2024-05-29T12:18:09.228Z

Transfers
Michael Heisig wechselt mit sofortiger Wirkung von der Vils ans Weidener Wasserwerk und will dort mithelfen, den anvisierten Bayernligaaufstieg zu realisieren.
Michael Heisig wechselt mit sofortiger Wirkung von der Vils ans Weidener Wasserwerk und will dort mithelfen, den anvisierten Bayernligaaufstieg zu realisieren. – Foto: Werner Franken

Michael Heisig zurück am Weidener Wasserwerk

Der souveräne Tabellenführer der Landesliga Mitte reagiert auf die schwere Verletzung seines Stammkeepers und holt einen Bekannten zurück ins Boot.

Einen erneuten Anlauf bei der SpVgg SV Weiden unternimmt Michael Heisig nach seinem ersten Kurzengagement im Jahr 2019. Nach dem Kreuzbandriss von Stammtorhüter Matthias Götz und dessen langwierigem Ausfall hat die Spielvereinigung mit Nachdruck an einer Lösung gearbeitet und ist dabei beim Schlussmann von Ligakonkurrent FC Amberg fündig geworden.

Da mit dem erst 19-jährigen Max Baierl und dem eigentlichen Stammkeeper der Bezirksligaelf, Marko Smodlaka, derzeit nur zwei Torhüter zur Verfügung stehen, waren sich die Verantwortlichen am Wasserwerk einig, dass die Verpflichtung eines weiteren Torhüters alternativlos ist. Michael Heisig (30) ist kein Unbekannter bei den Schwarzblauen, hat er doch bereits seine Grundausbildung bei der SpVgg genossen. Er möchte nach den Stationen Dießfurt, Etzenricht, Vohenstrauß, Gebenbach und Amberg dazu beitragen, die ambitionierten Ziele des derzeitigen Primus der Landesliga Mitte zu realisieren.

Aufrufe: 030.8.2021, 12:38 Uhr
PM SpVgg SV Weiden / Werner SchaupertAutor