2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Tritt in der kommenden Saison nicht mehr für den TSV Wittislingen gegen den Ball: Spielertrainer Oliver Aunkofer (rechts) wechselt zum TSV Haunsheim.		F.: Karl Aumiller
Tritt in der kommenden Saison nicht mehr für den TSV Wittislingen gegen den Ball: Spielertrainer Oliver Aunkofer (rechts) wechselt zum TSV Haunsheim. F.: Karl Aumiller

Noch nicht abgeschrieben

Der TSV Wittislingen hofft immer noch auf eine sportliche Zukunft in der A-Klasse +++ Schmitz wird Nachfolger von Spielertrainer Aunkofer

Zuletzt feierte der TSV Wittislingen mit dem 3:0-Heimsieg über den Lokalrivalen FC Unterbechingen seinen zweiten Saisonerfolg. Endlich konnte der Klub den letzten Tabellenrang in der A-Klasse West 3 verlassen. In der Restsaison sind jetzt noch fünf Partien zu absolvieren.

Abteilungsleiter Werner Theimer ist frohen Mutes, dass vielleicht gar die Abstiegsrelegation, auf deren Platz sein TSV nun rangiert, umgangen werden kann: „Die Oberen der Liga haben wir alle weg, was jetzt kommt, sind machbare Mannschaften.“ Wie etwa der nächste Gegner Donaualtheim, für den es nur noch um die „goldene Ananas“ geht. Theimer: „Weil dem so ist, hoffe ich, dass die nicht auf der letzten Rille spielen werden.“

Seit vier Jahren führt Werner Theimer die Fußball-Abteilung und ist keineswegs amtsmüde. Als Wittislingen vor zwei Jahren aus der B-Klasse aufstieg, hoffte man auf bessere Zeiten der Kicker im TSV-Dress, wie der 49-jährige Kfz-Meister berichtet: „Wir hatten eine gute Truppe beisammen, die Hoffnung auf mehr machte. Doch dann verließen uns mit Askar Ghazi und Basilio Selis zwei starke Kicker.“

Auch diese Saison ist mit Problemen behaftet. Von Anfang an fehlen mit Kapitän Michael Gentner (Kreuzbandriss) und Manuel Hirschbolz (Leistenverletzung) zwei enorm wichtige Stützen. Nun hat es Defensivmann Michael Althammer erwischt, der an einer Sprunggelenkverletzung laboriert. Wenigstens kann Matthias Stehle nach längerem Ausfall seinem Hobby Fußball wieder nachgehen. Er hat jüngst für seinen Klub das ein oder andere Mal getroffen.

So wie Jungtalent Joshua Wengert. „Der Joshua ist körperlich robust und hat sich in der Ersten schon bald zurechtgefunden“, lobt Theimer den 19-jährigen Hoffnungsträger. Mit Lukas Gumpp, Christian Bernhard, Janik Hollmann und Andreas Schamberger sind diese Saison weitere vier Junioren dazugestoßen, doch die kommen im Moment eher für die zweite Mannschaft infrage, die als Spielgemeinschaft federführend unter dem FC Unterbechingen am Spielbetrieb teilnimmt.

Bereits im Spätherbst vergangenen Jahres hat Spielertrainer Oliver Aunkofer seinen Abschied beim TSV Wittislingen angekündigt. Zukünftig will er beim Kreisligisten TSV Haunsheim den Takt vorgeben. „Es hat die drei Jahre super funktioniert“, lobt der Abteilungsboss den scheidenden Coach und hätte sich durchaus eine weitere Saison mit ihm vorstellen können. Nachfolger wird der 29-jährige Matthias Schmitz, der gebürtig aus Tapfheim kommt. „Er hat in Wittislingen ein Haus gebaut, und so ist der Kontakt zustande gekommen“, klärt Werner Theimer auf.

Vorausschauend hoffen die Verantwortlichen beim TSV Wittislingen wieder auf sorgenfreiere Zeiten. Immerhin werden kommende Saison drei Nachwuchsleute zu den Erwachsenen stoßen. Die sportliche Zukunft der Egautaler fasst ihr Abteilungsleiter so zusammen: „Die A-Klasse ist für uns schon in Ordnung. Deshalb hoffen wir, dass wir dort künftig wieder eine bessere Rolle spielen können.“

Aufrufe: 027.4.2018, 11:40 Uhr
Donau-Zeitung / Günther DirrAutor