2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Lars Schröer
Sparkasse

Letztes Heimspiel für Papenburg

Fußball-Landesliga: Werlte hofft auf die Trendwende

Meppen Steigt Blau-Weiß Papenburg erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Fußball-Oberliga auf? In gut einer Woche gibt es die endgültige Antwort auf diese Frage. Sonntag steht das letzte Heimspiel an. Werlte hofft auswärts im Abstiegskampf auf ein Ende der Niederlagenserie.

Blau-Weiß Papenburg – Grün-Weiß Mühlen (So., 15.00): Drei Partien hat Papenburg noch vor der Brust. Zwei davon gehen gegen Mühlen – Sonntag auf eigenem Platz und drei Tage später auswärts. Mit der Auswärtspartie gegen den FC Schüttorf endet weitere vier Tage später die Saison. Papenburgs Trainer warnt vor Mühlen: „Das ist keine Laufkundschaft“, stuft Alo Weusthof die Gäste als körperlich sehr stark und sehr präsent ein. Trotzdem strahlt der erfahrene Coach Zuversicht aus: „Wenn wir das schaffen können, dann ist es so, dass man da weiter mitmischt.“ In etwas mehr als einer Woche ist die Saison zu Ende. Noch mal eine Woche alles geben – das will Papenburgs Trainer von seinen Spielern sehen. „Damit es am Ende auch keine Vorwürfe gibt.“

SV Bad Rothenfelde – Sparta Werlte (So., 15.00): Während der Nord-Staffel sah es bei Sparta Werlte lange nach dem direkten Klassenerhalt über die Meisterrunde aus. Jetzt steckt das Team von Trainer Steffen Bury mitten im Abstiegskampf. Beim SV Bad Rothenfelde hofft Sparta nach drei Niederlagen in Folge auf den dritten Sieg in der Abstiegsrunde. Bereits das Hinspiel konnte Werlte durch ein Tor von Jannik Hoormann, dessen Wechsel zu Hansa Friesoythe verkündet wurde, für sich entscheiden. Sollte das Bury-Team Sonntag siegen, verbessert sich seine Position in der Tabelle enorm. Man könnte, bei einem weniger absolvierten Spiel, wieder auf einen Punkt an den viertplatzierten Gastgeber ranrücken.

Aufrufe: 014.5.2022, 17:42 Uhr
EmslandsportAutor