2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Sascha Busch (li.) und Sven Müller bilden das neue Trainerteam des SC Germania Geyen.
Sascha Busch (li.) und Sven Müller bilden das neue Trainerteam des SC Germania Geyen. – Foto: Verein

Neustart bei Germania Geyen nimmt Formen an

Bezirksliga, Staffel 1: Der SC Germania Geyen hat ein neues Trainerteam für den Neuanfang in der Kreisliga A.

Der Umbruch beim SC Germania Geyen ist in vollem Gang. Nach dem Rückzug der Mannschaft aus der Bezirksliga, Staffel 1, standen die Germanen früh als erster Absteiger in die Kreisliga A fest. Dort soll mit runderneuerter Mannschaft und einem neuen Trainerteam der Neustart gelingen.

Dass nach dem Bezirksliga-Rückzug des SC Germania Geyen ein großer Umbruch bevorstehen würde, war bereits im Dezember klar. Nun hat der Verein erste Personalentscheidungen getroffen und einen neuen Trainerstab vorgestellt. Mit Sascha Busch und Sven Müller ist Geyen bei der Trainersuche in Köln fündig geworden. Die beiden stehen aktuell noch bei der zweiten Mannschaft des SC Schwarz-Weiß an der Seitenlinie, wechseln aber im Sommer gemeinsam zur Germania - und bringen gleich noch einen Athletiktrainer mit. Für Müller ist es eine Rückkehr: bereits in der Saison 2012/13 war er für den SC aktiv - damals aber noch als Spieler unter Ogur Kahraman in der Bezirksliga.

__________

Das ist das neue Trainerteam

>>> Sascha Busch auf FuPa

>>>Sven Müller auf FuPa

__________

"Die beiden wurden uns von mehreren Leuten empfohlen", verrät Geyens 1. Vorsitzender Patrick Gartmann. "Also haben wir uns mehrfach getroffen und unsere Ideen und Vorstellungen ausgetauscht. Sascha und Sven verfolgen die selbe Philosophie wie wir auch und wir sind uns sicher, dass sie genau die richtigen für unseren Verein sind." Neben einer aktiven Förderung - aber auch Forderung - der Spieler stehen Busch und Müller für eine moderne Interpretation des Fußballspiels und setzten auf schnelles Passspiel. "Es hat uns sehr gut gefallen, wie kommunikativ die beiden an der Seitenlinie sind und wie spielnah sie die Trainingseinheiten gestalten", sagt Gartmann weiter.

Drei-Jahres-Plan und Gerüst aus "alten Spielern"

Nach dem Rückzug ist vor dem Aufstieg. So lautet zumindest das Ziel des Vereins für die kommenden drei Jahre. Mit einer komplett neu aufgestellten Mannschaft steht im ersten Jahr Zugehörigkeit in der Kreisliga A der Klassenerhalt im Vordergrund. In Jahr zwei möchte Geyen "oben mitspielen" und im dritten Jahr "wollen wir wieder in die Bezirksliga aufsteigen", erläutert Gartmann die Zukunftspläne.

>>> Alle News über Germania Geyen gibt es hier.

Dazu befindet sich die Germania derzeit in umfassenden Kaderplanungen. Fünf bis sieben Spieler wollen dem Verein erhalten bleiben, doch endgültige Zusagen gibt es noch keine. Zunächst wollen die verbliebene Akteure die neuen Trainer kennenlernen und dann eine Entscheidung treffen. Zudem müssen auch sie sich im Probe- und Sichtungstraining beweisen. Das findet ab dem kommenden Dienstag auf dem Sportplatz in Geyen statt. Motivierte Spieler aus der Region sind ausdrücklich zum Vorspielen eingeladen.

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Mittelrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 013.4.2022, 14:00 Uhr
Marcel EichholzAutor