2024-06-12T11:40:35.807Z

Spielvorbericht
Verschnaufpause: Mino Kayser soll nur zuschauen, um wieder völlig fit zu werden. F: aj
Verschnaufpause: Mino Kayser soll nur zuschauen, um wieder völlig fit zu werden. F: aj

Mino Kayser ist ein körperliches Wrack

Diagnose vom FC-Bayern-Doc Braun

MTV Berg - Philipp Obloch blickt gerne in Monaten unterteilt auf eine Fußball-Saison. „Der September war ganz okay, da haben wir in drei Spielen nicht verloren. Leider war der August aber ziemlich schlecht“, urteilt der Trainer des MTV Berg.

Auch deshalb laufen die Bezirksliga-Fußballer vor der ersten Oktober-Partie am Sonntag beim zuletzt zweimal in Folge siegreichen FC Phönix München (15 Uhr, Sportanlage an der Langkofelstraße) der Musik etwas hinterher. „Wir tun uns noch mit dem Gewinnen schwer, aber leicht zu schlagen sind wir auch nicht“, resümiert Obloch.

Am Sonntag werden die Berger wieder einiges in die Waagschale werfen müssen, wenn sie beim Tabellenvierten bestehen wollen. „Ich habe sie schon einige Male beobachtet. Spielerisch haben sie mir bis jetzt am besten gefallen von allen Mannschaften, die ich bis jetzt gesehen habe. Manchmal fehlt ihnen vorne aber die letzte Konsequenz“, analysiert Obloch.

Gerade daheim tun sich die Münchener bislang schwer, haben in fünf Partien nur zweimal gewonnen (5:0 gegen Aufsteiger SC Pöcking-Possenhofen, 2:1 gegen die DJK Pasing). „Wir müssen es schaffen, die Abstände möglichst gering zu halten“, fordert Obloch, der einen echten Belastungstest für seine Defensive erwartet.

Verzichten muss der MTV am Sonntag auf Mino Kayser. „Er war bei Bayern-Doc Braun. Der hat festgestellt, dass Mino momentan ein körperliches Wrack ist. Da wir nächste Woche spielfrei sind, haben wir entschieden, ihm erstmal eine Pause zu gönnen“, erläutert Obloch. Sein Bruder Tim Kayser könnte dagegen vielleicht zumindest auf der Bank Platz nehmen. Nikolai Czech ist beruflich verhindert, Samuel Pfluger noch auf der Wiesn beschäftigt.

In der vergangenen Saison verloren die Berger Fußballer zum ersten Mal beide Begegnungen gegen den FCP. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Hinrunde verlor der Männerturnverein im ersten Match des Jahres 2015 auf eigenem Kunstrasen klar mit 1:4.

Aufrufe: 03.10.2015, 17:47 Uhr
Tobias Huber - Freier Mitarbeiter - Starnberger MeAutor