2024-06-04T08:56:08.599Z

Turnier
– Foto: Volkhard Patten

Oberzent-Cup läutet neue Saison ein

Odenwald: Mit einem neuen Turnierformat kehren sieben Vereine Anfang Juli zurück auf den Platz +++ Dezentrale Abläufe sorgen für Sicherheit

Mit einem großen Fußballturnier läuten sieben Odenwälder Kreisvereine die Rückkehr in den Spielbetrieb und damit die neue Saison ein. Beim erstmals ausgetragenen Oberzent-Cup des FC Finkenbachtal vom 3. bis 25. Juli gehen neben dem Gastgeber auch der TV Hetzbach, die SG Rothenberg, Türkspor Beerfelden, der SV Beerfelden, der TSV Sensbachtal und der SV Gammelsbach an den Start und küren damit zugleich ihren inoffiziellen Stadtmeister.

Die Idee für das Format kam Finkenbachs Sportlichem Leiter Patrick Löffler im Februar dieses Jahres. Nicht nur sportlich hat die Corona-Pandemie die Vereine vor eine Herausforderung gestellt. Auch finanziell mussten die Clubs durch den Wegfall zahlreicher Veranstaltungen teils enorme Einbußen hinnehmen. „Da habe ich mir überlegt, wie wir das am besten bewerkstelligen können, dass alle Vereine in der Oberzent ein bisschen Geld verdienen.“ Das funktioniert, weil das Turnier dezentral organisiert ist. Anstatt es auf einer Sportanlage auszutragen, auf der sich an den Spieltagen Dutzende Sportler und Zuschauer zusammenfinden, hat jedes Team jeweils drei Heim- und Auswärtsspiele. Durch die räumliche und zeitliche Entzerrung lasse sich auch das Hygienekonzept einfacher umsetzen, betont Löffler: „Man trifft sich zu den Partien nur mit der jeweils gegnerischen Mannschaft. Das sorgt insgesamt für mehr Sicherheit.“

Zudem bekommen die Vereine in den Derbys durch den Verkauf von Speisen und Getränken etwas Geld in die Kassen. „Diese Spiele sind für die Spieler, aber vor allem auch für die Fans attraktiv. Wenn wir Freundschaftsmatches gegen Clubs aus Nordbaden spielen, kommen vielleicht zehn Zuschauer auf den Sportplatz“, so Löffler.

Die Idee zum Oberzent-Cup stieß bei den umliegenden Vereinen auf hohe Resonanz. „Sie waren begeistert, und ich bin sehr froh, dass alle sofort dabei waren“, freut sich der Sportliche Leiter. Zur besseren Koordination hatte er bereits Anfang des Jahres eine Whatsapp-Gruppe gegründet, um Turniermodus und Abläufe mit den Kollegen abstimmen zu können. Dass die Infektionszahlen inzwischen weiter gesunken sind – am Freitag lag die Inzidenz im Kreis nur noch bei 8,3 – spielt den Clubs zusätzlich in die Karten. Schnell war ein Spielplan erstellt, los geht es am 3.Juli (Samstag) mit den Begegnungen Türkspor Beerfelden – FC Finkenbachtal (15 Uhr), TSV Sensbachtal – SG Rothenberg (17 Uhr) und SV Gammelsbach – SV Beerfelden (19 Uhr).

Das Risiko, sich relativ schnell nach Trainingsstart zu verletzen, ist den Vereinen dabei durchaus bewusst. Die Lust, endlich wieder auf den Platz zurückzukehren, und die Chance, wieder etwas Geld zu verdienen, war bei fast allen aber größer als die Angst vor möglichen Blessuren. „Ein Verein hatte ein bisschen Bedenken, weil es eben alles Derbys sind. Und da ist die Brisanz eben eine andere, als wenn es gegen einen Verein geht, mit dem man keinen Berührungspunkt hat“, sagt Löffler.

Gut möglich also, dass dieses Format in Zukunft einen festen Plan im Odenwälder Turnierkalender findet. Auch Oberzents Bürgermeister Christian Kehrer war von der Idee begeistert, ein Getränkesponsor sorgt für die Sachpreise.

Abgeschlossen wird der Oberzent-Cup am 25. Juli (Sonntag) mit der Begegnung zwischen dem FC Finkenbachtal und dem SV Beerfelden.

Aufrufe: 023.6.2021, 08:25 Uhr
Frank LeberAutor