2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Peter Schmidt und der TSV Gilching holten als einziges oberbayerisches Team einen Punkt.
Peter Schmidt und der TSV Gilching holten als einziges oberbayerisches Team einen Punkt. – Foto: Daniel Worsch

LL Südwest: Bitteres Wochenende für die oberbayerischen Teams

Ein Unentschieden und vier Pleiten

Ein Wochenende zum Vergessen erlebten die oberbayerischen Teams in der Landesliga Südwest. Der TSV Gilching spielte Remis, verpasste aber den Sprung auf Rang zwei. Die anderen Mannschaften gingen alle baden.

Für den SV Bad Heilbrunn wird es immer enger. Am Sonntag verpassten Walter Lang und seine Jungs gegen den SC Ichenhausen einen Punktgewinn. Der Tabellenvierte wurde seiner Favoritenrolle kurz vor dem Pausenpfiff gerecht und ging durch Julian Riederle in Führung.

Nach dem Seitenwechsel kämpfte sich der HSV zurück. Florian Kapfhammer schaffte neun Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich zum 1:1. Die Freude der Gastgeber währte aber nur 13 Minuten. Dann traf SCI-Joker Waldemar Schaab zum 2:1-Endstand. Der HSV steht nur noch dank der besseren Tordifferenz nicht auf einem direkten Abstiegsplatz.

SV Bad Heilbrunn – SC Ichenhausen 1:2
SV Bad Heilbrunn: Christoph Hüttl, Florian Kapfhammer, Peter Auer, Sebastian Mertens (46. Andreas Specker), Thomas Pföderl (12. Florian Schnitzlbaumer), André Tiedt (48. Felix Gellner), Anton Pappritz, Maximilian Schnitzlbaumer, Benedikt Specker (46. Marcel Pappritz), Anton Krinner, Maximilian Lechner - Trainer: Walter Lang
SC Ichenhausen: Liridon Rrecaj, Dario Nikolic, Tim Dopfer, Julian Riederle, Pierre Heckelmüller (46. Waldemar Schaab), Simon Fischäß, Andreas Beckmann, Miguel Malheiro (64. Jonathan Olaoye), Nico Breskott (72. Marco Schlittmeier), Ugur Kiral, Ahmet Cam - Trainer: Oliver Unsöld
Schiedsrichter: Michel Stölpe (Aitrang) - Zuschauer: 275
Tore: 0:1 Julian Riederle (43.), 1:1 Florian Kapfhammer (54.), 1:2 Waldemar Schaab (67.)

Der TSV Gilching verpasst den Sprung auf Tabellenplatz zwei. Beim Aufsteiger aus Gersthofen begann eigentlich alles nach Plan für die Gäste. Plator Doqai brachte den Favoriten früh in Führung (6. Minute). Aber Simon Achatz tankte sich keine zwanzig Minuten später durch und traf zum Ausgleich. Dann kam Gersthofen besser aus der Kabine und durch Andreas Durner fast direkt nach Wiederanpfiff zur Führung. Kurz darauf sah auch noch Michael Frienecker die Ampelkarte. Führung verschenkt und Unterzahl. Doch Marcel Ebeling gelang die Schadensbegrenzung: Ausgleich in der 72. Minute. Mehr war dann nicht mehr drin. Gilching ist vorerst punktgleich mit dem FC Sonthofen.

TSV Gersthofen – TSV Gilching-Argelsried 2:2
TSV Gersthofen: Niklas Gordy, Andreas Durner, Florian Gai, Michael Hildmann, Niklas Kratzer (80. Manuel Rosner), Sebastian Lux, Ibrahim Neziri, Stefan Heger, Okan Yavuz, Simon Achatz, Ferkan Secgin (68. Nico Baumeister) - Trainer: Gerhard Hildmann
TSV Gilching-Argelsried: Felix Ruml, Lucas Häusler, Michael Freinecker, Benedikt Buchinger, Christoph Meißner, Jonas Engelhardt (77. Fabian Baran), Maximilian Ruml (66. Eric Buckl), Plator Doqaj, Murat Ersoy, Marcel-Pascal Ebeling, Maximilian Hölzl (66. Alper Diker) - Trainer: Peter Schmidt
Schiedsrichter: Alexander Schkarlat (Weidenbach) - Zuschauer: 71
Tore: 0:1 Plator Doqaj (6.), 1:1 Simon Achatz (23.), 2:1 Andreas Durner (48.), 2:2 Marcel-Pascal Ebeling (72.)
Gelb-Rot: Michael Freinecker (55./TSV Gilching-Argelsried/Foul)

Samstag:

Innerhalb von sechs Minuten entschied der FC Kempten sein Gastspiel beim SC Olching. In der 68. Minute traf Christoph Duchardt zum ersten Streich, sein zweiter folgte kurze Zeit später. In der Nachspielzeit flog der eingewechselte Spielertrainer Matthias Jörg mit glatt Rot vom Platz. Mit dem Auswärtserfolg verbessert sich der FC Kempten mit nun 42 Punkten auf den achten Platz und hat immer weniger mit dem Abstieg zu tun. In diesem befindet sich der SC Olching, mit neun Zählern weniger als Kempten stehen die Olchinger auf dem ersten Abstiegs-Relegationsplatz. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt drei Punkte.

SC Olching – FC Kempten 0:2
SC Olching: Michael Pfützner, Jan Sostmann, Ruben Milla Nava, Filip Vnuk (66. Sebastian Heiß), Paul Niehaus, Marco Ecker (55. Maximilian Herrmann), Cedric Zeisberger, Florian Obermeier (85. Alskandar Banipal), Luka Batarilo-Cerdic (76. Gottfried Agbavon), Roman Fuchs (61. Benedikt Wiegert), Dominik Dierich - Trainer: Martin Buch
FC Kempten: Elias Bodenmüller, Phillip Simon (89. Matthias Jörg), Christopher Duchardt, Simon Kolb, Daniel Betz, Marcell Graf (81. Valentin Fuchs), Jamey Hayse, Anil Arslan (84. Mike Kämpf), Raphael Meßlang, Dominik Berger (46. Moritz Ewald), Thomas Rathgeber (90. Markus Graser) - Trainer: Matthias Jörg
Schiedsrichter: Tobias Spindler (Rosenheim) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Christopher Duchardt (68.), 0:2 Christopher Duchardt (74.)
Rot: Matthias Jörg (90./FC Kempten/)

Die Landesliga-Begegnung zwischen dem 1. FC Garmisch-Partenkirchen und dem FC Ehekirchen endete mit 2:1 für die Gäste. Das erste Tor fiel bereits nach drei Minuten. Markus Müller brachte die Gastmannschaft in Führung. Eine Viertelstunde später verursachte Dominik Schubert einen Elfmeter, den Simon Schröttler zur Zwei-Tore-Führung ausbaute.

In Halbzeit zwei markierte Christoph Schmitt in der 56. Spielminute den Anschluss. Dieser Treffer sollte auch den späteren Endstand finalisieren. Kurz vor Schluss flog der kurz zuvor eingewechselte Gabriel Hasenbichler vom FC Ehekirchen mit gelb-rot vom Platz. Mit dem Auswärtserfolg verbessern sich die Ehekirchner mit nun 40 Punkten auf den elften Platz. Die Gastgeber aus Garmisch-Partenkirchen stehen auch weiterhin mit 36 Zählern knapp vor den Abstiegs-Relegationsplätzen.

FC Garmisch-Partenkirchen – FC Ehekirchen 1:2
FC Garmisch-Partenkirchen: David Salcher, Andreas Grasegger, Christoph Schmidt, Jakob Jörg (85. Julian Ademi), Martin Hennebach, Dominik Schubert, Michel Naber, Jonas Schrimpf, Jonas Poniewaz, Julian Bittner (60. Beqir Loshi), Moritz Müller - Trainer: Hans-Georg Huber
FC Ehekirchen: Simon Lenk, Lucas Labus, Astrit Topalaj, Simon Schröttle, Julian Hollinger (69. Max Seitle), Pascal Schittler, Matthias Rutkowski (81. Gabriel Hasenbichler), Muris Avdic, Markus Müller, Michael Panknin, Christoph Hollinger (90. Jakob Schaller) - Trainer: Simon Schröttle - Trainer: Michael Panknin
Schiedsrichter: Yannick Eberhardt (Burgberg) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Markus Müller (3.), 0:2 Simon Schröttle (18.), 1:2 Christoph Schmidt (56.)
Gelb-Rot: Gabriel Hasenbichler (90./FC Ehekirchen/)

Musa Youssef zog dem TuS Geretsried am Samstag im Heimspiel gegen den FC Memmingen II den Zahn. In der 50. Minute stellte er per Elfer auf 1:0 für die Gäste. Srdan Ivkovic gelang zwar drei Minuten später der Ausgleich, doch in der 77. Minute schnürte Youssef den Doppelpack und sicherte der Regionalliga-Reserve den Sieg.

Die Heimelf hat weiterhin sechs Zähler Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz. Der FCM macht im Abstiegskampf Boden gut und ist jetzt punktgleich mit dem SV Bad Heilbrunn auf dem ersten Relegationsplatz.

TuS Geretsried – FC Memmingen II 1:2
TuS Geretsried: Simon Voß, Ludwig Buchmair, Benedikt Buchner, Fabio Pech, Robin Renger, Fabijan Podunavac, Anastasios Karpouzidis, Jonas Kirschner, Nikolaos Karpouzidis (10. Yamin H-Wold) (83. Fabian Bauer), Johannes Bahnmüller, Srdan Ivkovic - Trainer: Martin Grelics
FC Memmingen II: Maximilian Beinhofer, Michael Singer, Lukas Bettrich, Luca Boyer (63. Jannik Holzapfel), Maximilian Dolinski, Leonard Maucher (79. Jan Büg), Christos Trifinopoulos (63. Kutay Yel), Musa Youssef (91. Egemen Cagil), Dennis Picknik, Jonas Kaufmann (86. Güven Karadeniz), Tobias Schmölz - Trainer: Besim Miroci
Schiedsrichter: Torsten Wenzlik (Velden) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Musa Youssef (50. Foulelfmeter), 1:1 Srdan Ivkovic (53.), 1:2 Musa Youssef (77.)

Die Stenogramme der Pariten ohne oberbayerische Beteiligung

SV Egg an der Günz – SV Cosmos Aystetten 0:0
SV Egg an der Günz: Christoph Wassermann, Marcus Fackler, Sebastian Egger, Daniel Rauh, Michael Seidel, Jürgen Heinzelmann, Moritz Herold (46. Bruno da Rocha Coval), Torsten Schuhwerk, Simon Schropp, Manuel Schedel, Lukas Stiegeler (61. Kevin Notz) - Trainer: Karlheinz Schabel
SV Cosmos Aystetten: Dragan Ignjatovic, Benedikt Schmoll, Maximilian Köhler (82. David Djajic), Adnan Muminovic, Maximilian Heckel, Raul Simian, Fabian Krug, Pascal Mader, Dejan Mijailovic, Filip Marjanovic, Maximilian Drechsler - Trainer: Ivan Konjevic
Schiedsrichter: Gürkan Günebakan (München) - Zuschauer: 50
Tore: Schützen nicht bekannt bzw. keine Tore

FV Illertissen II – VfB Durach 2:1
FV Illertissen II: Christian Hafner, Yannik Wolff, David Kazaryan, Flemming Schug, Maximilian Vihl, Yannick Egle, Luca Bachthaler (78. Timo Hildenbrand), Kristof Ott, Harut Arutunjan (66. Robin Glöckle), Giuliano Santoro (86. Marco Stricagnoli), Valentin Hafner (92. Nico Koch) - Trainer: Markus Schaich
VfB Durach: Julian Methfessel, Lukas Kohler, Tobias Steidle, Robin Brandmeir, Maximilian Wieder, Nikolas Leibbrandt (46. Johannes Heinle), Manuel Methfessel, Timo Hössl, Thomas Echteler (80. Tobias Seger), Dominik Portsidis, Jürgen Piller - Trainer: Alexander Methfessel
Schiedsrichter: Philip Degenfelder (München) - Zuschauer: 35
Tore: 1:0 David Kazaryan (9.), 2:0 Yannick Egle (36.), 2:1 Thomas Echteler (61. Foulelfmeter)

TSV Nördlingen – 1. FC Sonthofen 3:0
TSV Nördlingen: Daniel Martin, Felix Käser (69. Etienne Perfetto), Jens Schüler, Nico Schmidt, Jakob Mayer (77. Genrich Morasch), Julian Bosch (87. Luka Pesut), Manuel Meyer, Jonathan Grimm, Mirko Puscher (85. Leon Dammer), Simon Gruber (82. Simon Lösch), Alexander Schröter - Trainer: Daniel Kerscher
1. FC Sonthofen: Marco Zettler, Tim Lorenz, Tom Liebherr (70. Ali Cevahir Odaci), Manuel Wiedemann, Marc Penz, Armin Bechter (64. Patrick Littig), Markus Notz (74. Umut Akan), Jonas Koller, Gregor Mürkl, Alexander Haase, Kevin Haug (46. Andreas Hindelang) - Trainer: Benjamin Müller
Schiedsrichter: Rico Spyra (Erding) - Zuschauer: 530
Tore: 1:0 Mirko Puscher (18.), 2:0 Simon Gruber (45.), 3:0 Mirko Puscher (64.)

SV Mering – VfR Neuburg 1:2
SV Mering: Julian Baumann, Stefan Wiedemann, Manuel Ebeling (76. Manuel Salzmann), Lukas Krebold, Manuel Utz (69. Lukas Kristen), Jona Köhler, Burhan Bytyqi (61. Mathias Steger), Dominik Schön, Noah Kusterer, Dominik Krachtus, Jeton Abazi - Trainer: Ajet Abazi
VfR Neuburg: Dominik Jozinovic, Maximilian Eberwein, Sebastian Stegmeir, Sebastian Rutkowski (65. Marco Bader), Eugen Belousow (83. Maximilian Christl), Stefan Klink, Michael Belousow, Sebastian Habermeyer, Yannick Woudstra, Nico von Swiontek Brzezinski, Semih Coklar (87. Philippe Bauer) - Trainer: Alexander Egen
Schiedsrichter: Felix Wolf (Dietramszell) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Michael Belousow (36. Foulelfmeter), 0:2 Yannick Woudstra (54.), 1:2 Dominik Krachtus (82.)

Aufrufe: 01.5.2022, 19:00 Uhr
Korbinian KothnyAutor