2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers

Nach fast zehn Jahren – Christoph Jackisch verlässt FC Grimma

Leistungsträger wechselt zum Regionalliga-Aufsteiger FC Eilenburg

Ausschließlich sportliche Gründe waren für diesen Wechsel entscheidend. Jackisch: „Der Verein wird für mich nach so einer langen Zeit trotzdem immer eine absolute Herzensangelegenheit darstellen.“

Nach fast zehn Jahren beim FC Grimma wird ein absoluter Leistungsträger den Verein zum Saisonende verlassen. Nach insgesamt 246 Pflichtspielen in Sachsenliga, Sachsenpokal und Oberliga, indem er 130 Treffer für die Muldestädter beisteuerte, wird sich Christoph Jackisch (29) zum 01.07.2021 dem Regionalliga-Aufsteiger FC Eilenburg anschließen, wo er einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieb.

„Nach fast zehn Jahren in Grimma ist mir diese Entscheidung sehr schwer gefallen, da der Verein nach so einer langen Zeit für mich eine absolute Herzensangelegenheit darstellt und ich dem Club sehr viel zu verdanken habe“, so Jackisch. „Entscheidend für mich waren ausschließlich sportliche Gründe, da ich mit fast 30 Jahren vielleicht die letzte Chance habe, noch einmal Regionalliga spielen zu können. Diese Herausforderung möchte ich gern annehmen. Zusätzlich bin ich dem FC Grimma sehr dankbar, dass man mir diese Gelegenheit ermöglicht hat.“

Natürlich wird dieser Abgang sowohl sportlich als auch menschlich eine große Lücke im Verein hinterlassen, doch wollte man im Grimmaer Lager diesem verdienten Sportler diese große sportliche Herausforderung nicht verbauen. „Wir wünschen Christoph alles erdenklich Gute für seine bevorstehende Zeit in Eilenburg sowie für seine Herausforderung in der Regionalliga“, so Daniel Kurzbach, Vorstandsvorsitzender des FC Grimma. „Er war stets ein fairer und toller Sportler bei uns. Er gehört zur FC-Familie und wird jederzeit bei uns mit offenen Armen als Gast empfangen werden.“

Ähnlich sieht es auch Grimmas Trainer Alexander Kunert, auch wenn er natürlich weiß, dass solch ein erfahrener Spieler schwer zu ersetzen sein wird. „Natürlich schmerzt der Abgang sehr und er wird natürlich große Fußstapfen hinterlassen, das steht außer Frage“, so der Trainer. „Wir waren lange und intensiv im Austausch, was das Thema Vertragsverlängerung beziehungsweise eventueller Vereinswechsel angeht. Diese Gespräche waren allerdings jederzeit offen und stets fair. Ich muss sagen, dass ich die Entscheidung von Christoph Jackisch absolut nachvollziehen kann“, so der Coach. „Als Spieler hat man immer die Ambitionen höherklassig Fußball zu spielen. Und diese Chance hat er nun in Eilenburg, da er sich mit Mannschaften wie Lok Leipzig, Chemie Leipzig, Cottbus oder Jena messen kann.“ Dass Kunert ihm das sportlich zutraut, ist selbstverständlich – doch auch in persönlicher Hinsicht glaubt sein bisheriger Trainer, dass sich dieser Wechsel positiv auf ihn auswirken könnte. „Ich bin davon überzeugt, dass ihm das neue Umfeld auch nochmal in seiner Persönlichkeitsentwicklung ein Stück weiter voranbringen wird.“ Rückblickend auf seine Grimmaer Zeit kann Coach Alexander Kunert nur positiv über seinen früheren Leistungsträger und jetzigen Akteur blicken. „Insgesamt gebührt ihm ein großer Dank, denn ohne ihn wäre der FC Grimma nicht dort, wo der Verein jetzt sportlich steht. Aber vielleicht tritt ein anderer Spieler aus Christophs Schatten und wird zukünftig in diese Rolle hineinwachsen.“

Beim FC Eilenburg, wo der Linksfuß ab Juli die Töppen schnürt, freut man sich natürlich über die Verstärkung aus Grimma. Vor allem Trainer Nico Knaubel ist voll des Lobes über seinen zukünftigen Akteur. „Als ich meinen Wohnsitz noch in Grimma-Hohnstädt hatte, habe ich natürlich viele Heimspiele vom FC Grimma gesehen. Dies passte natürlich sehr gut, weil wir mit dem FC Eilenburg jahrelang mit Grimma in der Sachsenliga spielten“, berichtet der Eilenburger Übungsleiter. „Demzufolge kennt man sich natürlich. Vom Profil her passt er sehr gut zu dem, was wir in der Regionalliga. Christoph Jackisch hat einen wahnsinnig guten linken Fuß, ist spiel- sowie extrem abschlussstark und besticht durch seine sehr gefährlichen Standardsituationen. Zudem liegt eine weitere große Stärke von ihm im Lösen von Eins-gegen-Eins-Situationen.“ Zusätzlich berücksichtigt der FCE-Coach jedoch noch einen weiteren Faktor. „In der neuen Spielklasse brauchen wir auch zusätzliche Erfahrung. Ich kenne Christoph seit Jahren – wie gesagt, oft als Gegner, später auch durch die Futsal-Landesauswahl des Sächsischen Fußball-Verbandes. Der eine oder andere erfahrenere Spieler wird uns sicherlich noch verlassen – daher war es für uns wichtig, dass wir diese Lücke auch in diesem Bereich schließen konnten. Insgesamt bin ich sehr froh, dass dieser Transfer zustande kam und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Christoph.“

Der FC Grimma bedankt sich bei „Jacke“ für außergewöhnliche fast zehn Jahre im Verein, wobei er einen sehr wesentlichen Anteil an der sportlichen Entwicklung des Clubs hatte. Der Grimma wünscht ihm beim FC Eilenburg viel Erfolg und nur das Beste. In Grimma werden ihm jederzeit alle Türen offen stehen!

Aufrufe: 09.5.2021, 13:49 Uhr
FuPa SachsenAutor