2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Sebastian Wiesler (links) und  Pietro Sebastiano | Fotos: Verein
Sebastian Wiesler (links) und Pietro Sebastiano | Fotos: Verein

Neues Trainerduo beim VfR Hausen II

Sebastian Wiesler und Pietro Sebastiano übernehmen das Amt von Ali Nassereddine

Der bisherige Trainer des Hausener Förderteams Ali Nassereddine ist mit dem Wunsch ihn von seiner bisherigen Trainerarbeit zu unterbinden an den VfR herangetreten.Er möchte mit seinem Rücktritt, neue Synergien für das Team freisetzen, um die erwünschte Zielsetzung der Mannschaft nicht aus den Augen zu verlieren.

Die sportliche Leitung und der geschäftsführende Vorstand bedauern diese Entwicklung und die Entscheidung sich aus der Trainertätigkeit für den VfR Hausen zurückziehen zu wollen. Wir haben aber aufgrund der großen Verdienste von Ali Nassereddine für den VfR Hausen, seinem Wunsch entsprochen und stellen ihn mit sofortiger Wirkung von seiner Trainertätigkeit frei.

Ali Nassereddine hat in den beiden zurückliegenden Spielzeiten, federführend mit dazu beigetragen, unser Förderteam und die dritte Mannschaft so weiterzuentwickeln, dass beide Teams sie sich in der letzten, wie auch in der aktuellen Saison im oberen Tabellendrittel bewegt haben und auch aktuell platziert ist.

Weiterhin war er als damaliger Trainer unserer Frauen-SG mit am Zustandekommen der neunen Frauen Spielgemeinschaft Hausen/Rimsingen/Munzingen maßgeblich beteiligt. Wir wünschen Ali für die Zukunft im sportlichen und privaten Bereich alles Gute und freuen uns jetzt schon, egal in welcher Tätigkeit, ihn immer wieder in unserer heimischen Möhlin-Arena begrüßen zu dürfen.

Seine bisherigen Co-Trainer Sebastian Wiesler und Pietro Sebastiano werden gemeinsam in der nächsten Zeit das Förderteam trainieren und führen. Beide genießen das volle Vertrauen der sportlichen Leitung und des geschäftsführenden Vorstand des VfR. Auf Seiten des Vereins ist man überzeugt, dass die Mannschaft auch mit dem geänderten Verantwortungsbereich im Trainerteam, die vor der Runde erhoffte Platzierung weiterhin erreichen kann.

Aufrufe: 028.2.2019, 10:00 Uhr
BZ/PMAutor