2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Anders als in dieser Szene konnte sich Klosterlechfeld (rechts Daniel Richly) im Hinspiel gegen Untermeitingen (Dominik Sander) durchsetzen. Jetzt treffen die Lokalrivalen erneut aufeinander, diesmal in Klosterlechfeld. Foto: Reinhold Radloff
Anders als in dieser Szene konnte sich Klosterlechfeld (rechts Daniel Richly) im Hinspiel gegen Untermeitingen (Dominik Sander) durchsetzen. Jetzt treffen die Lokalrivalen erneut aufeinander, diesmal in Klosterlechfeld. Foto: Reinhold Radloff

Nur nicht Ausrutschen

Klosterlechfeld empfängt Untermeitingen zum Derby. Der Spitzenreiter hat noch eine Rechnung offen. Absteiger Königsbrunn will den nächsten Sieg holen.

Noch zwei Mal müssen die Fußballer der A-Klasse Augsburg Südwest in diesem Jahr ran. Dabei gilt es für die Vereine, so viele Punkte wie möglich vor dem „Winterschlaf“ anzusammeln. Dringend notwendig haben die Zähler vor allem die Teams aus dem Tabellenkeller.
Der SSV Bobingen ist seit sieben Spielen ohne Sieg und trifft nun am Sonntag ab 14.30 Uhr ausgerechnet auf den FC Königsbrunn II, der zuletzt drei Siege am Stück feierte.

Ebenfalls einen harten Brocken vor der Brust hat der Tabellenvorletzte SV Untermeitingen. Das Team von Trainer Robert Doll muss am Sonntag ab 14.30 Uhr beim Lokalrivalen TSV Klosterlechfeld antreten. Der Spitzenreiter tritt nach acht Siegen nacheinander mit viel Selbstvertrauen auf: „Die Jungs haben eine breite Brust. Der Erfolgshunger ist groß“, sagt Klosterlechfelds Abteilungsleiter Thomas Dallmair.

Das Hinspiel konnte das Team von Trainer Bernd Brandmair mit 2:0 für sich entscheiden, dennoch wird der Lokalrivale nicht unterschätzt: „Auf gar keinen Fall. Untermeitingen ist besser als ihr derzeitiger Tabellenplatz. Wir sind gewarnt“, weiß Dallmair. Der Tabellenführer wird alles daran setzen die Spitze zu verteidigen, zumal die Hausherren noch eine Rechnung mit dem SVU offen haben. In der vergangenen Saison gewannen die Gäste mit 2:1 und beendeten somit die Klosterlechfelder Aufholjagd im Aufstiegsrennen. „Das war natürlich bitter. Jetzt wollen wir Revanche nehmen und unsere Serie fortsetzen. Wir sind heiß auf das Spiel“, sagt Dallmair.

Seinen Lauf fortsetzen möchte auch der FC Königsbrunn II. Das Team von Spielertrainer Christoph Schmid hat sich mittlerweile auf Platz fünf vorgearbeitet. Trotzdem ist sich der Coach bewusst, dass es auch gegen die Siedler nicht einfach wird: „Das Hinspiel war hart umkämpft und ich erwarte auch diesmal nichts anderes. Wir müssen wieder mit voller Konzentration zu Werke gehen.“

Schmid hofft dabei auch wieder auf die Konstanz im Kader: „Gut wäre es, wenn wir wieder mit der selben Aufstellung spielen könnten. Das ist derzeit ein wichtiger Teil unseres Erfolges“, weiß Schmid. Deshalb könnte für ihn die Runde „noch etwas länger gehen“. Jetzt zählt für die Brunnenstädter aber erst einmal nur ein Sieg gegen den SSV.

Langenneufnach gastiert ab 14.30 Uhr beim SV Bergheim, ebenso wie der SSV Obermeitingen, der bei der DJK Göggingen antritt. Der TSV Bobingen II empfängt ab 14.30 Uhr den TSV Leitershofen II. Abgesagt ist die Partie Wehringen II gegen SV Reinhartshausen.

Aufrufe: 020.11.2014, 18:07 Uhr
Schwabmünchner Allgemeine/ Sebastian RichlyAutor