur neun Punkten und einem Torverhältnis von 13:14 Toren mag den ein oder anderen Betrachter verwundern. Für Steinkamp ist das aber kein Thema und auch kein Grund zur Besorgnis.Mit Marvin Mosel, Süleyman Saglam und vor allem Felix Wiertelorz verlor das Team erheblich an Qualität, auch das Karriereende von Daniel Klemann und Carsten Trentmann fällt ins Gewicht, weil einfach Erfahrung fehlt. Zudem verletzte sich die aus der A-Jugend aufgerückte Sturmhoffnung Jannik Köster schwer und fällt längerfristig aus.

"Viele Mannschaften haben sich auf unsere Spielweise mit Rabea Houchee und Stephan Detmer eingestellt und agieren entsprechend", neben dem Verlust der o.g. Spieler sieht Steinkamp auch hier einen Grund für die aktuelle Situation. Zudem ist neben dem Abgang von Felix Wiertelorz auch der zweite Innenverteidiger Julian Allendorf seit Wochen mit Rückenbeschwerden nur bedingt belastbar und kann kaum trainieren, das macht die Sache für den Trainer nicht einfacher. Insofern sind die bisher erhaltenen Gegentore auch hier ein Folge des notwendigen Neuaufbaus.

Mit vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen ist Steinkamp natürlich nicht zufrieden, ein Erfolgserlebnis wäre für die junge Mannschaft sicherlich sehr wichtig, um neues Selbstvertrauen zu gewinnen. Die nächsten Gegner heißen allerdings Venne, Berge und Bramsche, aber, so Steinkamp "müssen diese Spiele auch erstmal gespielt werden".

Dass sein Team zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison bereits 17 Punkte auf dem Konto hatte und ein Torverhältnis von 15:4 aufwies, ist für den erfahrenen Coach ohne Belang.

Er hat sich und die Mannschaft auf das Übergangsjahr eingeschworen. glaubt fest an einen einstelligen Tabellenplatz am Saisonende und hofft, daß Zuschauer und Umfeld den Weg mitgehen und nicht ungeduldig werden.

Aufrufe: 030.9.2015, 15:00 Uhr
Bernhard Horn / FuPa.net Autor