2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

Mit Aha-Effekt in die Rückrunde

Die U17 des ASV Cham startet in die Vorbereitung und besiegt Bayernligist ASV Neumarkt mit 6:2

Nach den ersten beiden Trainingswochen zur Vorbereitung auf die Rückrunde der U17-Landesliga Süd ist Chams U17-Trainer Simon Graßl mit seinem Team um Christian Fleischmann und Michael Aschenbrenner mit dem bisherigen Verlauf zufrieden: „Die Jungs haben ihre Laufhausaufgaben gewissenhaft abgearbeitet und sind fit aus der Winterpause zurückgekehrt.“

In der Winterpause musste die U17 drei Abgänge verkraften. Neben den drei Spielern Lukas Rädlinger, David Kager und Carlo Roider, die aufgrund Personalmangels in die U19 aufrücken mussten, wechselten über die Jahreswende Fabian Spichtinger (DJK Vilzing) und Alexander Koller (SpVgg GW Deggendorf) die Vereine. Nico Skrabl schloss sich bereits während der Hinrunde dem SV Konzell an. Somit wird die Personaldecke der U17 noch dünner, die zur Hälfte ohnehin aus jüngeren U16-Spielern besteht. „Die Abgänge schmerzen uns sehr“, bedauert Graßl. „Um dies zu kompensieren sind wir punktuell auf weitere Verstärkungen aus der U16 angewiesen. Somit müssen wir zusammen als B-Jugend noch näher zusammenrücken.“

Mit elf Punkten beendete die U17 des ASV Cham die Landesliga-Hinrunde auf dem vorletzten Tabellenplatz mit zwei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Als Marschroute für die Vorbereitung fordert Graßl von seinen Spielern, als Team zu einer noch besseren Einheit zu werden. „Hier nehmen wir vor allem auch unsere Führungsspieler noch mehr in die Pflicht.“ Sportlich wollen die Chamer weiterhin aus einer kompakten Grundordnung Nadelstiche setzen sowie ihre Standard-Stärke zur Geltung bringen. Hier spricht Trainer Graßl das letzte Saisonspiel gegen den Jahn Regensburg an, dass in Unterzahl nach einem 0:2 Rückstand noch zu einem 3:2 Sieg gedreht werden konnte. „Dieses Spiel war für uns ein ‚Aha-Effekt‘, was man mit Willen alles erreichen kann“, so Graßl, „die Spieler haben diese Mentalität mit in die Rückrundenvorbereitung genommen und zeigen dies in jedem Training.“ Dies sei die Voraussetzung dafür, auch knappe Spiele für sich entscheiden zu können, die noch in der Hinrunde unglücklich verloren wurden. Das Saisonziel sei weiterhin nichts anderes als der Klassenerhalt, wobei Graßl hinzufügt: „In den ersten Rückrundenspielen wollen wir das Maximale an möglichen Punkten holen.“

Gegen Bayernligist ASV Neumarkt zeigte sich die Chamer U17 bereits in bestechender Frühform. Die Graßl-Elf besiegte den Namensvetter am vergangenen Sonntag mit 6:2. Die ersten beiden Tore besorgte ASV-Kapitän Simon Schmidbauer, zunächst nach schönem Dribbling von Valentin Seebauer (5.), dann durch eine Freistoßflanke von Tobias Hanninger (40.). Zwischenzeitlich konnte der ASV Neumarkt durch einen sehenswerten Freistoß in den Winkel durch Simon Herman egalisieren (11.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff stellte jedoch Lukas Leutner mit dem 3:1 den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her (40+2). In der Halbzeitpause wechselte der ASV Cham achtmal. Dem Spielfluss schien dies jedoch nicht zu stören. Nach einem Freistoß vom eingewechselten Andreas Kussinger stand Valentin Seebauer goldrichtig und erhöhte auf 4:1 (52.). Die Gäste konnten zwar zwei Zeigerumdrehungen durch Berkan Aydin auf 2:4 verkürzen, doch Lukas Dachs setzte in der 67. Minute zum Solo an und schob zum 5:2 ein. Den Schlusspunkt markierte Andreas Kussinger mit einem direkten Freistoß aus 18 Metern (80+2).

„Es war ein verdienter Sieg von meiner Mannschaft“, so U17-Coach Graßl nach dem Spiel. „Besonders freut mich, dass nach den vielen Wechsel in der Halbzeitpause kaum ein Leistungsabfall zu erkennen war.“ Am kommenden Sonntag bestreitet die U17 des ASV Cham ein Trainingsspiel gegen die eigene U16, ehe es in die nächste Vorbereitungswoche geht.

Aufrufe: 06.2.2020, 16:21 Uhr
cavAutor